User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 576 von 1054 ErsteErste ... 76 476 526 566 572 573 574 575 576 577 578 579 580 586 626 676 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.751 bis 5.760 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #5751
    Mitglied Benutzerbild von erselber
    Registriert seit
    28.03.2018
    Ort
    Absurdistan
    Beiträge
    7.740

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Jedenfalls hat Trump gewonnen.
    Ganz egal wer dieses Spiel das sich zur Makulatur entwickelte gewinnt.

    Zwei Verlierer stehen jetzt schon fest:

    „Der Glaube an die Demokratie
    und an Wahlen oder das Wahlsystem.“

    Das ist m. E. schlimmer als wer diesen „Clowns“ gewinnt oder verliert sie haben damit diesem System einen Bärendienst erwiesen und ich hoffe nicht, dass sie diesem den Todesstoß versetzt haben.

  2. #5752
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    US-Gerichte haben bisher jeden Versuch Wahlbetrug zu unterstellen abgeschmettert. Es fehlte an Beweisen. So läuft dies in einem Rechtsstaat.

    Im übrigen gibt es jede Menge Wahlbeobachter der Republikaner. Es gab kleinere Unregelmäßigkeiten wie bei jeder Wahl und die wurden dann auch von den Wahlbeobachtern beider Parteien schnell aufgeklärt.
    Das ist schön und gut. Aber nehmen wir z.B. meinen Bundesstaat. Anträge zur Briefwahl wurden automatisch and bestimmten Tagen an registrierte Wähler geschickt, egal ob sie eine Briefwahl wollten oder nicht. Eine Unterschrift eines Menschen ist weitgehend öffentlich, es ist nicht sonderlich schwer sie zu erhalten. Damit will ich nicht sagen, dass es einen Wahlbetrug gab.

    Früher war dies weitgehend egal, da das Verhältnis der regulären Stimmen zu der Briefwahl hoch war. Ebenso macht es das Wahlsystem der USA schwer zu wissen, wo sich so ein Wahlbetrug lohnen würde. In Ohio wäre es z.B. sinnlos gewesen, da die Wahl eindeutig war.

    Das Problem ist jedoch, dass man letztendlich nicht einmal die notwendigen Mittel hat, um zu sagen, ob eine Manipulation bei einer Briefwahl vorlag oder nicht. Auch Wahlbeobachter helfen da nur sehr begrenzt bei einer Briefwahl. Umgekehrt ist es sehr schwer zu beweisen, dass es eine Manipulation gab. Der Abgleich von Unterschriften ist da leider nicht wesentlich mehr als ein Behelfsmittel.

    Das wahrscheinlichste Ergebnis ist, dass der SCOTUS die Wahl beenden wird, aber die Anschuldigungen weiter im Raum stehen bleiben werden. Das ist nicht gerade ideal.

  3. #5753
    Mitglied Benutzerbild von Trusty
    Registriert seit
    20.12.2017
    Beiträge
    3.081

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von schlaufix Beitrag anzeigen
    Du meinst wenn jemand behauptet es sei Wahlfälschung, dann müßte ein anderer Beiweise bringen das es keine Wahlfälschung ist? Verstehe ich das so richtig?
    Wenn autochton oder wie die Zecke heisst Beweise möchte von denen die sagen es ist Wahlbetrug dann soll autochton selbst Beweise vorlegen das es keiner ist.
    WIR warten immer noch

  4. #5754
    Mitglied Benutzerbild von Arndt
    Registriert seit
    27.02.2017
    Beiträge
    4.214

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Also in Deutschland ruft sich niemand zum Wahlsieger aus, bis nicht auch die Briefwähler ausgezählt sind bzw. das Wahlergebnis quasi schon "unerschütterlich" feststeht. Darüber hinaus sind "unsere" Wahlsieger zu forderst die Parteien, erst dann deren Spitzenkandidaten...
    Du gerätst ja förmlich in Verzückung über den Zustand deiner BRD!
    ​Wenn das Licht der Vergangenheit nicht mehr unsere Zukunft erhellt, irrt der menschliche Geist in Finsternis. Alexis de Tocqueville

  5. #5755
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von gurkenschorsch Beitrag anzeigen
    Unter den gegebenen Umständen und den geltenden Regeln ist das eher verständlich als überraschend. Steht leider nicht in der Bild.
    Da hat man sich davor also nicht an Regeln gehalten und die Umstände waren auch andere? Oder wie ist das zu verstehen?

