User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Quatsch.
[Links nur für registrierte Nutzer]
02.04.2020 — Weltweit sind die Aktienkurse in sechs Wochen um 24 Prozent eingebrochen.
24 Prozent verloren die Kurse weltweit, in [Links nur für registrierte Nutzer] trifft es [Links nur für registrierte Nutzer] mit einem Verlust von knapp 30 Prozent noch stärker.[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Aktienmärkte sackten weltweit in einem atemberaubenden Tempo ab. Vom 20. Februar bis 18. März krachte der Dow um fast 40 Prozent nach unten, der Dax brach um 5.000 Punkte ein und erreichte sein Mehrjahrestief bei 8.256 Punkten.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aber warum schreib ich das überhaupt? In ein paar Minuten verbreitest du diesen Unsinn ungeniert wieder.
Geändert von tosh (13.10.2020 um 14:06 Uhr)
Ignoriert: ABAS Anhalter autochthon Chronos Drache Dude Hakim Lykurg Mittendrin Navy Olliver pixel Politikqualle purple Ramjet Rikimer Shehara
Quadrokopter in der Bibel: https://www.politikforen.net/showthread.php?186118




Dass das Weltfinanzsystem kurz vor dem Kollaps steht und irgendwann mit einem gewaltigen Knall kollabiert, ist seit Jahren bekannt. Allerdings wird weiter Raubbau an den Völker betrieben. Dass müsstest du selbst ernannter Zionistenexperte eigentlich auch wissen. Außer du bist dumm wie Brot und kapierst echt gar nichts.
Der von weitsichtigen Menschen schon lange vorausgesagte Kollaps kann dann bequem auf "Corona" geschoben werden - und Deppen wie du werden schön getäuscht und denken, dass es an einer "Pandemie" liegt, wenn sie ihr Vermögen verlieren
"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)




Eben.
Die meisten Systemstürze haben ihren Ursprung bei Versammlungen in Kneipen.
"Fraktionen hießen nach der Gaststätte, in der die Abgeordneten sich trafen. Im Oktober 1848 waren dies (in Klammern die ungefähre Fraktionsstärke in Prozent):
- Konservative Rechte: [Links nur für registrierte Nutzer] (6)
- Konstitutionell-liberales rechtes Zentrum: [Links nur für registrierte Nutzer] (21), [Links nur für registrierte Nutzer] (6) und [Links nur für registrierte Nutzer] (7)
- Parlamentarisch-liberales linkes Zentrum: [Links nur für registrierte Nutzer] (6), [Links nur für registrierte Nutzer] (7)
- Demokratische Linke: [Links nur für registrierte Nutzer] (8), [Links nur für registrierte Nutzer] (7)"
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)