User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 519 von 1054 ErsteErste ... 19 419 469 509 515 516 517 518 519 520 521 522 523 529 569 619 1019 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 5.181 bis 5.190 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #5181
    Mitglied Benutzerbild von Trusty
    Registriert seit
    20.12.2017
    Beiträge
    3.081

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Neu Beitrag anzeigen
    Mal sehen, was da beim Nachzählen rauskommt. Wenns dann ganz plötzlich ein ganz anderes Ergebnis wird, sieht das dann ganz anders aus.
    Was soll man zählen wenn Stimmen frei erfunden wurden, verfälscht oder ungültig gemacht oder einfach verschwunden sind. Das geht nur mit Neuwahlen.

  2. #5182
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Schlummifix Beitrag anzeigen
    Deutschamerikaner waren einmal die größte, ethnische Gruppe der USA.
    Gut, das kippt jetzt eben auch.
    Das sind übrigens die Trump-Wähler.
    Und diese Wähler sollen oder dürfen oder können ab jetzt keine Wahlen mehr gewinnen.

    Das Problem ist, dass dies Eigenangaben sind. Deutschland hatte um die Boomzeiten anfangs des 20. Jahrhunderts eine deutliche Einwanderung. Jedoch war diese Einwanderungswelle auch relativ kurz. Im Gegensatz dazu gab es aus Mexiko praktisch eine stetige Einwanderung, aber diese wird bei den Eigenangaben kaum verzeichnet. Ebenso soll es mehr Afroamerikaner geben als Menschen mit englischen Wurzeln. Dabei waren die Briten mit die ersten Siedler, und die Nachfahren müssten in grosser Zahl vorhanden sein. (Wo sind eigentlich die Asiaten hin? Auch das sollte eine zweistellige Millionenzahl sein.)

    Somit sind diese Eigenangaben immer auch ein wenig Wunschdenken.

  3. #5183
    Mitglied Benutzerbild von Neu
    Registriert seit
    14.09.2012
    Ort
    Deutschland,Spanien Ungeimpft
    Beiträge
    50.552

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Trusty Beitrag anzeigen
    Was soll man zählen wenn Stimmen frei erfunden wurden, verfälscht oder ungültig gemacht oder einfach verschwunden sind. Das geht nur mit Neuwahlen.
    Das Ergebnis beim Nachzählen sollte sich nur unwesentlich vom ersten Zählen unterscheiden. Wenns dann eine Differenz von einem Prozent gibt, ist was gewaltig faul.

  4. #5184
    GESPERRT
    Registriert seit
    14.01.2015
    Beiträge
    5.754

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Trusty Beitrag anzeigen
    Was soll man zählen wenn Stimmen frei erfunden wurden, verfälscht oder ungültig gemacht oder einfach verschwunden sind. Das geht nur mit Neuwahlen.
    Da wird doch nix erfunden.

    Der Eindruck der Fälschung entsteht doch nur aufgrund der Reihenfolge der Auszählung.
    Würden zuerst die Briefwähler und dann die normalen Wähler ausgezählt, also umgekehrt, wäre Biden zuerst haushoch vorne und am Ende würde Trump immer mehr aufholen.

    Sind hier eigentlich nur noch Deppen?

    Das Ergebnis liegt doch quasi schon vor. Es ist nur noch nicht ausgezählt. Es gibt da kein "Aufholen" oder sonst was.

    Wäre evtl in Zukunft für die Alllgemeinheit gescheiter, wenn auch für die Medien schlechter, einfach nur noch das Endergebnis ohne Zwischenstand anzugeben.

    Das ist doch kein Fußballspiel.

    Meine Güte.

  5. #5185
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass dies Eigenangaben sind. Deutschland hatte um die Boomzeiten anfangs des 20. Jahrhunderts eine deutliche Einwanderung. Jedoch war diese Einwanderungswelle auch relativ kurz. Im Gegensatz dazu gab es aus Mexiko praktisch eine stetige Einwanderung, aber diese wird bei den Eigenangaben kaum verzeichnet. Ebenso soll es mehr Afroamerikaner geben als Menschen mit englischen Wurzeln. Dabei waren die Briten mit die ersten Siedler, und die Nachfahren müssten in grosser Zahl vorhanden sein. (Wo sind eigentlich die Asiaten hin? Auch das sollte eine zweistellige Millionenzahl sein.)

    Somit sind diese Eigenangaben immer auch ein wenig Wunschdenken.
    Das ist kein Problem, weil die Fakten zweitrangig sind, aber wenn das über Jahre oder Jahrzehnte erfragt wird, dann bekommt man in etwa ein reales Bild.

