User in diesem Thread gebannt : hmpf


+ Auf Thema antworten
Seite 3610 von 5132 ErsteErste ... 2610 3110 3510 3560 3600 3606 3607 3608 3609 3610 3611 3612 3613 3614 3620 3660 3710 4110 4610 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 36.091 bis 36.100 von 51315

Thema: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

  1. #36091
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Panther Beitrag anzeigen
    Geringere Niederschläge im Winter.

    Auf den Ackerflächen würde das Gebüsch, Böschungen und Baumalleen weggemacht. Heute weht der Wind ungehindert über riesige ungeschützte Ackerflächen.
    Es gibt außerdem kaum noch Wassergräben, wo Tauwasser, Hochwasser und überschüssiges Wasser von Platzregen sich sammeln kann.


    Heute geht das Wasser direkt in die Bäche oder sucht sich seinen Weg.

    Die Leute vor 200-300 Jahren konnten mit Trockenperioden umgehen, ohne das die Ernte verdorrte.





    0,2% des üppigen Wasserdargebotes werden in Deutschland nur zur Bewässerung gebraucht!
    In Worten: NULL KOMMA ZWEI PROZENT!

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  2. #36092
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen





    0,2% des üppigen Wasserdargebotes werden in Deutschland nur zur Bewässerung gebraucht!
    In Worten: NULL KOMMA ZWEI PROZENT!

    [Links nur für registrierte Nutzer]
    Mir ging es oben nicht um Beregnung, sondern um den Einfluß der Landwirtschaft auf die Verdunstung bzw. den Wasserkreislauf.

    Bäume verhalten sich diesbezüglich anders als z.B. Weizen und der wieder anders als Tomaten.

  3. #36093
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.759

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    Die können auch in den Gletscher reingefallen sein.
    Gletscherzungen können bis unter die Baumgrenze reichen.
    Und wenn die Gletscher sich zurückzogen, haben sie die Bäume mit nach oben gezogen?!

  4. #36094
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Und wenn die Gletscher sich zurückzogen, haben sie die Bäume mit nach oben gezogen?!
    Oder Fred Feuerstein hat sie im Anhänger hochgeschleppt!
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  5. #36095
    Mitglied Benutzerbild von Olliver
    Registriert seit
    13.12.2011
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    46.463

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Mir ging es oben nicht um Beregnung, sondern um den Einfluß der Landwirtschaft auf die Verdunstung bzw. den Wasserkreislauf.

    Bäume verhalten sich diesbezüglich anders als z.B. Weizen und der wieder anders als Tomaten.
    Stimmt,
    jeder Wanderer kennt das,
    immer rel feucht im Wald,
    vor allem in der Früh....
    <a href=https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg target=_blank>https://pbs.twimg.com/profile_images...ably_small.jpg</a>Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...

  6. #36096
    Herzland Benutzerbild von Süßer
    Registriert seit
    09.05.2013
    Ort
    ja
    Beiträge
    8.759

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Olliver Beitrag anzeigen
    Stimmt,
    jeder Wanderer kennt das,
    immer rel feucht im Wald,
    vor allem in der Früh....
    Bäume speichern in größerem Maße Wasser. also nicht nur der Boden speichert Wasser, sondern im Holz selber speichert der Baum Wasser.

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Frisch eingeschlagene Nadelhölzer enthalten - im Gegensatz zu Laubhölzern - im Durchschnitt 55-70% Wasser bezogen auf das Holz im darrtrockenen Zustand. Dabei enthält der Kern etwa 35-50%, der Splint etwa 100-150% Wasser. Waldfrische Laubhölzer enthalten im Durchschnitt zwischen 70% und 100% Wasser bezogen auf darrtrockenes Holz.
    Waldfrisches Holz wird auch als grünes Holz bezeichnet. Es hat etwa den gleichen Feuchtegehalt wie der lebende Baum.
    Heißt 1Tonne Laubbaum kann 700-1000 kg Wasser speichern.
    Der Baumstamm ist also eine Art Wassertonne.

  7. #36097
    Mitglied Benutzerbild von kiwi
    Registriert seit
    17.04.2016
    Beiträge
    10.962

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Süßer Beitrag anzeigen
    Bäume speichern in größerem Maße Wasser. also nicht nur der Boden speichert Wasser, sondern im Holz selber speichert der Baum Wasser.

    [Links nur für registrierte Nutzer]



    Heißt 1Tonne Laubbaum kann 700-1000 kg Wasser speichern.
    Der Baumstamm ist also eine Art Wassertonne.
    …und von mir spricht niemand – 100 Kg Kiwi = ca.70 Kg Wasser, das meiste im Kopf.
    Einige kennen mich - viele können mich.

  8. #36098
    Groß Groß Großdeutschland Benutzerbild von SprecherZwo
    Registriert seit
    13.01.2018
    Beiträge
    33.368

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Der Befund fossiler Böden und von Wurzelwerk garantiert dabei, dass es sich bei dem Fundort auch um den Wuchsstandort des fossilen Baumes handelt. Durch Zählung der Jahresringe der geborgenen Stämme kann sogar der Zeitraum bestimmt werden, während dessen der Aletschgletscher den Fundort nicht erreicht hat. Mit dieser Methode wurde festgestellt, dass der Aletschgletscher bis etwa 1200 v. Chr. um einiges kleiner gewesen sein muss als gegen Ende des 20. Jahrhunderts.


    ---
    "Ende des 20. Jahrhunderts" ist aber schon ein bisschen her, seitdem hat sich der Gletscher erheblich verkleinert.

  9. #36099
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.678

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von SprecherZwo Beitrag anzeigen
    "Ende des 20. Jahrhunderts" ist aber schon ein bisschen her, seitdem hat sich der Gletscher erheblich verkleinert.
    Nicht sehr viel. Der Aletschgletscher ist recht stabil, allerdings liegt seine Kammhöhe ca. 100 Meter niedriger als 1870.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  10. #36100
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: gewaltiger Klimaschwindel aufgeflogen !!

    Zitat Zitat von kiwi Beitrag anzeigen
    …und von mir spricht niemand – 100 Kg Kiwi = ca.70 Kg Wasser, das meiste im Kopf.
    Ist bei mir anders. 80 kg Schwabenpower = ca. 50 kg Wasser, 20 kg Bier und 10 kg Unsinn

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 18 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 18)

Ähnliche Themen

  1. Ozonloch - Klimaschwindel
    Von SAMURAI im Forum Wissenschaft-Technik / Ökologie-Umwelt / Gesundheit
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.2024, 16:03
  2. Türkische Koks-Bande aufgeflogen
    Von Sterntaler im Forum Deutschland
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.09.2006, 22:03
  3. Gewaltiger Schlag gegen Islamistische Terrorszene in GB und Kanada
    Von Sterntaler im Forum Theologie und Religionen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2006, 19:12
  4. Fernseh-Fälschung aufgeflogen
    Von Ekki-R im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 29.12.2003, 07:38

Nutzer die den Thread gelesen haben : 161

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Stichworte

erderwärmung

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

global warming

Ich bin ein Blockelement, werde aber nicht angezeigt

klimawandel

Stichwortwolke anzeigen

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben