Dass Gaskraftwerke weniger effizient sein sollen als Kohlekraftwerke, höre ich jetzt zum ersten Mal.
Neue Gaskraftwerke im Rahmen der Energiewende
Im Rahmen der Energiewende – Atomausstieg und Ausbau erneuerbarer Energien – kommt Gaskraftwerken zumindest für eine Übergangszeit eine erhöhte Bedeutung zu. Nachdem vor allem Windenergie zunehmend zu einer stark schwankenden Erzeugung führt, werden vermehrt flexibel in der Leistung anpassbare Kraftwerke benötigt, und hier sind Gaskraftwerke weitaus besser geeignet als z. B. Kohlekraftwerke und dürften deswegen zunehmend diese verdrängen – was zusätzliche CO2-Minderungseffekte zur Folge hat.
[Links nur für registrierte Nutzer]Hoher Wirkungsgrad
Siemens-Gaskraftwerk bricht Weltrekord
Ein neuartiges Gaskraftwerk hat nach Angaben des Siemens-Konzerns bei einem Testlauf einen Weltrekord beim Wirkungsgrad gebrochen. Möglich wurde das durch die bessere Kombination einer Gas- und einer Dampfturbine. Damit sinken auch die CO2-Emissionen.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Kann es sein, dass die Nord-Stream 2 Pipeline beerdigt wird d.h. nicht fertiggestellt wird?
Ist nur mal so eine Überlegung von mir.![]()
Gegenüber Steinkohle sind da aber keine signifikanten Mehrkosten zu sehen. Etwa auf gleichem Level, wobei natürlich die Erschließungs- und Transportkosten gerade bei Schwellenländern eine entscheidende Rolle spielen dürften.
Daher ist eine Pipeline die beste Lösung, um die Transportkosten so niedrig wie nur möglich zu halten.
Aber der Zusatznutzen von Gas ist eben die Möglichkeit, ein Kraftwerk im Bedarfsfall aus dem Standby schnell hochfahren zu können. Und das ist im Zeitalter volatiler Sonnen- und Windenergie ein nicht zu unterschätzender Vorteil.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)