Warum lassen sich die gewählten Berufspolitiker eigentlich nirgendwo blicken?
User in diesem Thread gebannt : Pixelaxt |


Warum lassen sich die gewählten Berufspolitiker eigentlich nirgendwo blicken?
Man muss das richtig einordnen. Q ist die Agenda der NSA. Die wollen "America first!". Zusammen mit Donald Trump, Teilen der Republikaner (inzwischen auch ganz wenige DINO-Demokraten), und sogar Teilen des US-Militärs. Ihre Gegner sind die Demokraten (sogar manche RINO-Republikaner), der CIA, das FBI und die Massenmedien, sogar Teile von Fox sind Deep State. Das sind Globalisten.
Der Kampf ist echt. Nicht so romantisch, wie Q ihn uns verkauft. Aber er ist real, so wie der Brexit keine Show war. Wirst du auch bald sehen. Es ist wirklich möglich, dass es ein Großreinemachen in den USA geben kann, denn die USA werden den Globalisten aus den Händen gleiten. Ansonsten würde ein in der Bibel prophezeiter 3. Weltkrieg, in der Europa die USA vernichtet, keinen Sinn machen.








Linke sind so verkniffen. In meiner Jugendzeit dachte ich mal die seien revolutionär, unkonventionell und "freiheitsliebend". Aber das sind dermaßen die Oberspießer, Kleinbürger und Arbeiterverräter, daß es kaum in Worte zu fassen ist.
Und dazu noch verlogen, heuchlerisch, schäbig und armselig.
Mein Europa ist nicht eure EUdSSR
Null Loyalität für Buntland
- Mein Land heißt Deutschland -
Mein Feind heißt brd - je suis Naht-Zieh
Die Einzigen, die anständig zu mir waren als es mir schlecht ging waren die Rechten
Ich würde auch sagen, dass den Deutschen ihr Fürst fehlt, den sie anbeten können. Die Deutschen denken sehr lokalpatriotisch, und da kann man denen nicht einfach eine Kanzlette und einen Grüßaugust vorsetzen. Die Monarchie wäre wohl besser gewesen im Vergleich zu einer nie funktionierenden Demokratie. Der Deutsche braucht einen Adel zum Aufschauen, keine Proletenvorbilder wie im Privatfernsehen.
Shut your mouth and open your heart (Elvis Presley, A little less conversation, more action)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)