
 Zitat von 
brain freeze
					 
				 
				Er hätte z.B. gleich anfangs die angeblichen - und inzwischen auf 10.000 korrigierten* - 200.000 Coronatoten richtigstellen und das in Relation zur sonstigen Sterblichkeit bringen müssen. In der verlogen moralisierenden Presse - und da zählt (((Wallace))) dazu, auch wenn er von FOX kommt - hätte man ihm das vll. nachträglich um die Ohren gehauen, aber im Duell hätte das seine Argumentationsbasis verbessert. 
Dramatisieren, Panik machen und Angst verbreiten ist medienwirksamer und davon profitierte natürlich Biden, dem hätte Trump entschlossen entgegentreten müssen. Indem er die falschen 200.000 Coronatoten akzeptierte, hat er sich selbst in die Defensive gebracht.
Klar ist das einr gefährliche Gratwanderung zwischen Verharmlosung und Überreaktionen. Beides kann Trump nachteilig ausgelegt werden. Trump hat einen Mittelweg versucht, aber das hilft in der argumentativen Auseinandersetzung eher der demokratischen Panikfraktion.
Ansonsten blieb Trump nicht nur inhaltlich hinter seinen Fähigkeiten zurück, auch seine Performance war nicht gut, trotz eines Gegners mit mentalen Problemen, der außer hohlen Phrasen nichts zu bieten hatte. Daß Biden trotz Trumps ständigem Reingequatsche seine Masche konsequent durchzog, war schon eine Leistung.
------
* laut CDC nur 6% ausschließlich an Corona verstorben, alle anderen statistisch erfaßten Covid-19-Toten hatten weitere, schwere Krankheiten.