User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 680 von 1054 ErsteErste ... 180 580 630 670 676 677 678 679 680 681 682 683 684 690 730 780 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 6.791 bis 6.800 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #6791
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Nachdem die Internationale Atomenergiebehörde, die NSA und CIA allerdings der Meinung waren, dass der Iran sich an die Vereinbarung hält und lediglich Netanyahu seit Jahrzehnten den Schleif mit den Kernwaffen wiederholt, muss man Trump an der Stelle mal einen Fail aussprechen. Da hätte er sich lieber mal an Venezuela oder Nordkorea die Zähne ausbeissen müssen; den letzterer hat nun wirklich Kernwaffen und Venezuela zumindest die Mittel. Ausserdem arbeiten die Saudis ebenfalls an Kernwaffen.
    Ich glaube nicht, dass dies der Knackpunkt war, sondern eher die folgenden Aspekte:

    a) Der Iran rüstete nach dem Ende des Embargos konventionell auf, und damit auch seine Verbündeten in der Region. Dies hätte man sich zwar denken können, aber die Verbündeten der USA in der Region schlugen Alarm.

    b) Gleichzeitig war der Vertrag sehr eng definiert, und in gewissen Aspekten auch zeitlich begrenzt. So wären die Beschränkungen der Zentrifugen und der Uranmengen auch unter dem Vertrag eh bald ausgelaufen.

    Dass man dies als nicht unbedingt vorteilhaft erachtete, kann ich zumindest einigermassen nachvollziehen.

  2. #6792
    Sozialdemokrat Benutzerbild von Alter Stubentiger
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Bottrop im Ruhrpott
    Beiträge
    18.205

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von FaustDick Beitrag anzeigen
    Also ich weiß ja nicht was QAnon unter dem tieferen Staat versteht; ich habe mich damit nicht beschäftigt, aber für mich sind das all jene Institutionen, die politischen Einfluss üben und Interessen durchsetzen wollen, aber nicht im Rampenlicht stehen.
    Beispielsweise eben Berater, die gewisse politische Institutionen vertreten wie zum Beispiel das Militär und andere. Willst Du etwa erzählen, dass es diese Akteure nicht gäbe?

    Eben!
    Also Lobbyisten aller Art. Das ist aber nichts besonderes. Und auch nichts Neues. Gabs schon im alten Rom.

  3. #6793
    Mitglied Benutzerbild von FaustDick
    Registriert seit
    17.10.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.092

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Also Lobbyisten aller Art. Das ist aber nichts besonderes. Und auch nichts Neues. Gabs schon im alten Rom.
    Nein, ich rede nicht von Lobbyisten. Ich rede von staatlichen Institutionen, die ihre eigenen Interessen haben - unabhängig von jenen Parteien und Politikern, die gerade die Regierung stellen. Als Beispiel habe ich das Militär genannt: Das fällt bei uns vielleicht nicht sonderlich in's Gewicht, aber in den USA spielt es eine zentrale Rolle in der Außenpolitik und man braucht nur einen der unzähligen Trash-Action-Filme zu schauen die den US-Präsidenten glorifizieren, um festzustellen, dass der amerikanische Präsident scheinbar regelmässig von Militärs umgeben ist. Militärs sollen Kennendy auch zum Erstschlag während der Kubakrise versucht haben zu überreden, aber Kennedy allein hat sich dagegen entschieden.
    Konsumieren.
    Steuern zahlen.
    Fresse halten.

  4. #6794
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.585

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Guliani. Es ist noch lange nicht vorbei.

    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  5. #6795
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.775

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Guliani. Es ist noch lange nicht vorbei.


    Was steht da?

    Sender können nicht über Wahlen entscheiden.

    Ich erweitere mal:

    Beweise ( ähm, Zeugen)
    die sagen, sie sassen zu weit weg
    um was zu sehen
    aber auch nicht.

  6. #6796
    Mitglied Benutzerbild von MANFREDM
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Im Norden der BRD
    Beiträge
    26.053

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Guliani. Es ist noch lange nicht vorbei.

