Mit Corona bestraft Gott die Schwulen, sagte der israelische Gesundheitsminister und erkrankte.
Mit Corona bestraft Gott die Schwulen, sagte der israelische Gesundheitsminister und erkrankte.
die liberalen Medien gehen nun richtig ab..




Mit 49 Cent wäre gerade mal der Energiesteuer-Festsatz von 47 Cent gedeckt und den restlichen 2 Cent gingen noch weitere Steuern ab:
Allenfalls darfst Du der Tankwartin den Schuh aufblasen.....Auf jeden Liter Benzin lastet eine feste Energiesteuer von gut 65 Cent, bei Diesel sind es 47 Cent pro Liter. Dazu kommt die Mehrwertsteuer von 19 Prozent, die nicht nur auf die eigentlichen Kraftstoffkosten entfällt, sondern auch auf die Energiesteuer. ...
[Links nur für registrierte Nutzer]
kd
Literaturnobelpreisträger Peter Handke:
"Ich kann das Wort Demokratie nicht mehr ausstehen"
(derstandard 16. April 2025)
Sehe ich anders. Zum einen ist Trump, der Corona als Hoax bezeichnet hatte, nun selbst erkrankt, was ihn lächerlich machen dürfte. Zum anderen ist es ihm nun, in der heißen Phase des Wahlkampfs, zeitweise nicht möglich, in der Öffentlichkeit stattzufinden. Das sehe ich als klaren Nachteil.
Augenwischerei. Der moegliche Endverkaufstiefpreis ist von den Produktionskosten
abhaengig. Die Saudis produzieren fuer 10-20 Dollar das Barrel. Die Russe und Iraner
sogar noch billiger. Venezuela hat ebenfalls zu niedrigen Kosten produziert. Die Arschkarte
haben Laender wie die USA, Kanada und Norwegen, mit wesentlich hoeheren Kosten fuer
die Erdoelfoerderung.
Rechne mal mit Barrel und setze den US Dollar gleich EUR. Ein Barrel RohoelALLGEMEIN
Öl-Produktionskosten: Die brutale Auslese! Kanada, USA, Saudi-Arabien
[Links nur für registrierte Nutzer]
sind 42 US-Gallonen respektive 159 Liter. Neben den Foerderkosten schlage
noch die Kosten der Raffinerien und des Handels drauf. Da bleiben selbst bei
Tiefstverkaufspreisen unter 49 Cent / Liter noch Gewinne und Steuereinnahmen
fuer den Staat.
Nehmen wir als durchschnittswert die Foerderkosten der Saudis mit 15 EUR
pro 159 Liter. Das sind 1500 EUR/Cent dividiert durch 159 = 9,4 EUR/Cent je Liter.
Nun schlagen wir 100 % Gewinne fuer die Saudis drauf und kommen auf eine
Summe von 18,8 EUR/Cent. Jetzt kommen noch die Kosten, Gewinne der
Raffinerien, Tankstellennetze nebst Steueranteile und verdoppeln dem Preis.
Damit haetten wir einen moeglichen Tiefstabgabepreis von 36 EUR/Cent je Liter,
mit dem alle Beteiligten an der Wertschoepfungskette gut leben koennen.
Ausserdem muessen Gewinne nicht immer im 100 % Bereich liegen. Die Saudis
sowie die Raffinerien und Vertriebskonzerne koennten sich auch noch mit Profite
von 25 % zufrieden geben, damit der Staat hoehere Steueranteile abgreifen kann.
Ehrlich gesagt finden ich sogar noch 49 EUR/Cent fuer den Liter Diesel zu teuer.
Ich will infolge der globalen Pandemie und Weltwirtschaftskrise fuer 36 EUR/Cent
den Liter Diesel an den Tankstellen saugen koennen.
Geändert von ABAS (02.10.2020 um 09:50 Uhr)
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, phantomias, Politikqualle, Soraya, Virtuel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)