User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Gute Idee. Werde ich mal so bei unserer neuen Chefin anbringen. Schließlich muss ich ja wissen, mit was für Leuten ich da zusammenarbeiten muss und ob die mich nicht eventuell infizieren könnten...oder ich sie.
Der Test muss dann aber unbedingt vor jeder Schicht und bei jedem Mitarbeiter gemacht werden. Bei rund 100 Leuten. Natürlich auf Kosten des AG.
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!




Ja, natürlich. Arbeitsantritt kann natürlich auch erst erfolgen, wenn das negative Testergebnis vorliegt. Da das frühestens am Folgetag eintrudelt, wird es natürlich mit dem Arbeitsantritt nicht mehr klappen. Das macht aber nichts, es geht hier um Menschenleben. Sowas kann man sonst nicht verantworten. Das Risiko wäre vieeeeeeeeel zu groß.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!
Kann mal jemand erkläutern, wie sich ein Risikogebiet definiert. Wo sind solche Risikogebiete? Gab es offizielle Reisewarnungen von der Regierung? Warum wurden überhaupt Reisen in solche Gebiete angeboten und erlaubt?
Bevor man den Urlaubern irgendwelche Vorwürfe macht, sollte das erstmal geklärt werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)