User in diesem Thread gebannt : phantomias


Umfrageergebnis anzeigen: Wer wird der nächste Präsident der USA?

Teilnehmer
148. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Trump

    121 81,76%
  • Biden

    27 18,24%
Thema geschlossen
Seite 255 von 1054 ErsteErste ... 155 205 245 251 252 253 254 255 256 257 258 259 265 305 355 755 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.541 bis 2.550 von 10538

Thema: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

  1. #2541
    Nur die AfD Benutzerbild von Silencer
    Registriert seit
    14.08.2007
    Ort
    Mordrheinislamien, westlich von Köln.
    Beiträge
    16.326

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Also in Israel sterben wesentlich mehr Juden am islamischen Terror, als im gesamten Rest der Welt zusammen.
    Wie kommst du darauf? Ich lese und höre eher selten darüber.

  2. #2542
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.922

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Silencer Beitrag anzeigen
    Wie kommst du darauf? Ich lese und höre eher selten darüber.
    Du willst mir doch jetzt nicht wirklich erzählen, dass in Israel weniger Juden gewaltsam sterben durch islamistische Palästinenser, als im Rest der Welt. Allein in den Kriegen gegen islamische Staaten sind tausende Juden in den letzten 70 Jahren getötet worden, vielleicht sogar zehntausende. Willst du mir jetzt ernsthaft sagen, in den letzten 70 Jahren sind im Rest der Welt außerhalb Israels tausende Juden gewaltsam durch Islamisten umgebracht worden? Ich wette, das waren nicht mal 1000, ein paar hundert höchstens.

  3. #2543
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.332

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    10% bei der Zeit.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Das ist ja nicht von der Zeit selber, sondern von einem US-Institut, das die verschiedenen Umfragen statistisch auswertet.

  4. #2544
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.332

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    Du willst mir doch jetzt nicht wirklich erzählen, dass in Israel weniger Juden gewaltsam sterben durch islamistische Palästinenser, als im Rest der Welt. Allein in den Kriegen gegen islamische Staaten sind tausende Juden in den letzten 70 Jahren getötet worden, vielleicht sogar zehntausende. Willst du mir jetzt ernsthaft sagen, in den letzten 70 Jahren sind im Rest der Welt außerhalb Israels tausende Juden gewaltsam durch Islamisten umgebracht worden? Ich wette, das waren nicht mal 1000, ein paar hundert höchstens.
    Wenn Palis Juden töten, ist das jetzt nicht unbedingt islamistisch motiviert. In der PLO gab es z.B. auch Christen, die gegen Israel gekämpft haben.

  5. #2545
    Mitglied Benutzerbild von Shahirrim
    Registriert seit
    25.06.2009
    Ort
    HH
    Beiträge
    84.922

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Wenn Palis Juden töten, ist das jetzt nicht unbedingt islamistisch motiviert. In der PLO gab es z.B. auch Christen, die gegen Israel gekämpft haben.
    OK stimmt, dann sind es weltweit aber noch weniger, vielleicht nur wenige dutzend, die außerhalb Israels durch Islamisten starben. Denn auch da waren ja nicht alle ermordeten Juden das Werk von Islamisten.

  6. #2546
    Mitglied Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.332

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Shahirrim Beitrag anzeigen
    OK stimmt, dann sind es weltweit aber noch weniger, vielleicht nur wenige dutzend, die außerhalb Israels durch Islamisten starben. Denn auch da waren ja nicht alle ermordeten Juden das Werk von Islamisten.
    Richtig, Islamisten haben es ja auch eher auf Christen oder andere Moslems als auf Juden abgesehen, auch wenn die Jodler natürlich immer am lautesten jammern.

  7. #2547
    Erfinder von USrael Benutzerbild von tosh
    Registriert seit
    04.02.2010
    Ort
    Besatzungszone BRD
    Beiträge
    96.132

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Eridani Beitrag anzeigen
    Ich rechne mit einem sehr knappen Sieg für Biden, mit anschließenden Protesten der Trump-Anhänger.....das Ganze könnte dann aus dem Ruder laufen und zu einem Kollaps des US-Systems führen.
    Ja. Vollidiot Trump würde das Ergebnis nicht anerkennen und auch seine Proud Boys aktivieren, das könnte womöglich zu Bürgerkrieg führen.
    Trump hat ja oft genug gegen die Briefwahl gewettert:

    ...Update vom 28. Oktober, 09.19 Uhr: Eine knappe Woche vor der Wahl des Präsidenten in den USA schießt Donald Trump erneut per Twitter gegen die Briefwahl. Laut des aktuellen Präsidenten sollte das finale Ergebnis am 03. November stehen. Bei der Briefwahl gäbe es „große Probleme und Diskrepanzen“. Weiter schreibt er: „(Wir) müssen ein finales Ergebnis am 03. November haben.“
    Damit verdichten sich die Anzeichen, dass Donald Trump sich bereits vorzeitig am 03. November als neuer Präsident bestätigen lässt*...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    *Kann sich Trump eigentlich bereits vorzeitig am 3. oder 4. November als neuer Präsident bestätigen lassen???
    Interessante Ausarbeitung dazu von Heise:


    Trotz Niederlage könnte Trump im Amt bleiben

    ...Dass Trump weder Ja noch Nein sagt, ist nicht verwunderlich, ohnehin ist auf sein Wort selten Verlass. Interessanter und aufschlussreicher für die Pläne des älteren Herren wie für die Zukunft der USA wäre die schlichte Frage, welche Optionen es gäbe, um im Fall einer Niederlage an der Macht zu bleiben...

