User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 345 von 1054 ErsteErste ... 245 295 335 341 342 343 344 345 346 347 348 349 355 395 445 845 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 3.441 bis 3.450 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #3441
    Mitglied Benutzerbild von NEOM
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    3.867

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Die Trump Show ist vorbei, Biden hat gewonnen.



  2. #3442
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Trump sagte wohl, auch mit den ausstehenden Ergebnisse der letzten Staaten die noch auszählen, stehe er bereits als Sieger fest und Biden kann dort auch theoretisch keine Mehrheit mehr gewinnen.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  3. #3443
    Zerstörungstheoretiker Benutzerbild von antiseptisch
    Registriert seit
    12.08.2017
    Beiträge
    27.441

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Ist das nicht auch ein sogenannter Swing-State?

    Sei brauchen erst die Ergebnisse der anderen Staaten um dann "richtig auszählen" zu können.
    Eben. Das ganze verkommene System ist hochgradig manipulierbar, weil dauernd darauf geschielt wird, wie die Anderen auszählen. Selten dämlich.
    Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)

  4. #3444
    Mitglied Benutzerbild von NEOM
    Registriert seit
    25.03.2012
    Beiträge
    3.867

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    LOL....alle Briefwähler haben Biden gewählt, niemanden anderes? Kein Trump?



  5. #3445
    1813
    Registriert seit
    20.01.2018
    Ort
    Treue Herzen sehn sich wieder
    Beiträge
    12.626

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Übrigens:

    Nachtrag: als Antwort auf diesen Fall, der hierzustrang erwähnt wurde:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Gestorbener Kandidat steht weiter zur Wahl

    In Unterfranken bleibt ein Verstorbener auf den Stimmzetteln für die Stadtrats- und die Kreistagswahl. Grund dafür ist das Wahlgesetz.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  6. #3446
    Mitglied Benutzerbild von FaustDick
    Registriert seit
    17.10.2015
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.092

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Zack1 Beitrag anzeigen
    Biden baut den Vorsprung in Michigan 16 aus.
    0,6% = rd. 32.000 Stimmen Vorsprung. rd. 96% ausgewertet

    Sollte nicht wg. eines weniger knappen Ergebnis die`Brexit Abstimmung wiederholt werden?
    Sieht nach knappem Biden Sieg aus. Zahlenmäßig.
    Verd****, ich will Unrecht haben mit meinem Vorhersage.

    nb. Pennsylvania kommt nicht in die Pötte. Erst 64% ausgezählt.
    Ist nicht in Nevada auch noch alles offen: Aktuell führt Biden mit 49,23% zu 48,90% bei einer Auswertung von erst 67%.
    Konsumieren.
    Steuern zahlen.
    Fresse halten.

  7. #3447
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.774

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Das gehört zusammen, der Anfang des Konfliktes begann 1856, als man ein Gesetz beschloss, das in jeden Staat der die Union neu beitritt die Sklaverei verboten wird.
    Die Sklaverei war das Mittel mit dem der Norden
    ohne Gesichtsverlust
    sich wirtschaftlich auf Kosten des Südens durchsetzen wollte,
    und
    so ist es auch gekommen.

    Bei der Gründung der USA hatten alle US-Staaten gemeinsam beschlossen
    das Thema Sklaverei zu vertagen,
    bis man zu einer "gemeinsamen Lösung" gekommen ist.
    Durch die nach 1840 auseinander driftenden wirtschaftlichen Entwicklungen hat der Norden
    das Thema Sklaverei zur Durchsetzung seiner wirtschaftlichen Interessen "missbraucht".
    Die ständigen Einwanderungen gaben dem Norden dann das Mittel in die Hand
    den Süden wirtschaftlich zu ruinieren
    und damit die Interessen des Nordens auf Kosten des Südens
    durchzusetzen.

    Heisst, das Thema Sklaverei war nur ein Mittel zum Zweck.

  8. #3448
    Mitglied Benutzerbild von erselber
    Registriert seit
    28.03.2018
    Ort
    Absurdistan
    Beiträge
    7.740

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
    Eben. Das ganze verkommene System ist hochgradig manipulierbar, weil dauernd darauf geschielt wird, wie die Anderen auszählen. Selten dämlich.

    Jedes System kann man manipulieren/knacken wenn man will.

    Ist hier nicht anders. Der Wahlvorstand eines jeden Wahllokals ist voll happy wenn er der Erste ist der sein Ergebnis an den Wahlausschuss melden kann. Und bei einer genügenden Anzahl von Meldungen, wissen die wie der Hase läuft.

  9. #3449
    Gives free headkicks! Benutzerbild von Differentialgeometer
    Registriert seit
    07.08.2018
    Ort
    Welt
    Beiträge
    31.661

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Gar net auffällig, dass Biden in allen Staaten, die umstritten sind mit 0.6% führt. Wen wollen die eigentlich verarschen?
    Undefeated Nak Muay/Kickboxer
    0W - 0L - 0D

  10. #3450
    libertär Benutzerbild von Vitalienbruder
    Registriert seit
    08.01.2016
    Beiträge
    2.771

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von erselber Beitrag anzeigen
    Gehe davon aus, dass das in USA genauso ist wie hier, es muss öffentlich ausgezählt, die Öffentlichkeit hergestellt werden, also jeder Wähler hat das Recht die Auszählung zu beobachten. Auch bei der Auszählung von Briefwahlzetteln ist das so.[...]
    Die Auszählung ist das eine, bis dahin ist einer Fälschung längst gelaufen. Denn was niemand kontrollieren kann, ist, wieviele illegale Wahlzettel in die Briefkästen geworfen werden. Briefwahl ist superleicht zu fälschen. V.a. wo es dann noch heißt, "Demokraten"-Wähler würden vielfach häufiger Briefwahl machen als "Republikaner"-Wähler. Das kann man m.E. schon als Indiz dafür werten, wen die Fälscher unterstützen. Die Forderung nach Zulassung von Briefwahl kommt deshalb nach der Forderung nach (berechtigtem) Misstrauen und großen Ärger gleich. Die Spaltung wird noch verschärft.
    1. Psychopathen streben nach Macht und besetzen die meisten Posten, unabhängig von der Staatsform.
    2. Alle Staaten verschuldet? - Wie das verzinste Schuldgeldsystem die Weltwirtschaft versklavt.
    3. Wie die Hochfinanz das Weltgeschehen steuert.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 17:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 02:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 00:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 07:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben