+ Auf Thema antworten
Seite 126 von 222 ErsteErste ... 26 76 116 122 123 124 125 126 127 128 129 130 136 176 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 1.251 bis 1.260 von 2214

Thema: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

  1. #1251
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Parabellum Beitrag anzeigen
    Sie verließen sich auf ihre Prognosen, das bereits 10 Monate nach Besetzung der Ölfelder mit einer Jahresförderung von 1 Mio. Tonnen und nach einem weiteren Jahr 1,5 Mio. Tonnen möglich sind. Alfred Bentz, Görings Bevollmächtigter für die Erdölgewinnung, musste bei einer Besichtigung vor Ort allerdings feststellen, dass "alles kaputt" sei und "jeder Nagel" mitgebracht werden müsse. Für das Jahr 1943 war daher mit einer Förderung von bestenfalls 250-300.000 Tonnen zu rechnen.
    Quatsch der Feldzug gegen Russland war reiner Handlungszwang da kann man sich die Bedingungen nicht aussuchen und Öl Quellen erbeuten konnte deswegen nur eine Hoffnung sein wie alles. Hätte der Führer sich den Krieg mit der Sowjetunion aussuchen können, dann hätte der Feldzug später oder nie statt gefunden.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  2. #1252
    Mitglied
    Registriert seit
    12.06.2018
    Ort
    Ned z'Minga
    Beiträge
    1.811

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Parabellum Beitrag anzeigen
    Durch die eroberten Landesreserven von Frankreich und Benelux konnte man bis Ende 1941 noch aus dem Vollen schöpfen. Ab 1942 war faktisch immer eine Treibstoffknappheit vorhanden. Und die ließen sich selbst mit eroberten sowjetischen Ölfeldern nicht mehr zeitnah beseitigen. Sprich bis man die hätte effektiv nutzen können war der Krieg schon verloren.
    Exakt darauf wollte ich hinaus. Merci Dir
    Zitat Zitat von Lichtblau Beitrag anzeigen
    Es gab Treibstoffmangel und man kann sagen mit mehr Treibstoff wäre der Krieg anders aus gegangen. Aber das kann man von vielen Dingen sagen.
    Mit mehr Kampfmoral auf der eigenen Seite und weniger Kampfmoral auf der anderen Seite durch Kursk wäre der Krieg eben auch gewonnen worden.
    Und das eine bedingt ja auch das andere. Mit mehr Kampfmoral kann man sich Treibstoffquellen erobern. Mit mehr Sprit steigen Erfolge und damit Kampfmoral.

    Es war eine Entscheidungsschlacht, weil hier noch einmal die Chance bestand das Kriegsglück zu wenden.
    Ohne Sprit spielt die wie auch immer geartete Kampfmoral absolut keine Rolle, weder beim Panzerfahrer noch beim Kampfpiloten, da er seine Waffe erst gar nicht einsetzen kann (!), geht das nicht in Deine Birne?


    Wie Du weiter unten um 17:20 Uhr ausführtest, gibt es für Dich mehrere Chancen und Ursachen für Sieg oder Niederlage, doch seltsamerweise sticht bei Deinen Kommentaren nicht nur in diesem Strang sondern auch in anderen gehäuft der "Fanatismus" bzw. die Kampfmoral der jeweiligen Truppen hervor. Will sagen, Du selbst pickst Dir zumeist eine vermeintliche Ursache heraus, bei gleichzeitigem Anklagen, dass die Diskussionsgegner nicht mehrere Ursachen zu Betracht ziehen.
    Zudem vermittelst Du damit den Eindruck, dass die Rotarmisten sämtlich in Sachen Kampfmoral gar übermenschlich gewesen seien, während Wehrmacht, Waffen-SS und unsere Verbündeten allesamt als feige Duckmäuser, die sich vor dem Kampf drückten, daherkommen, ansonsten hätten ja die Achsenmächte den Krieg gewonnen und nicht die Allierten (zugegeben, ein wenig überzogen von mir dargestellt, aber der Tenor sollte erkennbar sein).

