User in diesem Thread gebannt : Pixelaxt |




Nein, es ist komplexer - so einfach kann man sich das nicht machen.
Weil, wenn man weiter denkt, sich das alles entwickelt hat - weil sich die Älteren noch daran erinnern können, wie manche Länder in ihrem System gelobt wurden und sich dann im Laufe der Jahrzehnte alles gewandelt hat - und desweiteren: wir können nicht alles wissen, was verhandelt wurde und wenn man daran denkt, daß Cuba unter Castro von allen Seiten Hilfe erwarten konnte - und Castro war für einige Zeit - nur als Beispiel - der Retter vor einem grausamen Diktator - und wurde später selbst eine Art Diktator - das nur zu diesem einen Fall - und das Kapital wurde von soz. Staaten immer schlecht geredet, obwohl man es nicht besser konnte - man hat doch gesehen, was dabei heraus kam und es war immer ein Kokurrenzkampf zwischen soz. Lager und Kap Lager, dazu kam die Zeit des Kalten Krieges.
Ich erinnere mich noch an die Zeit, als die ganze Verträge mit anderen Ländern entstanden - die sich hilfreich unter die Arme greifen sollten - man baute dort dies und das andere dort und hat auch nicht weiter gedacht, denn wenn in einem Land Veränderungen politischer Situationen entstanden, dann stand alles still - die ganze Produktion, es fehlten die Teile und somit ging so manches den Bach runter - auch die großen Firmen im kap.System hatte diese Verträge und es gibt noch viel mehr, was eigentlich eher zum Nachteil entstanden ist.
Man hat, meiner Meinung nach, nie vorausschauend gedacht. Und wenn, dann zu kurz.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)