User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |


Mit 50 bin ich auch keiner mehr der jede Party mitmacht. Aber die Freuden des "kleinen Mannes" wie Karneval, Weihnachtsmärkte, Disco, Biergarten usw. sind Tot. Wenn der Spaß noch ne weile weitergeht, züchtet sich die Regierung Leute heran, die nichts mehr zu verlieren haben und auch keinen Ausgleich. Da werden etliche auf der Strecke bleiben.


Meine Party-Zeiten sind lang vorbei, und ich bin auch kein großer Weihnachtsmarkt- oder Biergartengänger. Ach ja, und Karneval hasse ich richtiggehend
Aber ich gebe dir Recht, die "kleinen Freuden des Alltags" sind mehr oder weniger vernichtet, und wo es noch etwas gibt, lassen einen die idiotischen "Sicherheitsmaßnahmen" nie vergessen, dass wir von Irren regiert werden. Was das auf mittlere und lange Sicht an psychischen Folgen haben wird, ist noch gar nicht absehbar. Ein bekannter, der als Psychiater tätig ist, hat jetzt schon Aufnahmestop in seiner Praxis, weil ihm Corona- und Grippe-Paniker die Bude einrennen, während die Zahl der Depressiven dank Lockdown seit Jahresmitte durch die Decke geht. Das wird noch ganz lustig werden...
Ja, beim Einkaufen nervt es. Und manchmal ist es einfach nur lächerlich. Meine Frau war beim Zahnarzt, bei der Vorbesprechung trugen der Zahnarzt und Sie eine Maske, dazu war ein Schild aus Plexiglas an der Kante des Schreibtischs installiert, das bis fast unter die Decke reichte. Peinlich genaues Beachten des "Sicherheitsabstandes". Fünf Minuten später saß sie auf dem Stuhl, ohne Maske, und der Zahnarzt mit dem Kopf auf ein paar Zentimeter an ihr Gesicht heran. Da fasst man sich doch an den Kopf.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 8 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 8)