User in diesem Thread gebannt : Pixelaxt |
Daß die ddr, wegen des kapitalistischen Systems, mit dem Finger gen Westen zeigte, habe ich doch geschrieben.
Von Fingerzeig wegen demokratischem System habe ich gar nichts geschrieben.
Nur du schriebst, daß es Diktaturen nicht nötig hätten, mit dem Finger auf Demokratien zu zeigen.
Natürlich zeigen die nicht wegen der Demokratie mit dem Finger, sondern anderer, böser Sachen, wie z. B. dem Kapitalismus. Schließlich gerieren sie sich oft selbst als Demokratie, auch wenn dies nur eine Mogelpackung ist.
Asche auf mein Haupt; ich hatte deine ursprüngliche Einlassung nicht korrekt gelesen!
Aber nun zum Thema Demokratie und der Bezeichnung "Mogelpackung".
Schon die Beschlussfähigkeit eines politischen Gremiums bei "einfacher Mehrheit" könnte man als demokratische Mogelpackung bezeichnen...
Wie dem auch sei.
Ausgangspunkt unserer Unterdiskussion war ja die Aussage von pixelschubser:
Stellt sich die Frage, warum es eine sich Demokratie bezeichnende Gesellschaft nötig haben könnte, mit dem Finger auf andere zu zeigen?
Was hat das Wesen einer Demokratie damit zu tun, was sich in anderen Gesellschaften abspielt?
"Israels Geheimvatikan" (Sachbuch) Teil 1-3 von Wolfgang Eggert
"Beutewelt" (politisch kritische Dystopie) Teil 1-7 von Alexander Merow
"Die Reichsdeutschen - Das Dritte Reich als 3. Supermacht auf Erden?" (Sachbuch) von Martin Neumann
"Beuteland - Die Ausplünderung Deutschlands nach 1945" (Sachbuch)
Das Wesen einer Demokratie hat damit rein gar nichts zu tun, aber "gefühlt" befinden alle Demokratien nicht nur untereinander im "politischen Wettbewerb", sondern natürlich auch mit denjenigen Gesellschaftssystemen, die wir nach unserem Demokratieverständnis als nicht demokratisch bezeichnen.
Dreh- und Angelpunkt ist hierbei der Begriff Demokratieverständnis.
Darüber ließe sich sehr gut diskutieren, ist hier aber Off Topic.
Warum befinden sich Demokratien "gefühlt" in einem politischen Wettbewerb?
Wenn in einer Demokratie soweit alles in Ordnung ist, die Menschen gerecht behandelt werden und glücklich sind, interessieren sie sich doch einen feuchten Furz für andere Demokratien oder andere Gesellschaftsformen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)