Schau einfach mal hier in einem anderen typischen Swing-State:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Trump gesamt 51:48 vorne; unten die "Absentee Ballots", hier führt Biden knapp. DAS sind realistische Werte aus einem anständig (nicht demokratisch) regierten Staat.
Nur weil Trump mal gesagt hat (und es durch die Medien aufgeblasen wurde), daß er die Präsenzwahl bevorzugt gibt doch nicht "kein Republikaner" mehr seine Stimme per Brief ab. Zumal Trump selbst dazu aufgerufen hat, im Zweifel früh seine Stimme abzugeben als evtl. dann am Wahltag "wegen Corona" nicht mehr dranzukommen.
Wir reden hier pro Staat von einer Grundgesamtheit von Millionen Wählern und Hunderttausenden Briefwählern. Die Briefwähler gehen durch sämtliche Schichten der Bevölkerung, weiß und schwarz, Männlein und Weiblein. Bei einer Gesamtverteilung rot/blau von etwa 50:50 sind große Abweichungen zum Gesamtergebnis eine statistische Unmöglichkeit. Maximal und unter großen Bauchschmerzen würde ich 60:40 akzeptieren. Werte von 70-80% für eine Seite sind offensichtlich und dreist auf das gewünschte Ergebnis hingetürkt. Und sie sind nur einem infantilen Publikum zu verkaufen, das keine Ahnung von Statistik und Mathematik hat, sondern nur noch Show und Emotionen kennt und auch glaubt, mit Stofffetzen ein Virus ausrotten zu können.
Für die anderen Staaten in obigem Link einfach "florida" ersetzen, auch in Kleinschreibung. In den knappen Swing States Michigan und Pennsylvania sind die Briefwahlstimmen für Biden prozentual höher als im restlos demokratischen Kalifornien mit einer Gesamt-Zweidrittelmehrheit für Biden! Völlig ausgeschlossen!!! Wisconsin (oder die NYT) hat es nach dem Milwaukee-Hoax vorgezogen, die Werte hier noch gar nicht zu veröffentlichen.








