User in diesem Thread gebannt : derNeue and Bodensee


+ Auf Thema antworten
Seite 271 von 727 ErsteErste ... 171 221 261 267 268 269 270 271 272 273 274 275 281 321 371 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.701 bis 2.710 von 7269

Thema: Aktien welche kauft ihr aktuell

  1. #2701
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.236

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
    Oh doch, ich habe dich sehr wohl verstanden.
    Wir schreiben aber das Jahr 2020 und nicht 1920. Meine Söhne bzw. junge Menschen haben ganz andere Interessen. Die Deutschen sollen also mehr Bücher lesen sagst Du aus der Bücherei nehme ich wohl an ? Bis man das richtige Buch gefunden hat, wie viele Bücher wird der Asiate mit seiner 1-GBit Leitung in der derselben Zeit, in seinem digitalen Bücherregal wohl haben ?
    Warum stagniert denn das Produktivitätswachstum seit der massenhaften Durchsetzung von Breitbandverbindungen?
    Weil zu viel gedaddelt wird, weil zu viel Bullshit-Anwendungen existieren.
    Nehme mal Facebook, Youtube - völlig unsinnige Plattformen, die nur Zeitverschwendung generieren und deren Mehrwert gen 0 tendiert.
    Siehe auch KGV von Facebook.

    Die großen Produktivitätszuwächse gab es eben vor Breitbandverbindungen.

    Die Zukunft liegt in digitaler Abstinenz und damit wieder in zunehmender Effizienz.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  2. #2702
    Mitglied
    Registriert seit
    24.02.2008
    Beiträge
    30.859

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Warum stagniert denn das Produktivitätswachstum seit der massenhaften Durchsetzung von Breitbandverbindungen?
    Weil zu viel gedaddelt wird, weil zu viel Bullshit-Anwendungen existieren.
    Nehme mal Facebook, Youtube - völlig unsinnige Plattformen, die nur Zeitverschwendung generieren und deren Mehrwert gen 0 tendiert.
    Siehe auch KGV von Facebook.

    Die großen Produktivitätszuwächse gab es eben vor Breitbandverbindungen.

    Die Zukunft liegt in digitaler Abstinenz und damit wieder in zunehmender Effizienz.

    ---
    Na klar, schmeißt die Computer weg, und holt wieder den Rechenschieber raus!

    Jedes technische Problem, das ich habe, hat auch schon jemand anderes gehabt, und ein Tutorial auf Youtube eingestellt. Also ich will das nicht mehr missen.
    Und zur Firmenpräsentation und fürs Marketing sind Facebook und Instagram nicht mehr wegzudenken.
    Vom Verfassungsschutz als gesichert rechtsextrem eingestuft

  3. #2703
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.236

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Stanley_Beamish Beitrag anzeigen
    Na klar, schmeißt die Computer weg, und holt wieder den Rechenschieber raus!

    Jedes technische Problem, das ich habe, hat auch schon jemand anderes gehabt, und ein Tutorial auf Youtube eingestellt. Also ich will das nicht mehr missen.
    Und zur Firmenpräsentation und fürs Marketing sind Facebook und Instagram nicht mehr wegzudenken.
    Youtube & Co. sind nur eins, große Energieverschwender.
    Wenn die Grüne Jugend es ernst mit CO2-Einsparung nehmen würde, würde sie ihren Unsinn nicht mehr auf Facebook, Instagram und Youtube veröffentlichen, sondern digital abstinent werden
    oder nur noch im hoch qualitativen und rein text-basierten HPF schreiben, dem Forum für die Elite der geistigen Elite.

    Ich kenne mich leider mit der Thematik Softwareentwicklung zu gut aus, als dass ich meiner Branche ein gutes Zeugnis bezüglich Effizienz ausstellen kann.

    Die Verschwendung von Ressourcen, gerade durch den Einsatz von Breitband und schnellen Rechnern, hat ungeahnte Ausmaße angenommen, deren Mehrwert in keinem Verhältnis zur eingesetzten Energie steht (Energie hier als universeller Faktor, also auch menschliche Energie, gemeint).

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  4. #2704
    Mitglied Benutzerbild von Dr Mittendrin
    Registriert seit
    14.11.2010
    Ort
    z,Minga
    Beiträge
    112.523

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Stanley_Beamish Beitrag anzeigen
    Na klar, schmeißt die Computer weg, und holt wieder den Rechenschieber raus!

    Jedes technische Problem, das ich habe, hat auch schon jemand anderes gehabt, und ein Tutorial auf Youtube eingestellt. Also ich will das nicht mehr missen.
    Und zur Firmenpräsentation und fürs Marketing sind Facebook und Instagram nicht mehr wegzudenken.
    nein robotertechnik wäre ein produktivitätszuwachs aber nicht sinnlose Dattelei
    Ohne Skepsis verhungert die Demokratie.

  5. #2705
    Mitglied Benutzerbild von Mandarine
    Registriert seit
    09.10.2018
    Beiträge
    2.247

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Warum stagniert denn das Produktivitätswachstum seit der massenhaften Durchsetzung von Breitbandverbindungen?
    Weil zu viel gedaddelt wird, weil zu viel Bullshit-Anwendungen existieren.

    Nehme mal Facebook, Youtube - völlig unsinnige Plattformen, die nur Zeitverschwendung generieren und deren Mehrwert gen 0 tendiert.
    Siehe auch KGV von Facebook.
    Du suchst dir aber jetzt auch nur -Die Dinge aus, die wenig mit der Berufswelt 40+ zu tun hat. Spiele, Film, Musik, bringt mir persönlich nicht direkt was. Allerdings hat man mit ,,Spiel & Film,Musik" auch viele Möglichkeiten, viel Geld zu verdienen. Selbstverständlich könnte z.B. eine Youtube Karriere nach 1-2 Jahren für den einen oder anderen mit wenig Ideen, ganz schnell zu Ende sein.

    Die großen Produktivitätszuwächse gab es eben vor Breitbandverbindungen.

    Die Zukunft liegt in digitaler Abstinenz und damit wieder in zunehmender Effizienz.

    ---
    Würdest Du dasselbe auch sagen, wenn wir sowas wie ,,Elon Musk, Bill Gates, Mark Zuckerberg oder Jeff Bezos" auch hätten ? Diese 4 Köpfe diktieren den Markt. Unsere Kinder sehen es aber nicht als Problem, sie profitieren von.

    Aber gut, wenn Du meinst .. dann lass uns doch Kühlschränke für die Chinesen, Amerikaner bauen, da Digitalisierung schlecht sein soll ..
    Wie weit unsere Kinder damit kommen werden, wird sich dann zeigen.
    An den modernen Gemälden ist nur noch eins verständlich: die Signatur.

  6. #2706
    Mitglied Benutzerbild von Klopperhorst
    Registriert seit
    27.11.2005
    Beiträge
    91.236

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
    ...
    Würdest Du dasselbe auch sagen, wenn wir sowas wie ,,Elon Musk, Bill Gates, Mark Zuckerberg oder Jeff Bezos" auch hätten ? Diese 4 Köpfe diktieren den Markt. ...
    Diese Firmen werden bis 2030 zerschlagen werden. Du bist wirklich mit deinen Infos nicht auf der Höhe der Zeit.

    ---
    „Groß ist die Wahrheit, und sie behält den Sieg“ 3. Esra, 4, 41

  7. #2707
    Mitglied Benutzerbild von Mandarine
    Registriert seit
    09.10.2018
    Beiträge
    2.247

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Diese Firmen werden bis 2030 zerschlagen werden. Du bist wirklich mit deinen Infos nicht auf der Höhe der Zeit.

    ---
    Meine Infos sind die jungen Menschen da draußen die mir zu verstehen geben, was sie wollen.
    An den modernen Gemälden ist nur noch eins verständlich: die Signatur.

