[Links nur für registrierte Nutzer]
User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
[Links nur für registrierte Nutzer]
Demokratie ist Freiheit, Rechtsstaat ist Diktatur des Geldes.
Keine Links in Signaturen
Abas, es gibt auch noch eine ganze Reihe von weiteren Wirtschaftszweigen, die massiv betroffen sind.
Weiss ist das Schiff, das wir lieben!
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, observator, Optimist, phantomias, schlaufix, Soraya, Virtuel
Da jauchzt doch jeder moderne Zeitgenosse: Massentourismus gehört abgeschafft! Aber was ist Massentourismus? Tourismus für die "Massen" heißt nichts anderes als Reisen und Urlaube für jeden, für das Volk, auch für die Handwerker, Arbeiter und Angestellten. Exklusivtourismus wäre das Gegenteil und das hatten wir zu Kaisers Zeiten: Reisen für die Reichen. Ist es das, was du möchtest?
Weiss ist das Schiff, das wir lieben!
Erstens hast Du ein NICHT zuviel und zweitens geht es doch darum gar nicht. Du wirst Dir zu Hause eher seltener Pommes machen und noch seltener Steaks. Weil es einfach zu umständlich ist oder deutsche Hausfrauen ohnehin nicht mehr braten und kochen können. Die kochen das Steak womöglich. Da gibt es dann Tiefkühlpizza oder McDonalds.
OK, ich habe mir gerade Steaks mit Pommes gemacht. Irgendwie doof jetzt. Allerdings bin ich keine deutsche Hausfrau
Zudem sind die Gerichte nicht überteuert, weil die Wirte sich alle halbe Jahre Ferrari kaufen. Es sind die Auflagen und Abgaben, die das Essen teuer machen. Die habe ich übrigens bei der Aufzählung ganz vergessen. Kommt also noch oben drauf.
Es sind also andere Produkte, die sich die Hausfrau kauft, und somit andere Lieferkette. Deswegen erwähnte ich ja Metzger. Die hausfrau kauft (indirekt) von Westfleisch oder Tönnies. Der (gute) Wirt vom örtlichen Bauern und Fleischer.
Bevor ich hier Vorträge halte: ich hoffe, Du hast jetzt verstanden, worauf ich hinaus wollte?
(Beispiel war die Pommes-Krise: die Bauern wurden die nicht mehr los, weil die außerhalb der Gastronomie kaum verkauft wurden)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)