User in diesem Thread gebannt : phantomias |
¡VIVA LA LIBERTAD, CARAJO!
Ob es nun Wahlbetrug gegeben hat, oder nicht: Das Trump-Team tut in jedem Fall gut daran genauer hinzuschauen und das zu überprüfen nach all dem was in den letzten 4 Jahren vorgefallen ist, oder willst Du bestreiten, dass man Trump mit aller Macht versucht hat aus dem Amt zu drängen? Ist doch wie in Deutschland: Hierzulande fühlen sich auch diverse Leute durch den "Aufstand der Anständigen" legimitiert Wahlen zu "korrigieren", nicht zuletzt unsere Kanzlerin, die im Zweifel schon mal fordert, dass bestimmte Wahlen rückgängig gemacht gehören. Ich erinnere da auch immer gerne an die letzten Landtagswahlen in NRW, wo erwiesenermaßen zu Ungunsten der AfD manipuliert worden ist und es die Landeswahlleitung und die Medien recht wenig interessiert hat, bzw. jegliche weitere Aufklärung unterbunden wurde.
Mag ja sein, dass überwiegend Demokraten die Briefwahl nutzen, aber belegt hätte ich persönlich das schon gerne mal. Bei uns verlaufen Wahlen ja meist recht ähnlich was die AfD angeht: Erst guter Start und dann im Laufe des Wahlabends immer weiter nach Unten korrigiert - so wie es in den USA auch gerade gelaufen ist. Schon komisch, dass dieser Wahlverlauf immer ausgerechnet die so genannten "Rechtspopulisten" trifft. Gut, kann man mit argumentieren, dass die Anhänger dieser Politiker und Parteien der Briefwahl weniger vertauen, aber dennoch.... Irgendwo habe ich gelesen, dass 75% der Briefwähler in den USA die Demokraten gewählt haben - das ist schon ein enorm hoher Wert!
Geändert von FaustDick (05.11.2020 um 10:02 Uhr)
Konsumieren.
Steuern zahlen.
Fresse halten.




Zum Punkt mehr Briefwähler wie registrierte Voters wurde bereits schon am 20.10.20 gewarnt. Eine Lüge
Mit bereits vorgefertigten Transparaenten schicken die Demokraten ihre brandschatzenden Antifa-Hilfstruppen auf die Straße:Judicial Watch finds 1.8 million 'ghost voters' in 29 states, warns of 'dirty elections'
By Jennifer Harper - The Washington Times
Tuesday, October 20, 2020
[Links nur für registrierte Nutzer]
Nordamerika
Nach 'Count Every Vote'-Marsch in New York: Demonstranten legen Brände, Zusammenstöße mit Polizei
5.11.2020 • 07:28 Uhr
Menschen nehmen an einer "Count Every Vote"-Kundgebung am Tag nach der US-Wahl in New York City teil
Folge uns auf
Mehrere Demonstranten wurden nach dem Wahltag inmitten eines Protestmarsches im New Yorker Stadtteil Manhattan festgenommen. Aktivisten Brände und gerieten mit den stark präsenten Polizeikräften aneinander. Die Polizei stellte Waffen sicher und will deeskalieren. ..
[Links nur für registrierte Nutzer]
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Nutzer die den Thread gelesen haben : 6Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.