    In zehn Schritten zur zweiten Amtszeit

    1. Die US-Präsidentschaft wird bekanntlich in den "swing states" entschieden. Im Jahr 2016 waren es Pennsylvania, Michigan und Wisconsin, in denen Trump entgegen aller Vorhersagen hauchdünn vorne lag, zum Teil mit einer nur minimalen Mehrheit. In Pennsylvania waren es etwas über 40.000 Stimmen, in Michigan 23.000 und Wisconsin gerade mal 9.000.
    Wirth nimmt an, dass die diesjährige Wahl am 3. November ebenfalls extrem knapp ausfällt: Biden gewinnt den "popular vote" und führt in Arizona, Wisconsin, Michigan und Pennsylvania mit mäßigem, aber nicht überwältigendem Vorsprung.
    2. Trump, zu dessen Wahlkampfstrategie es gehört, Biden als "weich gegenüber China" zu verkaufen, erklärt am 4. November, dass die Abstimmung manipuliert war, dass es etwa Wahlbetrug bei den Briefwahlen gab und dass die Chinesen hinter dem Plan steckten, betrügerische Briefwahlen und andere "Wahlmanipulationen" in den vier wichtigsten Swing-Staaten durchzuführen, um Biden zum Sieg zu verhelfen. Dementsprechend sagt Trumps Pressesprecherin Kayleigh McEnany - gewohnt souverän im Umgang mit liberalen Medien - die Chinesen hätten sich in die US-Wahl eingemischt und erinnert an "russian meddling".
    Steven Levitsky, ein Politikwissenschaftler der Harvard-Universität und Autor des Buches "How Democracies Die", vermutet ebenfalls [Links nur für registrierte Nutzer], wie es nach einer Niederlage für Trump weitergehen könnte: "Wenn Sean Hannity im Fernsehen von Wahlbetrug spricht und Rush Limbaugh von Wahlbetrug spricht und Mitch McConnell nicht bereit ist, aufzustehen und zu sagen: 'Nein, es gab keinen Betrug', dann könnten wir eine echte Krise bekommen."
    3. Trump weist darauf hin, dass es eine wichtige Frage der nationalen Sicherheit sei, die ausländische Einmischung aufzuklären. Er beruft sich auf Notstandsbefugnisse und weist das Justizministerium an, die angeblich verdächtigen Aktivitäten in den Swing-Staaten zu untersuchen. Die rechtliche Rechtfertigung für die von ihm geltend gemachten präsidialen Befugnisse würde von Justizminster Barr ausgearbeitet und herausgegeben.
    Entrüsteten Demokraten und liberalen Medien könnte Lindsey Graham entgegenhalten, dass sie die demokratischen Prinzipien des Rechtsstaats unterwandern wollen. "Sie fürchten sich vor einer gründlichen Untersuchung der Fairness dieser Wahl", erklärt er. "Sie werden vor nichts zurückschrecken, um diesen Präsidenten aus dem Amt zu bringen."
    4. Die Untersuchungen sollen schließlich das offizielle Ergebnis der Wahl bis zum 14. Dezember verschleppen. An diesem Tag, so sieht es das Wahlgesetz vor, muss die Liste der Wahlmänner und -frauen, das Electoral College jedes Bundesstaates, verkündet werden.
    Genau diese Frage habe der Oberste Gerichtshof in der Rechtssache Bush gegen Gore aufgegriffen, als er entschied, dass der Wahlprozess zum Abschluss gebracht werden müsse, und damit die weitere Auszählung der Stimmzettel in Florida untersagte, so Wirth.
    5. Das Ober- als auch das Unterhaus in den genannten vier Swing-Staaten stehen unter republikanischer Kontrolle. Die bundesstaatlichen Parlamente weigern sich, die Bestätigung des Electoral College zuzulassen, solange die Untersuchung der "nationalen Sicherheit" nicht abgeschlossen ist.
    6. Die Demokraten leiten ein Gerichtsverfahren ein, um die Ergebnisse in diesen vier Staaten und die Ernennung der Biden-Wählerliste zu bestätigen, mit dem Argument, dass Trump einen nationalen Sicherheitsnotstand absichtlich herbeigeführt habe, um das sich daraus ergebende Chaos zu verursachen.
    7. Die Angelegenheit geht bis zum Obersten Gerichtshof, der im Gegensatz zur Wahl von 2000 nicht zugunsten der Republikaner entscheidet. Das Supreme Court weist jedoch erneut darauf hin, dass die Frist zum 14. Dezember eingehalten werden müsse. Die Befugnisse des Präsidenten würden ihn dazu autorisieren, eine mögliche Einmischung eines fremden Landes in die nationale Wahl untersuchen zu lassen. Falls jedoch bis zum 14. Dezember keine Liste des Electoral College von irgendeinem Staat bestätigt werden kann, muss das Electoral College trotzdem zusammentreten und seine Stimmen abgeben.
    8. Das Wahlkollegium tritt zusammen, doch ohne die Ergebnisse aus den vier Swing-Staaten haben weder Biden noch Trump genügend Stimmen, um eine Mehrheit im Wahlkollegium zu erhalten.
    9. Die Wahl wird gemäß der Verfassung dem Repräsentantenhaus übertragen. Gemäß dem Verfassungsprozess erfolgt die Abstimmung im Repräsentantenhaus durch die Delegation eines Bundesstaates. Jede Delegation gibt eine Stimme ab, die von der Mehrheit der Vertreter dieses Staates bestimmt wird.
    10. Gegenwärtig gibt es 26 Bundesstaaten, die über eine mehrheitlich republikanische Delegation im Repräsentantenhaus verfügen. 23 Bundesstaaten verfügen über eine mehrheitlich demokratische Delegation. Lediglich Pennsylvania hat eine gleichmäßig aufgeteilte Delegation. Demnach haben die Republikaner die nötige Mehrheit mit 26 Delegationen.
    Ergo, die Wahl fiele zugunsten Trumps aus, die Niederlage würde in einen Sieg gekehrt.
    Was dann auf den amerikanischen Straßen folgen könnte*, kann die [Links nur für registrierte Nutzer] in Portland in ein neues Licht rücken: Dass sie eine Warnung waren. ...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    *Das sehen die Amis auch selber voraus:
    Countdown zur US-Wahl "Hier werden Ausschreitungen erwartet"

