Zitat Zitat von antiseptisch Beitrag anzeigen
Ich kommentiere das nicht, sonst werde ich wieder ausfallend. Wenn wir schon bei der BRD sind: Selbst bei uns funktioniert es nicht ohne Länderfinanzausgleich. Genauso funktioniert ein Europa nicht ohne Finanzausgleich. Ich bin zwar Diplom-Ökonom, aber von den zwei Semester Volkswirtschaft ist was hängengeblieben. Wenn man Länderfinanzausgleich nicht will, kann man auch keine gemeinsame Währung haben. Und selbst dann bilden sich Handelsbilanzschieflagen aus, die in früheren Jahrhunderten immer (!) durch Kriege beseitigt wurden. Ende OT.

So wie es den Länderfinanzausgleich innerhalb Deutschlands gibt - mit einer Währung, so gibt es schon jetzt den europäischen Finanzausgleich, sogar mit unterschiedlichen Währungen innerhalb der EU.

Ein Großeuropa wird selbstverständlich nur eine Währung haben, den Euro, und selbstverständlich auch einen Länderfinanzausgleich, aber halt auf einer europäischen Ebene.

Eine Handelsbilanzschieflage wird es nicht geben, da ein Großeuropa unitaristisch bilanziert würde.