User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!


Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!


Also ich bin mir sicher dass ich das bestimmt schon hatte. Dafür habe ich viel zu viel Kontakt mit anderen Menschen.
Aber Krankheit und Sterben gehört einfach dazu. Am Ort hatten wir jemanden der laut Statistik an Corona gestorben ist. Problem nur: an so einem kleinen Ort weiß so ziemlich jeder dass der Mann Lungenkrebs hatte. Also die Uhr hat schon getickt. Unsere Todesfall-Rate am Ort ist nicht höher als die Jahre zuvor. Eher niedriger.
Ich hatte es schon ganz zu Anfang gesagt: wenn ich die Befürchtung habe ich könnte erkranken, würde ich mich zu Hause einschließen. Ich würde aber niemals auf die Idee kommen, andere in ihren Freiheiten einzuschränken um mich zu schützen.
Ich glaube auch nicht, daß "vorgeschädigte Senioren" wollten, daß Kinderspielplätze gesperrt werden oder Theater und Kinos schließen und viele Menschen in Kurzarbeit müssen, um die Alten und Schwerkranken zu "schützen". Besuch durften sie in den Heimen und Krankenhäusern nämlich trotzdem nicht empfangen.
Ex septentrione lux


Noch eine Wahrheit, die hier manchen verstören wird:
https://www.businessinsider.de/wissenschaft/gesundheit/studie-aus-italien-macht-deutlich-wie-haeufig-corona-die-direkte-todesursache-ist-auch-bei-menschen-ohne-vorerkrankungen/Italienische Wissenschaftler haben überprüft, wie viel mehr Menschen in Italien während der Hochphase der Pandemie gestorben sind, als es für die Zeit normal gewesen wäre – und sind zu dem Schluss gekommen, dass die Zahl der Corona-Toten deutlich höher ist, als bisher angenommen.
In ihrer Analyse, die im Fachblatt „Jama Internal Medicine“ veröffentlicht wurde und der „Süddeutschen Zeitung“ vorliegt, werteten die Wissenschaftler die Todesfallstatistik des Nationalen Statistikinstituts Italiens (Istat) aus und verglichen sie mit den Covid-19-Todesfällen. Insgesamt werteten sie die Sterbezahlen von 1.689 italienischen Gemeinden aus, etwa einem Fünftel aller Gemeinden in Italien.
Zwischen dem 1. März und dem 4. April starben in den untersuchten Gemeinden von 2015 bis 2019 jeweils durchschnittlich 20.214 Menschen. Im Jahr 2020 waren es 41.329 Menschen — mehr als doppelt so viele wie in den vorangegangenen Jahren. Wöchentlich starben von März bis April 2015 bis 2019 jeweils rund 4.000 Menschen. 2020 stieg die Zahl der Toten drastisch, pro Woche waren es zwischen 1.000 und mehr als 10.000 mehr Tote als vorher. Die Zahl der offiziellen Corona-Todesfälle lag allerdings weit unter diesem Wert. Bis zum 4. April stieg sie von null auf gut 5.000 pro Woche an.
„Die offizielle Zahl der Covid-19-Toten in Italien unterschätzt, wie in anderen Ländern auch, substanziell den tatsächlichen Anstieg der Mortalität während der Pandemie“, zitiert die „Süddeutsche Zeitung“ die Studienautoren.
Vor Corona wurden doch Witze über Oma die Umweltsau gemacht und dass die alten weißen Männer doch endlich wegsterben sollen, die den Brexit wählen.
Jetzt muss man sie schützen auf Teufel komm raus!
Wie sagte Gerald Grosz? "Schützt euer Leben vor denen, die behaupten, dein Leben schützen zu wollen!"
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)