    In Washington, D.C., verbarrikadieren Ladenbesitzer ihre Fenster...
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    ...
    Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
    Quadrokopter in der Bibel:
    https://www.politikforen.net/showthread.php?186118


  8. #2548
    Enerbanske Benutzerbild von Helgoland
    Registriert seit
    18.12.2011
    Ort
    Helgoland
    Beiträge
    11.923

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Silencer Beitrag anzeigen
    Das ist nicht so schlimm für Trump wie die letzte ARD Grafik zur Wahl vor 4 Jahren.
    Zwar zeigte sie damals die deutsche Umfrage dazu, jedoch die nur 9% für Trump offenbarten
    die Gehirnwäsche im GEZ TV damals.
    Ich bin mir sicher dass Trump wieder gewinnt.
    Es wird immer wieder vergessen daß es für die Amerikaner nur die Wahl zwischen Demokraten und Republikanern gibt, unabhängig davon wer der jeweilige Kandidat ist! Und ein Republikaner wird nicht automatisch die Demokraten wählen wenn er gegen Trump ist! Es ist in erster Linie eine ideologische Wahl! Auch die hohe Wahlbeteiligung muss nicht unbedingt zu Gunsten der Demokraten verlaufen!
    SI VIS PACEM, PARA BELLUM


    Grön is det Lunn, Road is de Kant, Witt is de Sunn
    Deet is det Woapen van 't hillige Lunn

  9. #2549
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  10. #2550
    GESPERRT
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    17.183

    Standard AW: Trump oder Biden? Wer wird der nächste Präsident

    Zitat Zitat von Helgoland Beitrag anzeigen
    Es wird immer wieder vergessen daß es für die Amerikaner nur die Wahl zwischen Demokraten und Republikanern gibt, unabhängig davon wer der jeweilige Kandidat ist! Und ein Republikaner wird nicht automatisch die Demokraten wählen wenn er gegen Trump ist! Es ist in erster Linie eine ideologische Wahl! Auch die hohe Wahlbeteiligung muss nicht unbedingt zu Gunsten der Demokraten verlaufen!
    Korrekt, es ist ebenso eine Wahl der Partei. Es ist auch automatisch eine Wahl gegen die andere Partei, d.h. ich glaube nicht, dass viele Leute unbedingt für Biden, sondern eher gegen Trump sind. Jedoch gibt es mit dieser Einstellung nach der Wahl Probleme.

Thema geschlossen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Joe Biden wird der Vergewaltigung beschuldigt
    Von Doppelstern im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 402
    Letzter Beitrag: 17.04.2022, 17:39
  2. Donald Trump for PRÄSIDENT !
    Von cornjung im Forum Internationale Politik / Globalisierung
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 19.01.2017, 02:59
  3. Wer wird der nächste Bundespräsident?
    Von spezialeinheit im Forum Deutschland
    Antworten: 104
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 00:13
  4. Was schätzt du? Der nächste Präsident/in der USA wird ...
    Von Rockatansky im Forum Freie Diskussionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.02.2012, 07:53

Nutzer die den Thread gelesen haben : 6

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

biden

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

trump

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

usa

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

wahlen

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben