User in diesem Thread gebannt : Pixelaxt


+ Auf Thema antworten
Seite 291 von 720 ErsteErste ... 191 241 281 287 288 289 290 291 292 293 294 295 301 341 391 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.901 bis 2.910 von 7192

Thema: Tag der Freiheit in Berlin!

  1. #2901
    Pillefiz
    Gast

    Standard AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"

    Zitat Zitat von Esreicht! Beitrag anzeigen
    Bereits zur Ausrufung einer so genannten Pandemie hat Merkel gewußt, daß die Pandmie erst zuende ist, wenn ein Impfstoff entwickelt wurde, der nun offiziell fürs Frühjahr 21 angekündigt wird. Jetzt verstanden??????!!!!!!!

    kd

    kd
    Hoffentlich gibt es bis dahin überhaupt noch Infizierte, gibt ja jetzt schon kaum noch welche.

  2. #2902
    Heizer-Jünger! Benutzerbild von autochthon
    Registriert seit
    26.12.2013
    Ort
    Frankfurt/Main
    Beiträge
    62.289

    Standard AW: Tag der Freiheit in Berlin!

    Zitat Zitat von Merkelraute Beitrag anzeigen
    Nicht ohne Grund mag Kazmierzak die Chinesen. Sie will genau diese Politik in Deutschland umsetzen und sie hat es schon zu 90% erreicht.
    Wieso heisst du eigentlich nicht Kazmierzakraute??? Hattest du dich zu der Zeit noch nicht so radikalisiert????


    Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
    Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!

  3. #2903
    Mitglied Benutzerbild von glaubensfreie Welt
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    6.540

    Standard AW: Tag der Freiheit in Berlin!

    Zitat Zitat von autochthon Beitrag anzeigen
    Und jetzt? Explodiert was?
    Ich habe eine friedliche Revolution miterlebt. Es braucht keine Gewalt, wenn man einfach sagt, "Ich mache das nicht mehr mit" Die Explosion ist wenn das dann alle sagen. Dann kann das Regime nichts mehr dagegen machen. Außer auf die Menschen schießen. DANN haben wir eine andere Lage. Aber die will keiner. 1989 ist es letztlich auch so gewesen das die Polizisten im privaten die gleichen Missstände beklagt haben.

    Gerade lese ich. Ein Gericht hat das Demoverbot für Berlin aufgehoben!!!! Herr Geisel weiß als alter SED Bonze ja auch noch wie das 1989 abgelaufen ist. Er sollte aus seiner Niederlage die richtigen Handlungen ableiten.
    Demokratie ist Freiheit, Rechtsstaat ist Diktatur des Geldes.

    Keine Links in Signaturen

  4. #2904
    Mitglied Benutzerbild von Schwabenpower
    Registriert seit
    28.02.2015
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    71.722

    Standard AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"

    Zitat Zitat von Pillefiz Beitrag anzeigen
    Hoffentlich gibt es bis dahin überhaupt noch Infizierte, gibt ja jetzt schon kaum noch welche.
    Wissen wir doch gar nicht.
    Gezählt werden positiv Getestete. Mit Infiziert hat das nichts zu tun.

    Ach ja, und immer noch sterben jeden einzelnen Tag in Deutschland 2500 Menschen. Die Anzahl der angeblichen Coronatoten ist immer noch unter 10.000.
    Die 10.000 sterben im Zeitraum von 4 Tagen auch ganz ohne Corona

  5. #2905
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.737

    Standard AW: Tag der Freiheit in Berlin!

    Zitat Zitat von Trantor Beitrag anzeigen
    "Beste" und "besser" sind rein subjektive Vorstellungen ohne objektiven Wert - jeder hat eine ander Vorstellung davon was denn nun "besser" sei.
    Und Gleichschaltung ist alles wo Konkurrenzoptionen unterbunden werden. Dh wenn ich eine Regierung habe habe ich nur ein Programm und ein Systhem. Wenn irgendjemand oder ein Gruppe irgendetwas anders machen möchte, da sie das für sich so als "besser" empfinden, haben sie nicht die Möglichkeit dazu, sie müssen sich zwangsweise der einen Regierung unterordnen.