    Was für eine erbärmliche Lusche. Einige Republikaner setzen sich schon ab: "Romney calls for nation to 'get behind' Biden and says he has seen no evidence of voter fraud", "+++ 18:56 Ex-Präsident Bush gratuliert Biden zum Sieg - "Ergebnis der Wahl ist klar" +++".
    Tatsachen können aber über Wahlen entscheiden. Z.B. derzeit 41.000 Stimmen Vorsprung in Pennsylvania.
    Ich hab jetzt in der Bücherei den bisher unbekannten Krimi von Edgar Wallace entdeckt: Der Siezer!


  7. #6797
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.585

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Nachrichtensender ernennen keine Präsidenten.
    Und wenn sich Leute wie Guliani so weit aus dem Fenster lehnen, dann hat es wohl sehr große Wahlfälschungen gegeben.
    Viele Republikaner gehen derzeit in Deckung, weil sie Angst davor haben, das durch die Aufdeckung dieser Wahlfälschungen ihnen das ganze System um die Ohren fliegt.

    Auf Dauer wird und muß es zu einer Reform des Wahlsystems und des politischen Systems kommen.

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Was steht da?

    Sender können nicht über Wahlen entscheiden.

    Ich erweitere mal:

    Beweise ( ähm, Zeugen)
    die sagen, sie sassen zu weit weg
    um was zu sehen
    aber auch nicht.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  8. #6798
    Mitglied Benutzerbild von Panther
    Registriert seit
    05.04.2014
    Beiträge
    21.585

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von MANFREDM Beitrag anzeigen
    Was für eine erbärmliche Lusche. Einige Republikaner setzen sich schon ab: "Romney calls for nation to 'get behind' Biden and says he has seen no evidence of voter fraud", "+++ 18:56 Ex-Präsident Bush gratuliert Biden zum Sieg - "Ergebnis der Wahl ist klar" +++".
    Tatsachen können aber über Wahlen entscheiden. Z.B. derzeit 47.000 Stimmen Vorsprung in Pennsylvania.
    Diese "Lusche" hat das Shithole New York mit einer Law and Order Politik wieder einigermaßen sicher bekommen.
    "Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
    George Orwell
    "Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
    Joseph Marie de Maistre

  9. #6799
    GESPERRT
    Registriert seit
    21.06.2011
    Ort
    Gau Hessen-Nassau
    Beiträge
    30.673

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Differentialgeometer Beitrag anzeigen
    Nachdem die Internationale Atomenergiebehörde, die NSA und CIA allerdings der Meinung waren, dass der Iran sich an die Vereinbarung hält und lediglich Netanyahu seit Jahrzehnten den Schleif mit den Kernwaffen wiederholt, muss man Trump an der Stelle mal einen Fail aussprechen. Da hätte er sich lieber mal an Venezuela oder Nordkorea die Zähne ausbeissen müssen; den letzterer hat nun wirklich Kernwaffen und Venezuela zumindest die Mittel. Ausserdem arbeiten die Saudis ebenfalls an Kernwaffen.
    Für mich ist das Stichwort hier "Schlüsseltechnologie". Die IAEA kann jeweils nur einen Status Quo ermitteln, und niemand bestreitet, dass der Iran zu dem Zeitpunkt, als das Abkommen noch gültig war, nicht aktiv an Kernwaffen gearbeitet hat. Das hätte sich kaum verheimlichen lassen. Aber ein Kraftwerk wie das, das der Iran zu bauen bestrebt war, kann eben auch zur Herstellung von waffenfähigem Material, konkret Plutonium verwendet werden. Nicht nur jetzt, sondern zu jedem beliebigen künftigen Zeitpunkt. Es gibt keine im technischen Sinn sicher friedliche Nutzung von Kernenergie, und es gibt keinen Reaktortyp, der sich tatsächlich zur "Erzeugung" von Strom im industriellen Maßstab eignet, nicht jedoch zur Herstellung von waffenfähigem Kernmaterial. Es gibt Reaktoren, die sich dazu besonders eignen, andere eignen sich weniger gut dazu, aber es gibt eben keinen Typ, der sich gar nicht eignet.

    Mit anderen Worten, sobald der Iran ein funktionsfähiges Kernkraftwerk besitzt, besitzt er auch die Möglichkeit, Plutonium von waffenfähigem Grad herzustellen, ob er sie nun direkt nutzt oder nicht. Auch die in dem Deal vorgesehene Kontrolle der IAEA über den Kernbrennstoff ist keine Garantie, in jedem Fall besitzt der Iran immer zumindest eine Reaktorfüllung, sonst ließe sich ja der Reaktor nicht betreiben, und die erlaubt zwar keine beliebige Produktion von Plutonium, wenn der Brennstoff nicht ergänzt bzw. ausgetauscht werden kann, sie erlaubt aber die Herstellung von genug Plutonium für zumindest einige Kernwaffen. Deswegen sehe ich absolut keinen Grund, den Iran in irgend einer Weise dabei zu begünstigen, ein Kernkraftwerk zu bauen und in Betrieb zu nehmen, im Gegenteil.

    Sicher war der Iran nicht die Top-Priorität, aber zumindest gegen das nordkoreanische Atomwaffenprogramm lässt sich nichts effizient ausrichten, so lange China seine Haltung nicht ändert, und damit ist nicht zu rechnen. Venezuela hätte mehr Aufmerksamkeit verdient gehabt, da gebe ich dir Recht. Die dort amtierende Junta hätte durchaus durch aktives Eingreifen beseitigt werden können, alleine schon, um die Wiederherstellung der rechtmäßigen Eigentumsverhältnisse an der Ölindustrie zu ermöglichen. Auf der anderen Seite wäre ein Einsatz in dieser Region der Öffentlichkeit schwer bis gar nicht vermittelbar gewesen, denn eine Bedrohung stellt Venezuela nur für sich selbst bzw. seine Bewohner dar, nicht jedoch für die USA. Deswegen war der Grundgedanke, den Bankrott des sozialistischen Staatsexperiments gelassen abzuwarten, nicht so falsch. Wir leben ja nicht mehr in der Ära von Domino-Theorie Dulles-Doktrin, damals hätten die Zustände in Venezuela sicher eine ganz andere, deutlich vehementere Aktion provoziert.

    Die Saudis arbeiten an Kernwaffen, aber dort besteht zumindest aktuell kein akutes Weitergabe-Risiko, der saudischen Herrscherkaste geht dermaßen der Stift vor den radikalislamischen Tendenzen im eigenen Volk, dass eine Nichtweitergabe von Technologien dieser Art in ihrem ureigensten Interesse ist.Deswegen ist mir nicht wohler beim Gedanken an Kernwaffen für die Scheichs, aber gemessen am Status Quo ist das eine geringere Gefahr als eine iranische Bombe.

  10. #6800
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.775

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Nachrichtensender ernennen keine Präsidenten.
    Und wenn sich Leute wie Guliani so weit aus dem Fenster lehnen, dann hat es wohl sehr große Wahlfälschungen gegeben
    und selbst viele Republikaner gehen derzeit in Deckung, weil sie Angst haben das ihnen dadurch das ganze System um die Ohren fliegt.

    Auf Dauer wird und muß es zu einer Reform des Wahlsystems und des politischen Systems kommen.

    1. Guliani sagte er sei im Auftrage des Präsidenten da.
    Und zwar als Anfang der Pressekonferenz.
    Damit hat nicht er sich aus dem Fenster gelehnt, sondern sein Auftraggeber.

    2. Er hat "Beweise" präsentiert von denen Jeder sagte
    er konnte nichts sehen , weil man ihn zu weit weg setzte.

    3. Die Republikaner gehen zum Teil deswegen in Deckung,
    weil sie NACH Trumps Abgang immer noch Politik machen müssen.

    4. Mag sein das das Wahlsystem reformbedürftig ist,
    aber
    weil eben ALLE meinen mit dem bzw. im bisherigen System ihren Vorteil zu haben
    werden sich Demokraten und Republikaner
    sicher nicht in den nächsten 20-50 Jahren
    auf eine grundlegende Änderung einigen wollen.

    Das Gute des Systemes ist
    das die Möglichkeiten so vielfältig sind,
    das sich Einflussnahmen meist kompensieren.
    Deswegen eben siehe oben.


    5) Und zum Anfang, haben die Sender ja nicht,
    die haben sich immer auf den Stand der Auszählung bezogen
    und der daraus resultierenden Folge.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 17:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 02:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 00:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 07:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben