Wohin Zocken führen kann:
In den USA gibt es ein Elektroautounternehmen namens "Lucid motors". Dieses ist aber nicht börsennotiert:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Aufgrund irgendeiner Meldung wurde die news verbreitet, hier sei ein Auto entwickelt worden, was jeden Tesla technisch in den Schatten stellt.
Was machen die Zocker, die sich nicht einmal 5 Min. Zeit nehmen zum recherchieren? Sie kaufen diese Aktie:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Die Aktie explodiert von ca. 50 Cent auf knapp 6 USD und fällt anschließend gleich wieder auf den alten Wert zurück. Innerhalb von etwa 3 Tagen. Es handelt sich hier nämlich um eine zwar börsennotierte, aber absolut erfolglose Medizinklitsche, die nie irgendwelche Gewinn erwirtschaftet hat und auch gar keine Geschäftsberichte mehr veröffentlicht.
Wie hängt das zusammen? Des Rätsels Lösung: Caliber hieß früher Lucid:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Anscheinend wurde die Namensänderung nicht oder kaum kommuniziert, denn z.B. bei Finanzen.net läuft die Aktie immer noch unter Lucid:Formally a public company, Lucid, Inc. (LCDX), merged with and became Caliber Imaging & Diagnostics, Inc. in 2014. Caliber Imaging & Diagnostics, Inc. is a medical technologies company with locations in Massachusetts & New York.
[Links nur für registrierte Nutzer]
wogegen man bei Onvista schon auf dem neueren Stand ist:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Hier die Richtigstellung bei Yahoo:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Dickes Pech für die Zocker aber großes Glück für die genervten Caliber Aktionäre, die hier völlig unverhofft die Chance bekamen, aus ihrer Fehlspekulation mit Gewinn auszusteigen.
Dieses Herdenverhalten läßt sich nutzen: wenn irgendeine "Hammernews" rauskommt, dann kaufe nicht die Firma, die es betrifft, sondern suche eine Firma mit ähnlichem oder gleichem Namen. Denn diese wird höchstwahrscheinlich auch steigen. Die Dummheit der Zocker darf man nicht unterschätzen. Ähnliches habe ich mal bei der "Fame" erlebt.Hier ging es allerdings darum, daß durch eine Namensänderung ein irreführendes, nicht vorhandenes Geschäftsfeld vorgetäuscht wurde.