User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Man kann einige Menschen die ganze Zeit und alle Menschen eine Zeit lang zum Narren halten; aber man kann nicht alle Menschen allezeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln
1809 - 1865
"Und was sind diese 150 Artikel nach den Brüningschen Notverordnungen und Adi s Ermächtigungsgesetz mit der "IM Erika" ungebrenzt als Allereinherrscherin herrscht jetzt noch Wert?"
Artikel 20 Abs. 4 wäre neben zivilen Ungehorsam und passivem Widerstand eine Möglichkeit gewesen diesen Unfug zu beenden. Das ist leider vorbei.
"Wehret den Anfängen", auch diese Chance hat "Doof- und Schlafmichl" vertan wieder ein mal versiebt.
Man kann einige Menschen die ganze Zeit und alle Menschen eine Zeit lang zum Narren halten; aber man kann nicht alle Menschen allezeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln
1809 - 1865
"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)


Merkel bereitet die Deutschen auf das Ende vor ...
![]()
Wir stehen direkt am Abgrund, aber morgen (nach ihrer Konferenz mit den Länderchefs) sind wir schon einen Schritt weiter.
Es wird keinen 2. Lockdown geben!
IM Erika kommt aus der Kaderschule der DDR. Dort lernte sie: "Eine Mauer wird nicht gebaut"
Mal sehen was sonst noch alles kommt - in dem schleichenden Lockdown.
Heute nur noch 11.400 neue Fälle. Doch der Klopp'che Wendepunkt
Viele weisen gerne auf die große Zahl freier Intensiv-Betten hin. Aber:
"Dramatischer Mangel an Pflegekräften"
Angesichts des starken Anstiegs der Fallzahlen warnen Intensivmediziner vor Engpässen bei der Versorgung von Covid-19-Patienten, weil Pflegepersonal fehle. "Wir haben einen dramatischen Mangel an Pflegekräften", sagte der Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), Uwe Janssens, den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Es gebe inzwischen "ausreichend Kapazitäten an freien Intensivbetten und Beatmungsgeräten". Das allein helfe aber nicht weiter, "wenn wir kein Personal haben, um die Patienten zu versorgen". Grob geschätzt fehlten bundesweit 3500 bis 4000 Fachkräfte für die Intensivpflege, so Janssens.
[Links nur für registrierte Nutzer]
...
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118
Nun wenn die R-Zahlen wie befohlen weiter so steigen, wird es eng mit der derzeit hier lebenden Bevölkerung, dann sind 83 Mio. infiziert.
Dann geht die nächste Verdopplung mangels Masse nicht mehr, also so schnell wie möglich weitere 83 Mio. Ne.. importieren.
Sonst laufen die Statistiken vom "Tierarzt, dem Möchtegern Doktor und dem Propeller Karl" vollendens aus dem Ruder.
Man kann einige Menschen die ganze Zeit und alle Menschen eine Zeit lang zum Narren halten; aber man kann nicht alle Menschen allezeit zum Narren halten.
Abraham Lincoln
1809 - 1865
Ja, die wirtschaftlichen Aspekte der Coronakrise werden oftmals als rein sekundär dargestellt, aber das sind sie m.E. nicht. Auch an der Wirtschaft hängen Menschenleben, und den ersten Lockdown hat sich Deutschland sehr teuer erkauft. Das Aussetzen der Insolvenzpflicht verzögert gewisse Dinge. In den USA sieht es mit dem Aussetzen der Tilgung gewisser Kredite und der Arbeitslosenunterstützung ähnlich aus. Der Arbeitsmarkt war völlig verzerrt, d.h. die Arbeitslosigkeit war offiziell hoch, aber wir konnten kaum Mitarbeiter finden, besonders bei EInkommen <50k.
In Deutschland mag die Bundestagswahl mit hinzukommen. In den USA gab es um die Hilfspakete Streit. Wenn die Demokraten gewinnen, so wird der Geldhahn noch weiter aufgedreht. Auf der Ebene meines Bundesstaates gab es kaum Diskussionen um Corona, man war sich in der Hinsicht merkwürdig einig. Es ist aber auch relativ leicht, bei dem Lebensstil hier genügend Abstand zu halten. In meinem Landkreis hatten wir nach der ersten Welle keine Coronatoten mehr zu beklagen, obwohl die Anzahl der Infizierten weiterhin gestiegen ist.
Okay, bei dem Spiel auf Zeit muss ich dir zustimmen. Prinzipiell hat man noch keine Lösung, und ich denke in Deutschland überschätzt man den Einfluss der staatlichen Massnahmen, und unterschätzt das Verhalten der Bevölkerung, das ihrem eigenen Antrieb entspringt. (Selbst wenn der Staat dies regulieren wollte, er hat dazu nicht das Personal.) Und eine generelle Verfügbarkeit von Impfstoffen wird wahrscheinlich noch eine ganze Weile dauern.Was die "Reformunwilligkeit" von Demokratien angeht, gebe ich dir Recht. Das ist auch nicht, was mich stört, dieses Umstandes bin ich mir bewusst, Was mich wütend macht ist, wie gedankenlos auf Zeit gespielt wird, wie man sich durchtricksen will, bis die nächste Bundestagswahl gelaufen ist, und wie man deswegen billigend in Kauf nimmt, mehr Schaden anzurichten, als es unter den obwaltenden Umständen faktisch nötig wäre. Ich habe Politiker immer kritisch betrachtet, inzwischen erscheinen sie mir fast nur noch als gewissenlose Parasiten, denen der nächste Posten wichtiger als alles andere ist.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)