    Das Problem ist nach wie vor das du meinst allgemein definieren zu können was "besser für alle" ist - das ist aber nicht möglich. Um am meisten Menschen glücklich zu machen muss man jedem seinen eigenen Weg zum Glück ermöglichen, das erfordert vielfältige individualle Ansätze. Einheitsentschlüsse dem sich alle unterordnen müssen führen immer dazu das viele Menschen unterdrückt werden die eben die entsprechenden Entscheidungen nicht als "besser" empfinden.

    Diese subjektiven Vorstellungen lassen sich aber durch entsprechende Ergebnisse sehr wohl bewerten; was dann als "gut", "sehr gut", besser oder schlechter erscheint, legt der allgemeine Bewertungsstandard fest. Wenn 10000 Menschen sagen, diese Sorte Äpfel schmecken gut und nur einige Dutzend meinen, dass diese besagten Äpfel nicht gut schmecken, so wird diese Apfelsorte mit Sicherheit als "gut schmeckend" bewertet.

    Niemand wird sich darüber streiten, was man sich denn unter "gut schmeckend" geschmacklich vorzustellen habe....;-)


    Und selbstverständlich gäbe es da Parameter um zu beurteilen, was gut oder schlecht ist genau wie, was richtig oder falsch ist.

    Erginge man sich hierbei stets in eine Relativierung - und darauf möchtest du letztlich doch hinaus - so bedeutete dies eine allumfassende Entscheidungs-Aversion, die zur Verunsicherung bei jeder Handlungsoption führte.

    Der Mensch denkt nunmal in "Gut oder Schlecht"-Kategorien aufgrund seiner erlebten Sozialisation. Entscheidungen kommen immer zustande.

  6. #2906
    Mitglied Benutzerbild von glaubensfreie Welt
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    6.540

    Standard AW: Tag der Freiheit in Berlin!

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Gerade um Standards wie Löhne und Sozialleistungen innerhalb eines geschlossenen Wirtschaftssystems halten zu können, muss das betreffende System erst einmal geschlossen sein!

    Heißt: Ein supranationales Großeuropa mit freundschaftlicher Assoziation Russlands wäre ein in sich geschlossener Markt, deutlich geschlossener im Vergleich zum heutigen EU-Binnenmarkt - wohin wir im Übrigen schon jetzt über 60 Prozent unseres Exportes tätigen.

    Ich bin für Wirtschaftsgrenzen, Zölle gegen Billigprodukte und Abschottung gegen die kommenden Migrationswellen aus Afrika. Ich bin für eine intelligent regulierte, wirklich soziale Marktwirtschaft, wo quasi das "Wirtschaften" unter den Prämissen Nachhaltigkeit, ökologisch und sozial gerecht stattfindet.

    Ich bin gegen die sich mehr und mehr abzeichnende Tendenz eines gänzlich unregulierten Manchester-Kapitalismus. Wir müssen dringend zurück zur Sozialen Marktwirtschaft, wo das Soziale großgeschrieben ist und die um eine ökologische Komponente erweitert wird.

    Das ist keinesfalls sozialistisch!
    Natürlich ist so etwas sozialistisch. Wir haben das doch jetzt seit vielen Jahren. Den Schmarotzern , also allen die nicht wert-schöpfend, oder gar nicht arbeiten, geht es verhältnismäßig besser als den Menschen die jeden Tag zur Arbeit gehen.
    Der Wert-schöpfende muss an der Spitze der Nahrungskette stehen. Wir brauchen keine EU. Sie ist das Bindeglied zu den Transatlantikern. DIE gilt es in der neuen Ordnung auszuschalten. Gegen Afrika darf es keine Abschottung geben. Die Afrikaner müssen so gestellt werden das sie auf ihrem Kontinent gut leben können. Die Herstellung und der Handel mit Waren, die Kunst und Kultur, die Wissenschaft sollen das Leben finanzieren können. Nicht der Handel mit Geld und Aktien. Dann wird es keine Billigprodukte mehr geben. Nicht desto trotz kann jedes Land durch die Gestaltung seiner Lebensrealität ein anderes Preisgefüge haben. Das ist ja gerade der Anreiz für Handel.

    Völkerfreundschaft statt Völkervermischung. Zusammengehalten in einem durchaus starken Völkerbund. Der muss wie wir an der WHO oder der UNO sehen , anders organisiert werden. Beeinflussung und Vorteilsnahme müssen ausgeschlossen werden. Die Gemeinschaft muss so stark sein das Abweichungen hin zu autoritären Formen, in einzelnen Ländern, unterbunden werden können.
    Demokratie ist Freiheit, Rechtsstaat ist Diktatur des Geldes.