  6. #5756
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.775

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Ist es nicht bemerkenswert, dass man für das Auszählen von 95% oder gar 98% der Stimmen rund zwei Tage braucht und für den kläglichen Rest von 5 oder 2% nach drei Tagen immer noch am zählen ist?
    Ist gestern abend im TV von der Wahlkommission von Nevada erklärt worden.
    Auch bei der Briefwahl findet eine Personenüberprüfung statt.
    wenn z.B. die Unterschrift nicht stimmt
    wird die Person verständigt und hat eine Frist sich neu auszuweisen.

    Erst dann wird der Wahlschein unter Beachtung des Datenschutzes
    zur Auszählung an die nächste Behörde weitergeleitet.


    Wenn man selber vor Ort wählt
    geht die Personenüberprüfung natürlich wesentlich schneller.

  7. #5757
    Heizer-Jünger! Benutzerbild von autochthon
    Registriert seit
    26.12.2013
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    62.141

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Trusty Beitrag anzeigen
    Wenn autochton oder wie die Zecke heisst Beweise möchte von denen die sagen es ist Wahlbetrug dann soll autochton selbst Beweise vorlegen das es keiner ist.
    WIR warten immer noch
    Nein daß muss ich nicht.

    DU bist in der Pflicht zu liefern. So einfach ist das.
    Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
    Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!

  8. #5758
    Mitglied Benutzerbild von NEOM
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    3.867

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Big press conference today in Philadelphia at Four Seasons Total Landscaping — 11:30am!



  9. #5759
    Ehemals Kaltduscher Benutzerbild von Esreicht!
    Registriert seit
    29.04.2007
    Ort
    gem.Lauterbach seit 03.22 im Nirvana,weil ungeimpft
    Beiträge
    25.714

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Das ist schön und gut. Aber nehmen wir z.B. meinen Bundesstaat. Anträge zur Briefwahl wurden automatisch and bestimmten Tagen an registrierte Wähler geschickt, egal ob sie eine Briefwahl wollten oder nicht. Eine Unterschrift eines Menschen ist weitgehend öffentlich, es ist nicht sonderlich schwer sie zu erhalten. Damit will ich nicht sagen, dass es einen Wahlbetrug gab.

    Früher war dies weitgehend egal, da das Verhältnis der regulären Stimmen zu der Briefwahl hoch war. Ebenso macht es das Wahlsystem der USA schwer zu wissen, wo sich so ein Wahlbetrug lohnen würde. In Ohio wäre es z.B. sinnlos gewesen, da die Wahl eindeutig war.

    Das Problem ist jedoch, dass man letztendlich nicht einmal die notwendigen Mittel hat, um zu sagen, ob eine Manipulation bei einer Briefwahl vorlag oder nicht. Auch Wahlbeobachter helfen da nur sehr begrenzt bei einer Briefwahl. Umgekehrt ist es sehr schwer zu beweisen, dass es eine Manipulation gab. Der Abgleich von Unterschriften ist da leider nicht wesentlich mehr als ein Behelfsmittel.

    Das wahrscheinlichste Ergebnis ist, dass der SCOTUS die Wahl beenden wird, aber die Anschuldigungen weiter im Raum stehen bleiben werden. Das ist nicht gerade ideal.
    Naja, möglicherweise gibts doch Beweise, die nicht zu leugnen sind und würde gerne von Dir dazu was lesen, da Du die Breitenwirkung von Fox news und der genannten Juristin und Autorin besser beurteilen kannst:





    kd
    Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
    "Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
    (derstandard 16. April 2025)

  10. #5760
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Du diskreditierst dich selber wenn du sowas verwendest. Oder denkst du es merkt keiner wenn du geschnittenes Material präsentierst? Wer über die Lügenpresse lamentiert sollte selbst seriöser sein.
    Er hat es doch selbst gesagt. Hast Du denn eine Quelle, wo er mal wieder das Gegenteil von dem behauptet, was er gesagt hat ?

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 17:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 02:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 00:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 07:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben