User in diesem Thread gebannt : hmpf |
Undefeated Nak Muay/Kickboxer
0W - 0L - 0D
Alles hat Einfluss auf alles, alles hängt miteinander zusammen und dass das Klima den Menschen beeinflusst ist so sicher wie dass der Mensch das Klima beeinflusst. Die Frage ist nur ... wie groß ist der Einfluss? Umso größer der Einfluss des Klimas auf den Menschen, desto geringer der Einfluss des Menschen auf das Klima. So verhält es sich ja auch in der Frage Genetik oder Sozialisation. Das Umfeld und die Sozialisation beeinflussen die Gene und schreiben sie um, die Gene wiederum entscheiden, wie sich der Mensch entwickelt und versucht, sein Umfeld ihm anzupassen. Während man also das Umfeld an sich anpasst, passt man sich an das Umfeld an. Alles natürlich im Verhältnis, völlig klar. Dass die Menschheit mittlerweile eine gefährliche Plage geworden ist, steht außer Frage ... ihr Einfluss auf das Klima wird aber gemeinhin überschätzt. Die Natur wird irgendwann eine Art Medizin entwickeln, um die Menschheit auszurotten ... solang die Menschheit sich nicht selbst dezimiert, um den Wirt zu schützen, von dem sie abhängig ist. Das Virus, das seinen Wirt beschützt und sich selbst zurücknimmt, das geht erfolgreich in die Symbiose über und erreicht den nächsten Schritt in der Evolution. Das, das es nicht tut, wird als Parasit mit oder ohne seinen Wirt untergehen.
Man sagt ja Alkohol verändert dein Leben-Ich sauf nun schon so lange und warte noch immer auf Veränderung
Dieser CO2-Entzug ist für die Pflanzenwelt tatsächlich ein Problem,
sie brauchen nämlich CO2 fürs Wachstum,
um uns dafür Sauerstoff zu produzieren.
CO2 hilft, den Hunger in der Welt zu bekämpfen. Haben Sie sich jemals gefragt, wo der Sauerstoff herkommt, den die gegenwärtigen 7,6 Milliarden Menschen auf der Erde atmen? Es sind die Pflanzen, die diesen Sauerstoff herstellen und dafür brauchen sie CO2, Wasser und Sonne. Ohne CO2 gäbe es keinen Sauerstoff. Ohne CO2 gäbe es kein Leben auf der Erde!!! Was also soll das Geschwätz über „klimaschädliches“ CO2? CO2 unterstützt viele lebenswichtige Prozesse.
Ein hoher Anteil von CO2 in der Luft stellt beim Wachsen der Weltbevölkerung einen entsprechend hohen Ertrag in der Landwirtschaft zur Ernährung der kommenden Generationen sicher. Bei 0,034 % CO2 in der Atmosphäre sind wir an der unteren Grenze dessen, was Pflanzen zum Atmen und Wachsen benötigen. In den Gewächshäusern sorgt eine CO2-Begasung von 0,1 %, also dem 25-fachen der derzeit in der Luft vorherrschenden CO2-Konzentrationen von etwa 0,04 % für
optimales Wachstum unserer Kulturpflanzen.“
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
Es kommt immer auf den Zeitrahmen an, in dem du das betrachtest:
Kurzfristig, die letzten gut 300 Jahre wärmer.
Langfristig, die letzten 8000 Jahre kälter.
Wie man unschwer erkennen kann ist es eine langsame Abkühlung und die aktuelle dramatisierte Erwärmung ist nur eine kleine Erholung von der letzten KleinenEiszeit.
Sehr langfristig, also im Bereich 100 Mio Jahre auch kälter.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Igno-ProllBank: Stalker ManfredM, et al...
1.6.22 11:40 im Bundestag Claudia Roth: Journalisten sind Fachkräfte der Demokratie
Ich glaube heißt übersetzt: Ich wees nüscht (Ruprecht)
mabac (wirre Details) 22.6.1941 260Div der RA , 20.000 Panzer, 18.000 Flugzeuge, 68.000 Kanonen > 5cm gegen das DR aufmarschiert
DR: 150Div., 3600 Panzer, 2500 Flugzeuge, 7000 Kanonen > 5cm
Aktive Benutzer in diesem Thema: 16 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 16)
Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.