User in diesem Thread gebannt : Pixelaxt |
Eben. Der Meinung bin ich auch jetzt schon - und war es von Anfang an!
Lediglich die Solidarität mit den Schwachen und gesundheitlich Gefährdeten unserer Gemeinschaft gebot mir die Solidarität mit den Maßnahmen der Regierung. Jetzt, wo wir besser "aufgestellt" sind, könnte man es "passieren" lassen.
Andererseits: Ich persönlich habe auch nicht das geringste Problem damit, mich bis zur flächendeckenden Schutzimpfung an die Vorgaben zu halten. Und meine Familie ebenfalls nicht.
Die Volksmoral entscheidet ueber Sieg oder Niederlage! Fortbestand oder Untergang!
Ein Volk mit zerstoerter Volksmoral schwaecht die eigene Regierung und schiesst sich
damit selbst in den Ruecken. Schon vergessen das uns Deutschen das Moral-Bombing
der Allierten samt anderer Grausamkeiten und schaebiger Kriegsverbrecher des Feindes
den Endsieg gekostet hat.
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel


Na ja, auffälig ist schon, dass ausgerechnet die, welche von den Coronamassnahmen finanziell null betroffen sind- Beamte, Rentner und Politiker wie Karl Lauterbach- die grössten Befürworter der härtesten Massnahmen sind. Würde Merkel nur noch einen Bruchteil ihrer Bezüge erhalten, und finanziell am Abgrund stehen, weil sie ihr Geschäft, Immobilie, Miete, Kita ihrer Kinder und ihre Angestellen nicht mehr bezahlen könnte, würde sie ganz anders entscheiden. Da sie aber null Einbussen hat, eh keine Maske trägt- es sei denn das TV läüft- im Krankheitsfall ohnhin eine komplette Etage auf der Charite bekommt, hat sie gut reden.
Ich möchte aber nicht nur ein Zahnbürsten Modell. Das dann vielleicht noch doof ist. So hatten wir es in der DDR. Durch die Vielfalt an Produkten haben auch viele Menschen etwas zu tun. Was gleich das nächste Thema ist. Aber dazu später. Einfache Grundregeln sind , nicht mehr Ressourcen zu verbrauchen als wiederhergestellt werden können. Mit metallen ist es relativ einfach. Mit Holz nicht. Darum ist ein Kunststoffkreislauf durchaus sinnvoll. Langfristig geht es nur über die Reduzierung der Menschen auf der Erde. Was ohne Gewalt nur durch Bildung und Wohlstand geht. Die Deutschen werden immer weniger. Was an sich gut ist, wenn alle anderen sich nicht immer weiter vervielfältigen würden. Norwegen, Finnland, Schweden, haben für ihre Ländergröße akzeptable Einwohnerzahlen. Bei denen scheint alles besser zu funktionieren als bei uns.
Demokratie ist Freiheit, Rechtsstaat ist Diktatur des Geldes.
Keine Links in Signaturen


Ich sprach explizit von denjenigen, die jetzt jegliche Schutzmaßnahmen als überflüssig und als persönliche Drangsalierung betrachten. Da würde ich am liebsten sagen: Maske runter und immer schön tief durchatmen! Wenn die aber irgendwann dann doch an den Spätfolgen erkrankten... ob die dann den ach so verachtenswerten Staat um Hilfe anbetteln würden?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)