Nasdaq 100. Beim Nasdaq Composite ist das Hoch vom 10. Juni zum Hoch vom 10. Juli bereits abgeknickt, ein Warnzeichen. Allerdings sinds bei mir "Endkurse", und die Samstage / Sonntage, und was es sonst noch gibt, ist herausgerechnet. Und die "Spitze" vom 10. Juli ist bei dir höher. Bei mir etwa 10.820 Punkte.
Geändert von Neu (30.07.2020 um 11:30 Uhr)
Doch. Ich beginne beim Trendkanal an den OBEREN SPITZEN, ein Nachjustieren nach unten ist nicht. Bei dir sind die oberen Spitzen einfach ausserhalb, das ist nicht zulässig. Meine Punkteskala ist NICHT LINEAR, sondern Logarithmisch, unendlich wichtig, sonst gibts ein verzerrtes Bild. Leg dir eine gescheite Kursdatenbank zu, meine kostet allerdings Geld - etwa 200 € / Jahr.
Geändert von Neu (30.07.2020 um 12:01 Uhr)
VW
Zahlen fielen etwas besser aus als erwartet. EBIT minus 0,8 (erwartet minus 1 Milliarden.)
Umsatz auch leicht höher als erwartet.
Die Divi wird stark gekürzt.
Die Anleger antworten mit einem starken Abverkauf von minus 6,9%, aber in allgemein schwachem Marktumfeld.
Charttechnisch sieht die Aktie zwar nicht mehr stark aus.
Jedoch bieten sich hier bald wieder attraktive Einstiegsmöglichkeiten, sobald sich die Gesamtlage wieder stabilisiert hat.
Die schlechten Nachrichten dürften jetzt bei VW komplett auf dem Tisch sein.
[Links nur für registrierte Nutzer]
BIP in den USA Minus 33%...
Ist ja jetzt nicht so, dass ich nicht gewarnt hätte
„Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41
Der Trend seit März 2020 wurde am 23. / 24. Juli beendet. Da liegen wir jetzt unterhalb des Kanals. Jetzt haben wir die obere Widerstandslinie von 10.660, und die Unterstützung von 10.500. Und eine ansteigende Volatilität. Des weiteren liegen wir oberhalb des Trendkanals, der sich seit 2010 herausgebildet hat. Um da wieder reinzukommen müssten wir die 10.400 unterschreiten. Long würde ich im Moment jedenfalls nicht gehen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)