  3. #1253
    Ex-Kirchenbankpolierer
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Lebe in dieser realen wunderschönen Welt ohne religiöse Fanatiker
    Beiträge
    29.624

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Quatsch der Feldzug gegen Russland war reiner Handlungszwang da kann man sich die Bedingungen nicht aussuchen und Öl Quellen erbeuten konnte deswegen nur eine Hoffnung sein wie alles. Hätte der Führer sich den Krieg mit der Sowjetunion aussuchen können, dann hätte der Feldzug später oder nie statt gefunden.
    Niemand hatte einen "Handlungszwang" ....
    Früher oder später hätte die ganze Welt mitbekommen was in Deutschland tatsächlich passiert und was der Depp wollte. ........
    Ausserdem :
    Welchen "Weitblick mit schielenden Augen" muss der kleine Depp und seine willfähigen Follower gehabt haben um nicht zu erkennen,
    daß man aufgrund der Grösse und der geographische Lage glaubt dem "Handlungszwang" folgen zu müssen und einen derartigen Krieg gewinnen zu können ?
    Schon mal auf den Globus geschaut?...........
    Den Ural konnte man Nie und Nimmer militärisch überwinden!
    So konnte Stalin "ganz locker" vor den Augen dieses Deppen im Schatten des Ural und hinter Wolga
    erst mal mit Hilfe der Amis fleissig viele süsse kleinen Panzerchen bauen um dann zum grossen Schlag auszuholen ....
    Die Amis haben dann auf der anderen Seite ganz schnell ihre Wirtschaft umgestellt und konnten -
    Mal abgesehen bis auf ein paar jämmerliche nächtliche Stippvisiten durch U-Boote - den Angriff auf Europa vorbereiten.
    Der Erfolg der Alliierten bzw. die Niederlage war von Anfang an erkennbar.
    Dazu muss man kein Logistiker sein.
    Glaube nichts; egal wo Du es gelesen hast oder wer es gesagt hat; nicht einmal wenn ich es gesagt habe; es sei denn, es entspricht deiner eigenen Überzeugung oder deinem eigenen Menschenverstand. Der Fuchs ist Schlau und stellt sich dumm; bei den Gläubigen ist es genau andersrum!

  4. #1254
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Jeder der angegriffen oder bedroht wird kann sich den Zeitpunkt der Bedrohung nicht aussuchen.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  5. #1255
    Ex-Kirchenbankpolierer
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Lebe in dieser realen wunderschönen Welt ohne religiöse Fanatiker
    Beiträge
    29.624

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Parabellum Beitrag anzeigen
    Sie verließen sich auf ihre Prognosen, das bereits 10 Monate nach Besetzung der Ölfelder mit einer Jahresförderung von 1 Mio. Tonnen und nach einem weiteren Jahr 1,5 Mio. Tonnen möglich sind. Alfred Bentz, Görings Bevollmächtigter für die Erdölgewinnung, musste bei einer Besichtigung vor Ort allerdings feststellen, dass "alles kaputt" sei und "jeder Nagel" mitgebracht werden müsse. Für das Jahr 1943 war daher mit einer Förderung von bestenfalls 250-300.000 Tonnen zu rechnen.
    Auch dieser Idiot hätte erkennen müssen , daß das die DR nicht schaffen kann, so viel Material ranzuschaffen und das das mit den logistischen Mitteln von damals nicht dauerhaft - Also nur kurzzeitig - möglich ist, derartig grosse Materialmengen zu transportieren. ( Frage hierzu : Wie lange sollte eine Lok diese Strapazen auf der Langstrecke aushalten? ) Zudem war die DR massiv beim Truppentransport eingespannt und durch die zusätzlichen widerlichen Menschentransporte noch zudem unnötig belastet! Hinzu kam , daß die Sicherung der Transporte eine immense Menge an Personal erforderte . Oder glaubte er wirklich , daß alle Bürger der Vasallenstaaten widerstandslos zusehen würden? .........
    Glaube nichts; egal wo Du es gelesen hast oder wer es gesagt hat; nicht einmal wenn ich es gesagt habe; es sei denn, es entspricht deiner eigenen Überzeugung oder deinem eigenen Menschenverstand. Der Fuchs ist Schlau und stellt sich dumm; bei den Gläubigen ist es genau andersrum!

