Der Chefvirologe der Charité,
[Links nur für registrierte Nutzer], hat in einem Brief an den Berliner Bürgermeister Michael Müller (SPD) und die Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) empfohlen, die kostenlosen
[Links nur für registrierte Nutzer]-Tests an Flughäfen wieder einzustellen. Dies
[Links nur für registrierte Nutzer] unter Berufung auf das Schreiben. Demnach heißt es darin, wegen der "weltweiten Kontingentierung der zwingend benötigten Reagenzien und Verbrauchsmaterialien" gingen die Kapazitäten zur Neige.
Bei dem Schreiben handelt es sich nach
Tagesspiegel-Informationen um ein internes Schreiben der Laborleiter, das eben auch von Drosten unterschrieben wurde. Demnach ist die Testung von Reiserückkehrern "im Umfang der vergangenen Wochen durch die Berliner Labore nicht mehr möglich". Bereits jetzt sei "die Diagnostik im Rahmen der geplanten Testung von Pflegepersonal in Alten- und Pflegeheimen" erschwert.
Bereits am Freitag hatte auch das Robert Koch-Insitut (RKI)
[Links nur für registrierte Nutzer] aufgrund der immensen Zahl an Coronavirus-Tests gewarnt. Die teilnehmenden Labore hatten von Lieferschwierigkeiten für Reagenzien berichtet. Hintergrund des Rückstaus ist vor allem die Regelung, wonach Rückkehrer aus Coronavirus-Risikogebieten seit dem 8. August zu einem Test verpflichtet sind.