User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda  | 
		
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				Verhindert eine Maske eine Ansteckung?
Ein klares: Nein.
Verringert eine Maske die Wahrscheinlichkeit für eine Ansteckung?
JA!
Coronaviren überleben Temperaturen für längere Zeit über 80 Grad.
Sind aktiv über 4 Wochen unter Laborbedingungen auf Flächen.
Halten sich in gekühlten Fisch und in Fleisch über Monate.
Sind reichlich in Fäkalien und in Schweiß usw. vorhanden.
usw. usf.
"Ein Volk, das korrupte Politiker, Betrüger, Diebe und Verräter wählt, ist kein Opfer, sondern ein Komplize."
George Orwell
"Jedes Volk hat die Regierung, die es verdient."
Joseph Marie de Maistre
SI VIS PACEM, PARA BELLUM
Grön is det Lunn, Road is de Kant, Witt is de Sunn
Deet is det Woapen van 't hillige Lunn



			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			
			
				Woher stammt denn diese Information?
Meine Infos sind, dass diese Vieren nach 7 Tagen tot seien.
[edit]
[Links nur für registrierte Nutzer]Die ausgewerteten Arbeiten, die sich unter anderem mit den Erregern [Links nur für registrierte Nutzer] befassen, ergaben zum Beispiel, dass sich die Viren bei Raumtemperatur bis zu neun Tage lang auf Oberflächen halten und infektiös bleiben können. Im Schnitt überleben sie zwischen vier und fünf Tagen. „Kälte und hohe Luftfeuchtigkeit steigern ihre Lebensdauer noch“, so Kampf.
„Die Windflügel sind Sakralbauten für ein neues Glaubensbekenntnis.“ (Hans-Werner Sinn)



			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			
			
				[Links nur für registrierte Nutzer].Das Wort Planet geht zurück auf griechisch πλανήτης planētēs „Wanderer“ bzw. „umherschweifend“ zu πλανάομαι planáomai, das auf Deutsch „umherirren, umherschweifen, abschweifen“ bedeutet und sich im Altgriechischen auf eine Herde bezog, die sich über die Weide ausbreitet.
Der Planet ist der Wanderer/Umherschweifer.
So sollte es korrekt heißen.Sollten jemals Atomraketen fallen ist es völlig egal wo Du dich auf dieser Erde befindest! Die Überlebenden werden die Toten beneiden!
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)