User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front


Oh Gott...oh Gott...
![]()








Das macht nichts...Mutti arbeitet bereits an neuen Steuern...Deutschland hält jetzt den Weltrekord in Steuern und Abgaben und dieser Vorsprung muss ausgebaut werden.
Bald dürft ihr 2/3 eures Gehalts an den Staat abdrücken und bis Oktober für Mutti arbeiten ... was kann es für einen BRDling Schöneres geben?
Dazu das höchste Renteneintrittsalter der EU in Verbindung mit dem niedrigsten Rentenniveau der EU...die BRD ist breit aufgestellt.
Für ein Land, in dem wir gut und gerne vegetieren.
Habe das gesamte Dingens immer noch nicht gelesen und nach Überfliegen des Abstracts werde ich das auch nicht. Wer opfert sich?
Insofern "gefühlte" Zustimmung zu Deiner Einschätzung. Mußte beim Überfliegen von Artikel und dann dem Abstract spontan an den Spruch denken, "Amerikanische Wissenschaftler haben herausgefunden".
Zudem ärgerlich, daß mit Daten gearbeitet wird, die nicht standardisiert erhoben wurden/werden. Wobei dieses Problem generell besteht beim Thema.
Am allerärgerlichsten finde ich jedoch, daß diese Studie im Artikel der Qualitätsjournaillistin verlinkt wird als Beleg für die genannte Behauptung. Ohne jedwede Kritik.
Mein diesbez. Highlight war ein Jogger mit Maske...im Wald. Dort sind wahrlich keine Horden unterwegs. Interessant auch die Leute, die als Fahrer im sonst unbesetzten PKW Maske tragen. ^^Was mich ziemlich fassungslos macht ist die um sich greifende Totalpanik. Leute hier (Urlauber am schöneren See) fahren teils mit Maske mit dem Rad den Berg nach Andechs hoch. Im Wald.
Sonst ist es hier relativ moderat, draußen sieht man nur wenige Leute mit Maske rumlaufen.
Interessanterweise sah man auf dem Campus bereits vor der Maskenpflicht die asiatischen Studenten mit Masken. Inzwischen ist das auch bei dieser Gruppe gemischt, wobei meine Beobachtung natürlich nicht repräsentativ ist.
Die Lektüre der bunzeldeutschen Qualitätsmedien samt deren redaktionell bearbeiteter Kommentarspalten ertrage ich schlichtweg nicht mehr. Sowas lese ich nur noch sporadisch, wenn mir jemand einen Link schickt oder falls sowas hierzuforum eingestellt wird.Lese ich Kommentarspalten der online Blätter sind rund 2/3 der Beiträge von einer Art, als ob die Verfasser von Zombies umzingelt wären.
Wegen der überall statt findenden redaktionellen Bearbeitung der Kommentaresektionen würde ich an der Repräsentativität zweifeln.
Klar ist Corona scheiße. Hochinfektiös, sonst hätte sich das nicht innert einem Vierteljahr massiv global ausgebreitet.
Mit mitunter gravierenden Folgeschäden bei einem Teil der nicht mal schwer Erkrankten.
Die das Hauptproblem sind. Sterben muß jeder mal, allgemeines Lebensrisiko, also beteilige ich mich nicht an der Leichenzählerei.
Leider ist es nicht nur hierzuforum so, daß man entweder pro oder contra zu sein hat, nein, auch in der Gesellschaft gibt es diese Polarisierung. Nüchterne Sachlichkeit ist nicht gefragt. Auch hier wieder der unselige Zeitgeist, den ich in meiner unteren Signatur versucht habe, in Worte zu fassen.
Wie man auf Basis der nach wie vor dünnen Datenlage ( meine Kritik an der nicht standardisierten Datenerhebung hatte ich oben bereits angedeutet) stante pede zu einer abschließenden Beurteilung dieses Virus kommen kann, ist mir ein Rätsel.
Wobei mir die Optionen zu weiteren Einschränkung der Freiheitsrechte samt Mißbrauchpotentials klar sind und z.T. bereits empirisch belegt wurden.
M.E. sollte man beide Themen sauber trennen.
Aber sowas von Zustimmung!Etwas Vorsicht mit Augenmaß ist dieser verhausschweinten Gesellschaft aber offenbar nicht zu vermitteln.
Und die Folgen der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht, womöglich bis zum 31.03.2021:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Wie die Finanzierung des Unternehmens in der Zwischenzeit erfolgen soll, verschweigt der Gesetzgeber aus gutem Grunde. Wenn das Unternehmen nämlich nicht ausreichend Eigenmittel zur Verfügung hat, bleibt nur eine Finanzierung über Drittmittel. Infrage kommen daher legitimerweise insbesondere Gesellschafter oder Banken und Lieferanten über Lieferantenkredite.Also eine weitere Pleitewelle mit vernichteten Existenzen.Somit bleibt praktisch nur noch die Möglichkeit, sich „Lieferantenkredite“ mit oder ohne deren Einverständnis zu beschaffen. Auch angesichts der sich abzeichnenden Gefahr eines Forderungsausfalls dürfte dies auf wenig Gegenliebe stoßen, zumal Lieferanten selbst mit vergleichbaren Problemen kämpfen dürften und zudem eine Vielzahl ihrer Kunden in vergleichbaren Situationen befindlich sein dürften, was deren eigene Leistungsfähigkeit erschöpfen dürfte.
Im Ergebnis zeichnet sich daher ab, dass die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht tatsächlich insolvenzreife Unternehmen in der sich abzeichnenden Wirtschaftskrise animiert, weitere Verbindlichkeiten zu begründen werden und andere Unternehmen insbesondere durch eigenmächtige Inanspruchnahme von Lieferantenkrediten durch Fortführung massiv schädigen werden.
Weiss ist das Schiff, das wir lieben!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)