    Bis 1914 hatte jeder 2. Amerikaner deutsche Wurzeln.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  6. #5186
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.332

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Haspelbein Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass dies Eigenangaben sind. Deutschland hatte um die Boomzeiten anfangs des 20. Jahrhunderts eine deutliche Einwanderung. Jedoch war diese Einwanderungswelle auch relativ kurz. Im Gegensatz dazu gab es aus Mexiko praktisch eine stetige Einwanderung, aber diese wird bei den Eigenangaben kaum verzeichnet. Ebenso soll es mehr Afroamerikaner geben als Menschen mit englischen Wurzeln. Dabei waren die Briten mit die ersten Siedler, und die Nachfahren müssten in grosser Zahl vorhanden sein. (Wo sind eigentlich die Asiaten hin? Auch das sollte eine zweistellige Millionenzahl sein.)

    Somit sind diese Eigenangaben immer auch ein wenig Wunschdenken.
    Warum sollten sich Amis wünschen, von den fucking krauts abzustammen?
    Eine britische Abstammung geniesst mit Sicherheit höheres Ansehen.

  7. #5187
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Alter Stubentiger Beitrag anzeigen
    Wurde aber so vermittelt. Und ich habe mit einigen Usern hier darüber gestritten die Trump in dieser Hinsicht geglaubt haben. Der Populismus schafft eine gewaltige Erwartungshaltung die natürlich nicht erfüllt werden kann.
    Ich weiss nicht, ob Trump selbst daran glaubte oder nicht. Es ist etwas, ähnlich wie die “blühenden Landschaften”, die so nicht entstanden. Damit will ich gar nicht mal sagen, dass Trump es nicht versucht hätte, aber es ging über den eingeschlagenen Weg einfach nicht.

  8. #5188
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.333

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von gurkenschorsch Beitrag anzeigen
    Da wird doch nix erfunden.

    Der Eindruck der Fälschung entsteht doch nur aufgrund der Reihenfolge der Auszählung.
    Würden zuerst die Briefwähler und dann die normalen Wähler ausgezählt, also umgekehrt, wäre Biden zuerst haushoch vorne und am Ende würde Trump immer mehr aufholen.

    Sind hier eigentlich nur noch Deppen?

    Das Ergebnis liegt doch quasi schon vor. Es ist nur noch nicht ausgezählt. Es gibt da kein "Aufholen" oder sonst was.

    Wäre evtl in Zukunft für die Alllgemeinheit gescheiter, wenn auch für die Medien schlechter, einfach nur noch das Endergebnis ohne Zwischenstand anzugeben.

    Das ist doch kein Fußballspiel.

    Meine Güte.
    Der Haupt-Fälschungsvorwurf liegt darin, dass mehr Stimmen als Wähler angezeigt wurden und dass von mehr als 100.000 Briefwählern 0 Stimmen für Trump angezeigt wurden.
    Diese Vorwürfe wiegen bei dem knappen Ergebnis schwer.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  9. #5189
    Mitglied Benutzerbild von Trusty
    Registriert seit
    20.12.2017
    Beiträge
    3.081

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von gurkenschorsch Beitrag anzeigen
    Da wird doch nix erfunden.

    Der Eindruck der Fälschung entsteht doch nur aufgrund der Reihenfolge der Auszählung.
    Würden zuerst die Briefwähler und dann die normalen Wähler ausgezählt, also umgekehrt, wäre Biden zuerst haushoch vorne und am Ende würde Trump immer mehr aufholen.

    Sind hier eigentlich nur noch Deppen?

    Das Ergebnis liegt doch quasi schon vor. Es ist nur noch nicht ausgezählt. Es gibt da kein "Aufholen" oder sonst was.

    Wäre evtl in Zukunft für die Alllgemeinheit gescheiter, wenn auch für die Medien schlechter, einfach nur noch das Endergebnis ohne Zwischenstand anzugeben.

    Das ist doch kein Fußballspiel.

    Meine Güte.
    Vielleicht solltest du einfach mal die Möglichkeit in Betracht ziehen das Trump mit seinen Anschuldigungen völlig Recht hat und die Linke ALLES gibt um die Wahl zu «gewinnen».
    Es steht hier gar nichts fest!

  10. #5190
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.332

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Der Haupt-Fälschungsvorwurf liegt darin, dass mehr Stimmen als Wähler angezeigt wurden und dass von mehr als 100.000 Briefwählern 0 Stimmen für Trump angezeigt wurden.
    Diese Vorwürfe wiegen bei dem knappen Ergebnis schwer.

    ---
    Solche Vorwürfe dürften ja einfach zu beweisen sein, wenn sie stimmen.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 17:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 02:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 00:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 07:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben