Putin ist verheiratet und hat zwei Töchter. Beide besuchten die deutsche Botschaftsschule in Moskau. Seine Frau ist studierte Germanistin, auch Putin selbst spricht fast akzentfrei deutsch, was wiederum auf seinen Deutschland Einsatz rückzuführen ist. Man sagt Wladimir Putin sehr viele Eigenschaften nach, die eher einem Deutschen als einen Russen ähneln. Pünktlichkeit, Arbeitswut und das Problem der Penibilität prägen ihm nicht nur privat sondern auch beruflich. Putin erledigt seine Arbeit in einem solch schnellen Tempo, was für die langsame Kreml-Bürokratie sehr ungewöhnlich ist.[Links nur für registrierte Nutzer]Was aber eigentlich ausschlaggebend war, für die Wahl Putin, war er selbst. Er wurde von der Bevölkerung als starker Mann der Ordnung schaffen wird, und den Staat und das Recht stärken wird, angesehen. Er galt als offen, hart, rational, argumentierend, konsequent, ausdauernd und als persönlich unbeschmutzt. Putin trat für den Kampf gegen Korruption, gegen organisierte Kriminalität und gegen die russische Mafia ein. Man glaubte in Putin den Mann gefunden zu haben, der Russlands Würde, Größe, und internationales Ansehen wiederherstellen kann.
Putin war bzw. ist konfrontiert mit einem zusammengebrochenen Gesundheits- und Bildungswesen, den Fehlern seiner inkompetenten Präsidenten-Vorgänger sowie einer zunehmenden Gesetzlosigkeit. Ein großes Problem stellt die mangelnde Justiz in Russland dar. Russische Kriegsverbrecher zum Beispiel in Tschetschenien kommen meistens straflos davon, ohne sich dem Gesetz stellen zu müssen.
Die Autorin ist wohl Österreicherin.
Gehört eigentlich in den Putin-Jubelfaden, den ich leider nicht wiederfinde.




Mit Zitat antworten

Mit Trägermittel vllt im Grammbereich, wenn es hoch kommt.

