Ich wette, dass Trump bald ins Koma fällt..


Ich wette, dass Trump bald ins Koma fällt..
Wieso beschimpfen? Du bist eben Bayer durch und durch. Ich seh‘ das anders, als du es siehst, aber ich bin ja auch ein „Saupreuss“. Wieso man allerdings Ende des 19. Jahrhunderts neidisch auf Österreich hätte sein sollen, erschließt sich mir nicht. Die haben ihr Kaisertum zwar mit Glanz und Gloria zelebriert, waren aber auch da schon schwach und oft genug Spielball der inneren Konflikte der Doppel-Monarchie mit ihren Vielvölker-Sprengstoff.
Ganz einfach, aus Preußen kommen nur hässliche, verbitterte Humorlose Besserwisser die weder Kochen noch Bierbrauen können, schau dir nur an was die für einen Dreck fressen.
Und dann geh nach Österreich eine wunderschöne Sprache, eine Küche die neben der fränkisch/bayrischen zur besten der Welt gehört, ein Wein wunderbar.
Zudem haben mich die ekelhaften Preußenweiber versucht in der Grundschule zu zwingen das ekelhafte Hochdeutsch zu reden, was sie aber nicht geschafft haben, eine von den hässlichen Weibern die hatte einen richtigen Fischkopfnamen hat dann ein paar Jahre später ein paar Kilometer weiter für die grünen Kandidiert für den Stadtrat, seitdem verabscheue ich diese Partei.
Wo ist Merkels Stasiakte?
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Die Geschützten müssen vor den Ungeschützten geschützt werden, indem man die Ungeschützten zwingt, sich mit dem Schutz zu schützen, der die Geschützten nicht geschützt hat
https://www.youtube.com/watch?v=1WzJviSbqcE. Wird der Bürger unbequem, ist er plötzlich rechtsextrem...https://www.youtube.com/watch?v=aQhOrgzY3es
Damit unsere Vorfahren, deren Sippe, Familienverbund, von mir aus auch "Horde", überleben konnte, galt die oberste Priorität der Sicherheit der Mitglieder. Die Höhle musste permanent bewacht werden, Gefahren lauerten durch wilde Tiere oder andere menschliche Sippen, die als Nahrungskonkurrenz auftraten.
"Freiheit" ist ein ideelles Gut, dass erst mit der Entwicklung von komplexen Gesellschaftssystemen aufkam. Die Freiheit des Bauern vom Frondienst gegenüber der Lehnsherren, die Freiheit des Arbeiters in Bezug zu seiner Lohnabhängigkeit usw. Freiheit ist als "Gegengewicht" zu Abhängigkeiten zu verstehen. Erst viel später umfasste dieser Begriff auch die Freiheit des Geistes.
Doch reduziert man Gesellschaften wieder auf das Wesentliche oder malt man sich Extremsituationen für die Gemeinschaft aus, wo es ums "nackte Überleben" geht, dann hat Sicherheit die absolute Priorität. Es gibt keinen Bestand von Freiheit, wenn diese nicht abgesichert ist. Sicherheit garantiert Freiheit. Auf Sicherheit baut sich Freiheit auf und nicht umgekehrt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)