    Keine Links in Signaturen

  7. #2907
    Hüter der Idee Benutzerbild von amendment
    Registriert seit
    10.09.2019
    Beiträge
    46.737

    Standard AW: Tag der Freiheit in Berlin!

    Zitat Zitat von ABAS Beitrag anzeigen
    Du unterstellst mir das ich eine Metamorphose zum " Systemling " durchgemacht habe.
    Damit unterliegst Du einem Irrtum! Das ich die Massnahmen der aktuellen Regierung in
    Deutschland befuerworte, welche sich auf die Bewaeltigung der Coronokrise beziehen,
    bedeutet noch lange nicht das ich mit der Regierung in allen Angelegenheiten konform
    gehe, oder sogar zum Waehler der CDU/CSU mutiert bin.

    Meiner Verstandes- und Vernunftueberzeugung ist es geschuldet die Erkenntnis
    der Notwendigkeit aufzubringen, das Volk und Regierung an einem Strang ziehen.


    Derzeit sind alle Regierungen dieser Welt mit der Bewaeltigung der Krise an ihre
    Grenzen gestossen bzw. ueberfordert. Da muss man sich nicht noch als Kritiker
    betaetigen und andere Buerger gegen die Regierung aufhetzen. Gerade in Kriegs-
    und Kriegszeiten muss die Volksmoral stark sein und das Volk hinter der Regierung
    steht. Kriege und Krisen werden durch die Volksmoral entweder gewonnen oder
    verloren.

    Bis zur Bewaeltigung der Krise werde ich keine Kritik mehr an der Regierung in
    Deutschland ueben. Das dehne ich sogar noch auf die Regierungen in den USA
    und Israel aus. Zeit fuer politische und ideologischen Schlachten wird mehr als
    genug vorhanden sein, nachdem die globale Krise erfolgreich bewaeltigt wurde.

    Ein starkes und mutiges Posting hier im Forum, Chapeau!

  8. #2908
    Mitglied
    Registriert seit
    11.01.2012
    Beiträge
    20.517

    Standard AW: Tag der Freiheit in Berlin!

    Zitat Zitat von amendment Beitrag anzeigen
    Diese subjektiven Vorstellungen lassen sich aber durch entsprechende Ergebnisse sehr wohl bewerten; was dann als "gut", "sehr gut", besser oder schlechter erscheint, legt der allgemeine Bewertungsstandard fest. Wenn 10000 Menschen sagen, diese Sorte Äpfel schmecken gut und nur einige Dutzend meinen, dass diese besagten Äpfel nicht gut schmecken, so wird diese Apfelsorte mit Sicherheit als "gut schmeckend" bewertet.
    gutes Beispiel denn das trifft genau den Punkt.
    ob der Apfel nun als "gutschmeckend" bezeichnet wird oder nicht ändert nichts daran das die 12 Menschen ihn als schlecht empfinden, egal wie toll er von den anderen gelobt wird. Denn präzise ausgedrückt, ist dieser Apfel eben nicht allgemein oder obejktiv gut, sondern nur gut für eine Mehrheit, gut für diese 10.000 Menschen.
    Dh wenn ich dann für alle nur eine Apfelsorte anbiete, und keinen anderen zulasse, also keinen Föderalismus keine individuelle Freiheit die eigene Apfelsorte unabhängig von dem zu wählen was die Mehrheit für "gut" befindet, werden diese 12, die es eben nicht gut finden unglücklich sein - Abhilfe ist da aber leicht zu sachaffen in dem man die 10.000 ihre Äpfel essen lässt und die 12 andere Äpfel essen lässt. - so werden alle glücklich und niemand wird unterdrückt und ist unglücklich.


    Niemand wird sich darüber streiten, was man sich denn unter "gut schmeckend" geschmacklich vorzustellen habe....;-)
    Und selbstverständlich gäbe es da Parameter um zu beurteilen, was gut oder schlecht ist genau wie, was richtig oder falsch ist.
    Erginge man sich hierbei stets in eine Relativierung - und darauf möchtest du letztlich doch hinaus - so bedeutete dies eine allumfassende Entscheidungs-Aversion, die zur Verunsicherung bei jeder Handlungsoption führte.
    Der Mensch denkt nunmal in "Gut oder Schlecht"-Kategorien aufgrund seiner erlebten Sozialisation. Entscheidungen kommen immer zustande.
    ich möchte nichts relativieren und tu es auch nicht.
    Der Punkt ist das es nichts gibt was alle glücklich macht, egal in welchem Punkt, das ist praktisch unmöglich. DH das grösste Glück bei allen, das grösste Zufriedenheitslevel in einer Gesellschaft ist nur dann erreichbar wenn man jeden seinen eigene Weg zum Glück fiinden lässt.

