User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda  | 
		
Alles richtig, sofern Infizierte frei herum laufen. Man suggeriert ja gern, dass Coronakranke ohne es zu wissen als Virenschleuder unterwegs sind. Indes spricht absolut NICHTS dafür, dass dem so ist.
In Ganz Brandenburg und Berlin sind nach Lage der Dinge eine Handvoll Corona-positve ohne Kenntnis unterwegs, denen man schon sehr Nahe kommen müßte, um überhaupt angesteckt zu werden.
Selbst in einem Supermarkt wäre dies kaum möglich. Von daher könnte man die Maskenpflicht auf öffentliche Verkehrsmittel beschränken, wenn man schon die 0,001-Wahrscheinlichkeit ausschließen will.
Wenn überhaupt Übertragungen stattfinden, dann im familiären Kreis, oder in belasteten Betrieben, wie den Schlachthöfen oder Lagerhäusern mit Kältekammer.
Diese Möglichkeiten einzugrenzen und zu kontrollieren sollte wohl kein großes Problem sein.
Restaurants, Hotels, Biergärten, Friseure etc. - das geringe Restrisiko kann nicht dazu führen die Branche in den Ruin zu führen. Ebenso was Alten- und Pflegeheime betrifft müssen die Verhältnismäßigkeiten
gewahrt sein. Alte Menschen wegen des Infektionsrisikos einzusperren ist nicht vertretbar. Alte Menschen sind ohnehin stets einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt und nehmen lieber eine Infektion in Kauf,
als das sie ihre Enkel und Kinder nicht sehen UND keinen Körperkontakt haben dürfen. Auch hier wurde in der Vergangenheit maßlos übertrieben. Von 11500 Pflegeeinrichtungen waren etwa 50 mehr oder weniger
durch das Virus belastet.
Auch die Wahrschenlichkeit sich in Stadien oder bei Großveranstaltungen anzustecken ist inzwischen extrem gering. Hinzu kommt die Tatsache, dass der Virusinfekt in 99,5% aller Fälle völlig harmlos verläuft.
Schwere Verläufe gibt es bei jeder Viren- und Bakterienerkrankung von Noro- über Influenza bis MRSA. Das Coronavirus in dieser Weise wie geschehen zu diabolisieren geht schlicht an den Realitäten vorbei.
Herz-Lungen Kranke sind von der Maskenpflicht befreit. Ich gehöre dazu. Ich wäre also ein potentieller Todeskandidat, aber die Wahrscheinlichkeit liegt bei 1: 1000 000, dass ich mich anstecke. Das sind die Fakten.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ich einen Infarkt oder Schlaganfall erleide liegt 500x höher. Dazu kommen Duzende andere Möglichkeiten, den Löffel abzugeben.
Damit ist das Fazit klar: Die Maskenpflicht ist überflüssig und steht in keinem Verhältnis zum Risiko. Es besteht keinerlei Verhältnismäßigkeit - schon gar nicht auf lange Sicht.
Auch das Gelaber von einer angeblich Zweiten Welle ändert daran praktisch nichts.
Der Krieg wäre längst vorbei müssten die Schmarotzer an die Front
Ich denke, die Wege der Ausbreitung eines Virus und die mögliche Infizierung sind zwar qualitativ ausreichend erforscht worden, aber sicher nicht quantitativ. Wer untersucht denn, wieviele Viren auf dem Griff eines Einkaufswagens sind oder wieviele Viren in der Luft um eine Person herum auf Tröpfchen schweben in welchem Abstand?
Dann kommt noch hinzu, dass es ja sehr viele verschiedene Viren gibt. Es gibt auch viele verschiedene Corona-Viren. Jetzt bei dieser Pandemie wäre ja die Frage, wer kann denn zwischen einem Covid-19-Virus unterscheiden und einem anderen Corona-Virus? Wo ist die Person, die z,B. sagen könnte, auf diesem Griff dieses Einkaufwagens sind etwa 500 Covid-19 Viren und etwa 700 andere Corona-Viren?
Nur, weil jetzt in Laboratorien auf den Covid-19-Virus getestet wird, heisst das ja nicht, dass alle andere viralen Atemwegserkrankungen verschwunden wären. Weiterhin kann man auch nicht sagen, wieviele Menschen mit dem Covid-19-Virus in Kontakt gekommen sind und wieviele von denen gar keine Symptome zeigten, wieviele nur leichte Kopfschmerzen und Müdigkeit.
Es werden ja keine Menschen ohne Symptome nun massenhaft mit richtigen Labortests untersucht, die alle mögliche Viren und Antikörper analysieren, sondern es wird einfach nur nach dem Augenschein gehandelt.
In diesem Sinne ist es das Beste, sich prophylaktisch zu schützen und einfach die bestmögliche Vorsorge zu treffen. Erstes Stichwort ist da das Immunsystem. Interessant ist ja auch, dass wohl jeder Arzt bestätigt, dass folgende Faktoren das Immunsystem negativ beeinträchtigen können: Mangel an menschlichen Kontakten, Mangel an frischer Luft, Bewegungsarmut. Das wird merkwürdigerweise von den Behörden kaum erwähnt, aber der interessierte Bürger erinnert sich vielleicht, dass selbst Gefängnisinsassen zwangsweise ihren halbstündigen Rundgang an der frischen Luft des Gefängnishofes absolvieren müssen. Warum wohl?
Ich habe auch im internen Teil des Forums noch diese Web-Seite eingestellt: [Links nur für registrierte Nutzer]. Dort kann man den Ort oder Breiten- und Längengrad eingeben, Tag, Bewölkung, Hauttyp usw. und man erhält die Mindestaufenthaltsdauer an der frischen Luft für eine ausreichende Aufnahme von Vitamin D.
Dass man gesund sein sollte in Zeiten wirklicher oder angeblicher Pandemien ist ja wohl das Mindeste.
"Und wenn wir es nicht mehr erleben werden, Vater, so wissen wir doch eins, dass es die nach uns erleben werden, nicht? Und das ist doch auch ein Trost."
(aus dem Film 'Heimkehr', 1941)
Keine Pandemie zu sehen:
[Links nur für registrierte Nutzer]




			
			
			
				
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
						
					
				
			
			 
			
				das kommt erst noch, die werden aber sicher dann nicht in eine neue Rubrik gepackt, die müsste dann : Carolacollataralschaden heißen. Eine Bekannte hätte es auch fast erwischt, deren OP Termin mit einem Gehirntumor würde 3 x vertagt, obwohl die Uniklinik noch heute auf die große Welle wartet
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)