  8. #2708
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Klopperhorst Beitrag anzeigen
    Diese Firmen werden bis 2030 zerschlagen werden. Du bist wirklich mit deinen Infos nicht auf der Höhe der Zeit.

    ---
    Wenn Ihr alle den Bravebrowser nimmt, sind die noch viel schneller kaputt. Werbung blockieren lassen, von Brave Werbung einblenden lassen und Geld kassieren.

  9. #2709
    SÖDER MUSS WEG! Benutzerbild von Heinrich_Kraemer
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    STEUERTERRORSTAAT ABSURDISTAN
    Beiträge
    23.269

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Leibniz Beitrag anzeigen
    Der richtige Weg, wie einige in den vergangen Jahrzehnten Unsummen verdient haben, war auch nicht Stock-Picking.
    Der Weg, wie viele sehr reiche Anleger (bzw. ihre Vermögensverwalter, z.B. Bridgewater) Geld verdient haben, ist mithilfe des Risk-Parity Trades.
    In der klassischen Investment-Theorie wird die Rendite nämlich tatsächlich bereinigt von der Volatilität betrachtet. (Siehe [Links nur für registrierte Nutzer])

    Der übliche Risk-Parity-Trade bestand darin, Aktien (breit gestreut/Index) und qualitativ hochwertige Anleihen (US-Treasury Notes und Bonds) in einem Verhältnis miteinander zu kombinieren, dass die Volatilität der Aktien und der Anleihen sich gegenseitig aufwiegt. Die Grundannahme (meistens auch eine gute Näherung) ist, dass Aktien und Anleihen negativ miteinander korreliert sind. D.h. wenn Aktien fallen, steigen Anleihen und umgekehrt. Somit gleichen die Anleihen (bei richtiger Gewichtung) die Verluste in den Aktien aus. Dadurch entsteht ein Portfolio mit hoher Sharpe-Ratio bzw. hoher Rendite relativ zur Volatilität.

    Weil die Volatilität der Wertschwankungen des Gesamtportfolios dann relativ niedrig war, haben viele noch einige Anteile Fremdkapital zusätzlich eingesetzt (das Portfolio gehebelt), wodurch über Jahrzehnte eine Durchschnittsrendite von 20-40% pro Jahr realisiert wurde. (1000 USD über diesen Zeitraum (30 Jahre) angelegt (40% p.a.) wäre heute über 20 Mio. USD)

    Bei genauer Betrachtung ist auch klar, warum dieser Trade Einige in den vergangenen 30 Jahre steinreich gemacht hat. Wie bereits an anderer Stelle erwähnt, werden Aktien und Anleihen nach einem[Links nur für registrierte Nutzer] bewertet. Dadurch verändert sich der Wert dieser Vermögenswerte (Aktien und Anleihen) invers zum Zinssatz. Es handelte sich also um einen Weg, von stetig fallenden Leitzinsen zu profitieren.


    Und genau dort fangen auch die Probleme an. Was passiert, wenn die Zinsen jemals wieder ansteigen?
    Akien: fallen
    Anleihen: fallen auch

    Dementsprechend würde ein gehebeltes Risk-Parity-Portfolio in diesem Szenario implodieren. Es hat in der Vergangenheit zwar gut funktioniert, nur sehe ich heute nicht, wo diese Märkte noch hin laufen sollen. Zehnjährige US-Treasury Notes rentieren 0,66%. Wenn diese Rendite um 2% steigt, verliere ich 20%.
    Sehr interessanter Beitrag, wenngleich ich diesen als Laie nur teilweise nachvollziehen kann! Mit Scheinchen kenn ich mich persönlich nicht aus und meide diese. Scheinchen sind für mich zu bezahlende Dienstleistungen der Banken, die für mich dann sinnvoll sind, um zukünftige Rohstoffpreise für Produktion usw. abzusichern. Aber um den Preis von meinen eigenen Unternehmensanteilen abzusichern wird mir das suspekt, denn mein Unternehmen sichert ggf. die eigene Produktion in Zukunft wenn dann ja schon so selbst durch diese Dienstleistungen ab und ich würde die kostenpflichtige Absicherung der Absischerung betreiben, wenngleich gegen Preisverfall des Anteils. Das ist nix für mich.
    Ich denke aber, daß man auch ohne Scheinchen einigermaßen gut klarkommen kann in dieser Niedrigzinsphase.