    Wie bei deinen Äpfeln - eine Apfelsorte: 10.000 glücklich 12 unglücklich.
    Jeder wählt seine Sorte selbst - Alle sind glücklich.
    Geändert von Trantor (28.08.2020 um 15:30 Uhr)
    “Der Politischen Korrektheit geht es nicht darum, eine abweichende Meinung als falsch zu erweisen, sondern den abweichend Meinenden als unmoralisch zu verurteilen. Man kritisiert abweichende Meinungen nicht mehr, sondern hasst sie einfach. Wer widerspricht, wird nicht widerlegt, sondern zum Schweigen gebracht.”
    Prof.Dr. Norbert Bolz, Medienwissenschaftler

  9. #2909
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: Tag der Freiheit in Berlin!

    Gericht entscheidet

    Corona-Demo in Berlin kann stattfinden


    ++ Laut Gericht keine Voraussetzungen für ein Verbot ++ Diese Auflagen gelten ++ Polizei mit 3000 Polizisten im Einsatz ++


    So begründet das Gericht die Entscheidung

    Das Verwaltungsgericht Berlin begründete seine Entscheidung nach Angaben des Sprechers nun damit, dass keine Voraussetzungen für ein Verbot vorlägen. Es gebe keine ausreichenden Anhaltspunkte für eine unmittelbare Gefahr für die öffentliche Sicherheit.


    Nach dem Verbot der Behörden hat nun das Verwaltungsgericht entschieden: Die Demo am Samstag darf stattfinden, das Verbot wurde gekippt – die Absperrgitter stehen am Freitag vor dem Reichstagsgebäude schon bereit


    Berlin – Die Entscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts über das Verbot der geplanten Demonstration gegen die Corona-Politik ist gefallen. Sie kann stattfinden, das Verbot wurde gekippt!
    Die Veranstaltung am Samstag könne unter Auflagen stattfinden, sagte ein Gerichtssprecher am Freitag. Der Beschluss ist noch nicht rechtskräftig.

    Eine Maskenpflicht gehört demnach nicht zu den Auflagen.

    Darum wurden die Demos verboten


    Als einen Grund für das Verbot nannte die Polizei, dass durch die Ansammlung Zehntausender Menschen, die oft ohne Schutzmaske und Abstandhalten unterwegs sind, ein zu hohes Gesundheitsrisiko für die Bevölkerung entstehe.



    [Links nur für registrierte Nutzer]

  10. #2910
    Pillefiz
    Gast

    Standard AW: 29.08.2020 - 2. "Tag der Freiheit"

    Zitat Zitat von Schwabenpower Beitrag anzeigen
    Wissen wir doch gar nicht.
    Gezählt werden positiv Getestete. Mit Infiziert hat das nichts zu tun.

    Ach ja, und immer noch sterben jeden einzelnen Tag in Deutschland 2500 Menschen. Die Anzahl der angeblichen Coronatoten ist immer noch unter 10.000.
    Die 10.000 sterben im Zeitraum von 4 Tagen auch ganz ohne Corona
    Jetzt müssen die Leute schon gezwungen werden, sich testen zu lassen. Sonst gehen denen die Zahlen für die tägliche Schreckensmeldungen aus.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. "Freiheit"-Veranstaltung mit Wilders in Berlin
    Von Strandwanderer im Forum Innenpolitik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 04.09.2011, 14:31
  2. Polizeigewalt auf "Freiheit-statt-Angst" Demo in Berlin
    Von Landogar im Forum GG / Bürgerrechte / §§ / Recht und Gesetz
    Antworten: 177
    Letzter Beitrag: 09.10.2009, 18:41
  3. Berlin: Türke klagt: Berlin hat noch zu deutsche Viertel
    Von Atheist im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 31.03.2008, 17:11
  4. Berlin, Berlin, wir fahren... bestimmt nicht in dieses Moloch
    Von -SG- im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 23:12
  5. Antworten: 136
    Letzter Beitrag: 07.05.2007, 13:49

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben