User in diesem Thread gebannt : Pixelaxt |
Keine Maskenpflicht, kein Abstand. Ist nur beim zehnminütigen Einkauf nötig. Aha.
Wenn man bedenkt welche Daten von jedem ob bewusst, unbewusst, ge-/erzwungenermassen verfügbar und in Umlauf sind kann einem Angst und Bange werden.
Ich gehe davon aus, dass einige „findige Köpfe“, nicht nur die zu recht viel gescholtenen Internet-, Bestell-, Zahldienste, diese nur noch zusammen stellen/fügen und „richtig interpretieren“ müssen ist man von der Totalüberwachung a la China nicht mehr weit entfernt.
Da bleibt einem nur zu Hoffen, dass diese nicht einmal die „Aufkleber“ verwechseln und man als ein Anderer der man ist identifiziert, verfolgt, verdächtigt, vielleicht angeklagt und aufgrund dieser „Beweise“ verurteilt wird. Denn nach „wissenschaftlicher Meinung/Überzeugung" genügt eine kleine DNA/DNS Spur um einen Verdächtigten als „Täter“ eindeutig zu überführen. Da nützt einem dann der weltbeste Strafverteidiger nichts mehr, außer er findet eine Lücke oder man ist ein traumatisierter „Flüchtling“.
Was allerdings man von solchen „wissenschaftlichen Gewissheiten“ halten kann, wird einem bei Carola eindeutig vorgeführt. Nämlich so gut wie nichts.


Woher willst du eigentlich wissen was die Mehrheit macht ? Die Mehrheit hält sich nirgends an die Abstände von 1,5 m, nirgends .
In jeden kleinen Kaff hocken sie zusammen reden, trinken Bier etc.pp. . Abstände ? Masken ? Nur da wo die Polzei präsent ist oder wo man was will z.B. einkaufen, werden widerwillig die Masken aufgesetzt.
Das ist doch keine Mehrheit. Normalerweise müssten die Coronazahlen explodieren in Berlin , jeden Tag Demos und selbstverständlich halten die sich kurz an den Anordnungen um dann nach der Demo zusammen im Biergarten zu sitzen. Die größte Verarsche.
Aber glaube mal den Umfragen, die sind gemacht für solche Leute wie Dich.
In meinem Umfeld hat sich keun Mensch an die ganzen Auflagen gehalten und tun es bis heute noch. Weder auf Arbeit , weder im Fußballclub beim Training (auch heimlich), weder im Restaurant, weder im Freundeskreis.
So siehts aus und viele andere sehen das genauso und machen nur etwas wenn ihnen irgendwelche Nachteile drohen um das wenig später wieder aufzuheben.
Geh mal ins wirkliche Leben und schaue dir das an, ich weiß ja nicht wo Du her kommst aber in Berlin und Umgebung, in Meck Pom habe ich dies in den letzten Monaten so gesehen.
kreuzer
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Demokratie ist Freiheit, Rechtsstaat ist Diktatur des Geldes.
Keine Links in Signaturen
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)