
Zitat von
pixelschubser
Bei uns im Laden drehen sie jetzt komplett durch.
Ab kommender Woche dürfen/müssen ausschliesslich FFP-Masken getragen werden. Verstösse gegen diese Maskenpflicht werden geahndet. Bei den Leiharbeitern beim zweiten Vergehen, beim Stammpersonal beim Dritten. Da liegt ein Gerücht in der Luft, dass auch gekündigt werden soll. Muss ich mal den Betriebsrat noch dazu befragen.
Es werden feste Teams gebildet - findet also keine Rotation der Arbeitsstellen mehr statt. Heisst, einmal ein Scheißjob - immer ein Scheißjob. Man will auf diesem Weise den Infektionsweg nachvollziehen.
Sämtliche alternativen Mund-Nase-Bedeckungen sind nicht gestattet.
Nun meine Überlegungen dazu:
1. FFP und die Trage- und Erholungszeiten. Sind ja im Arbeitsschutzrecht gesetzlich verankert. z. B. Ohne Ventil 75 Minuten tragen, 30 Minuten Erholungspause.
Wie wollen die dass bei der dünnen Personaldecke handhaben?
2. Feste Teams mit ständig wechselnden Leiharbeitern?
3. Ausserhalb des Betriebes stehen ALLE nach Feierabend zusammen und quatschen noch. Es gibt Fahrgemeinschaften, die nicht die gleichen oder ähnliche Arbeitsstellen haben.
4. Alle Pausen- und Umkleideräume werden gemeinschaftlich genutzt.
5. Wir haben Kollegen mit Vorerkrankungen. Wie und wo sollen die arbeiten?
6. Ansich dürfte kein Berliner mehr bei uns arbeiten. Tun sie aber.
Offizieller Grund für diese Maßnahmen ist, dass in einer Betriebsstätte in Berlin angeblich 80 Leute mit Corona infiziert wären. Wenn das so wäre, stünde es breit in den Medien. Schließlich beliefern wir Euch ja jeden Tag.
Wollte ich nur mal mitteilen, was für Auswüchse dieser Irrsinn langsam annimmt.