  6. #1256
    Ex-Kirchenbankpolierer
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Lebe in dieser realen wunderschönen Welt ohne religiöse Fanatiker
    Beiträge
    29.624

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von herberger Beitrag anzeigen
    Jeder der angegriffen oder bedroht wird kann sich den Zeitpunkt der Bedrohung nicht aussuchen.
    Wer hat wie selbst dafür gesorgt, daß er "bedroht" wurde ?
    Glaube nichts; egal wo Du es gelesen hast oder wer es gesagt hat; nicht einmal wenn ich es gesagt habe; es sei denn, es entspricht deiner eigenen Überzeugung oder deinem eigenen Menschenverstand. Der Fuchs ist Schlau und stellt sich dumm; bei den Gläubigen ist es genau andersrum!

  7. #1257
    food for thought Benutzerbild von houndstooth
    Registriert seit
    06.08.2003
    Ort
    Vancouver, B.C. Canada
    Beiträge
    11.219

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Großmoff Beitrag anzeigen
    Völkerrechtlich war die Anerkennung der Oder-Neiße-Grenze durch die BRD ohnehin nicht wirksam.

    Zum einen konnte die BRD keine Grenze zu einem Land anerkennen, zu dem sie keine Nachbarschaft hatte. Das wäre so, als würde Deutschland die Grenze zwischen Frankreich und Spanien anerkennen.

    Zum anderen entfalteten die Verträge ohne Zustimmung der Alliierten keine Rechtswirksamkeit.
    Mit international anerkannter Gruendung der BRD und seiner intern. anerkannten Staatsgrenzen nebst Hinterlegung relevanter Dokumente und der Kopie des Deutschen Grundgesetzes inklusiv seiner Zusaetze beim Generalsekretaer der UNO wurde die BRD am 5.Mai 1955 ein international anerkannter, souveräner Staat.

    Am 3. Oktober 1990 erloschen lediglich die Zusaetze im Deutschen Grundgesetz.

    Die int. anerkannte Legitimitaet der Souveränität der BRD ist unantastbar und vollkommen. Weder Russkispin noch die am 3. Oktober 1990 erloschenen Zusaetze noch Internationale Abkommen der BRD mit anderen Staaten koennen die Tatsache der Legitimitaet der Souveränität der BRD vertuschen.

  8. #1258
    food for thought Benutzerbild von houndstooth
    Registriert seit
    06.08.2003
    Ort
    Vancouver, B.C. Canada
    Beiträge
    11.219

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Brotzeit Beitrag anzeigen
    [...]

  9. #1259
    Mitglied Benutzerbild von herberger
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    47.588

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Brotzeit Beitrag anzeigen
    Wer hat wie selbst dafür gesorgt, daß er "bedroht" wurde ?
    Es besteht immer noch die Möglichkeit das es sich um eine eingebildete Bedrohung handelte.
    Der FC Bayern München halten sich nicht für etwas besseres, sie sind es!

  10. #1260
    Sjard
    Gast

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von houndstooth Beitrag anzeigen
    Mit international anerkannter Gruendung der BRD und seiner intern. anerkannten Staatsgrenzen nebst Hinterlegung relevanter Dokumente und der Kopie des Deutschen Grundgesetzes inklusiv seiner Zusaetze beim Generalsekretaer der UNO wurde die BRD am 5.Mai 1955 ein international anerkannter, souveräner Staat.
    Das sind Lügenmärchen der Alliierten. Selbst Schäuble hat gesagt das Deutschland seit 1945 zu keinem Zeitpunkt mehr souverän gewesen ist.
    Deutschland wurde nach dem Krieg vom souveränen Staat zum bloßen Wirtschaftsstandort mit Humankapital aus aller Herren Länder umgewandelt.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4154
    Letzter Beitrag: 28.12.2021, 14:21
  2. Fragen zum Schönen Wochenendeticket der Deutschen Bahn AG
    Von SommerFalke im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.10.2010, 22:02
  3. KBedinugungslose Kapitulation des Deutschen Reiches am 11.11.18
    Von roxelena im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 15:01
  4. Fragen zur deutschen Zugehörigkeit
    Von kritiker_34 im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 16:44
  5. Fragen über die deutschen Sozialdemokratie - damals und heute
    Von Roter Prolet im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 09:12

Nutzer die den Thread gelesen haben : 19

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben