User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Sozialismus und Freiheit schließen einander definitionsgemäß aus. - Friedrich Hayek
Sprüche 1:7
Des HERRN Furcht ist Anfang der Erkenntnis. Die Ruchlosen verachten Weisheit und Zucht.






Wir hatten...tatsächlich hatten...heute Grünebohneneintopf. Mit Beinscheibe, Rind, Kassler und ausgebuddelten Kartoffeln ausm Garten. 8 Liter, so sagt der Topf, sind fast alle.
Und auch da ist nix schwer. Die können es nur alle nicht mehr....KOCHEN! Sie wollen es auch nicht. Und sie verpassen so viel.
Unsere Kinder haben je drei Teller gefuttert. Selbst die Lütte. Und wir geben das auch weiter an unsere Kinder. Zur Hochzeit haben wir von meinem Vater seine Rezepte in einem Buch geschenkt bekommen. Mein Schwiegervater hat uns seine Rezepte zukommen lassen...
Huch...bei uns kochen die Männer....
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!








Das ist ein wichtiger Punkt. Durch die ganze Hamsterei wird viel versaut und verschwendet.
Selbstverständlich ist es unmöglich in Panik- und Unvernunftzeiten eine solide, ressourcenschonende und gerechte Verteilung hinzubekommen. Dummheit und Egoismus des typischen Buntländers stehen dem entgegen und so eine Organisation und so einen Zusammenhalt in Notzeiten, wie es sie früher mal in Deutschland gab kommen auch nicht wieder.
Im verschissenen Buntland halte ich es theoretisch für möglich, daß es trotz "Überfluß" zu Versorgungskrisen kommt, weil der "Staat" zu unfähig ist und die meisten Schafe zu blöd sind.
Ältere Leute erzählen mir immer wieder, daß der große Hunger nicht '44/'45 kam, trotz Bombenterrors rund um die Uhr, sondern erst nach der großen Befreiung so um '46/'47 rum.
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Ja, das ist extrem interessant wie vor allem auch kein einheitlicher Standard unter den Labors herrscht. Und das BAG redet dann von "hohen Standards" ....
da muss man dann auch nicht mehr allzu viel darauf sagen.Zitat von Pascal Strupler
Bezüglich der 24 Stunden - bei uns sind es 48. Alle Leute die ich kenne, die positiv getestet wurden, bekamen ihren Entscheid nach 48 Stunden.
Ich hatte bei Koch eh immer ein bisschen das Gefühl, dass der viel in die Ecke gedrückt und "erpresst" wurde und vielfach eine gewollte Antwort abgab für die Pandemie aber selbst davon nicht überzeugt war.
Wenn das grüne Reich die Energieversorgung an die Wand gefahren hat, fällt auch die Ampel aus und dann gilt wieder rechts vor links! Ja, ich spare Strom - fahre einen Benziner.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)