    Wie Du ja auch schreibst, gehen Teile der klassischen Investmentstrategien davon aus, Anleihen und Aktien zu mischen, die jweiligen Anteile abhängig vom Leitzinsniveau. Graham war wohl der erste mit diesem Ansatz, soweit ich weiß.

    In Zeiten mit erstmals langer Nullzinsphase, sind Anleihen ja nun nichts mehr. Herr Buffett enwickelte den klassischen Ansatz Grahams dahin weiter, und betrachtete Aktien als Anleihen. Ungefähr so: Eine starke Dividendenaktie, die sukzessive Divi ausschüttet und steigert ist einer Anleihe ähnlich, aufgrund der Vergleichbarkeit von Divi und Kupon. Erwirtschaftet dieses Unternehmen stetig Gewinne, investiert diese gut, steigert diese ihren Nettobilanzwert nach und nach. Der Nettobilanzwert steigt im Verhältnis zum Nominalwert der Anleihe. Wie Du ja schreibst, abgesehen von der zickigen Preisentwicklung.
    Nimmt man jetzt unterschiedliche Branchen und v.a. hohe Marktkapitalisierung dazu, betrachtet die Verhältnisse von Umlaufmitteln zu kurzfristigem und langfristigen FK, FK/EK. usw. branchenabhänbgig und v.a. ist man persönlich nicht auf kurzfristigen cash angewiesen und längerfristig orientiert, dann dürfte schon was gehn, mit vertretbarem Risiko.

    Ich glaub, Du weißt was ich meine...

    Ich selber hab allerdings auch gerne immer auch kleinere Zykliker unterschiedlicher Branchen dabei, was zumindest Graham wohl durchaus als vertretbar ansgesehen hätte... Daß es nicht so fade wird...
    Geändert von Heinrich_Kraemer (10.07.2020 um 16:24 Uhr)
    Heizerist in Ben Ephraims Gemeinde.

  10. #2710
    Rufer in der Wüste Benutzerbild von Merkelraute
    Registriert seit
    22.10.2016
    Beiträge
    34.387

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Leibniz Beitrag anzeigen
    ...
    Und genau dort fangen auch die Probleme an. Was passiert, wenn die Zinsen jemals wieder ansteigen?
    Akien: fallen
    Anleihen: fallen auch

    Dementsprechend würde ein gehebeltes Risk-Parity-Portfolio in diesem Szenario implodieren. Es hat in der Vergangenheit zwar gut funktioniert, nur sehe ich heute nicht, wo diese Märkte noch hin laufen sollen. Zehnjährige US-Treasury Notes rentieren 0,66%. Wenn diese Rendite um 2% steigt, verliere ich 20%.
    Das könntest Du ja mit Optionsscheine absichern, wenn Du nur in den USA investiert bist. Ich denke aber, daß wir bald negative Zinsen bei der FED sehen werden.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 1, Gäste: 1)

  1. phantomias

Ähnliche Themen

  1. Aktuell: Kann sich aktuell wer bei Ebay einloggen?
    Von Gottfried im Forum Computer - Handy - Internet - Multimedia
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2013, 08:09
  2. Aktien
    Von haihunter im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 04.02.2013, 21:03
  3. Welche Produkte kauft ihr aus Griechenland?
    Von Ingeborg im Forum Europa
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.06.2012, 16:36
  4. Mark Mallokents Geheimtipp: Kauft irakische Aktien
    Von Mark Mallokent im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 17:26
  5. Kauft keine Aktien
    Von Baxter im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 01:43

Nutzer die den Thread gelesen haben : 70

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben