+ Auf Thema antworten
Seite 28 von 140 ErsteErste ... 18 24 25 26 27 28 29 30 31 32 38 78 128 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 271 bis 280 von 1391

Thema: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

  1. #271
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.772

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Doch doch, Markwirtschaft ist eine Spezialität von mir. Wir können uns ja gerne einmal über dein "täglich Brot" austauschen.
    Kann absolut nicht sein,
    wenn Du doch bei Gas
    die marktwirtschaftlichen Möglichkeiten einengen willst,
    zu Lasten des Staates, d.h. der Allgemeinheit.

    Es sei, Du sitzt mit in dem amerikanischen Konsortium,
    was uns unbedingt Gas verkaufen will
    unter Ausschaltung der russischen Konkurrenz
    zur eigenen Preismaximierung.

  2. #272
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.391

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Kann absolut nicht sein,
    wenn Du doch bei Gas
    die marktwirtschaftlichen Möglichkeiten einengen willst,
    zu Lasten des Staates, d.h. der Allgemeinheit.

    Es sei, Du sitzt mit in dem amerikanischen Konsortium,
    was uns unbedingt Gas verkaufen will
    unter Ausschaltung der russischen Konkurrenz
    zur eigenen Preismaximierung.
    Ich sitze nicht in einem amerikanischen Konsortium. Die Nord-Stream 2 Pipeline wird zu Lasten der Allgemeinheit gehen. Von einer marktwirtschaftlichen Einengung kann man wohl kaum reden, wenn man schon 2018 festgestellt hat, dass mit dem Projekt hohe Verluste bis in Milliardenhöhe zu erwarten sind.

    Schade, dass du nun nicht mit deinem "täglich Brot" kommst.




  3. #273
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.772

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ich sitze nicht in einem amerikanischen Konsortium. Die Nord-Stream 2 Pipeline wird zu Lasten der Allgemeinheit gehen. Von einer marktwirtschaftlichen Einengung kann man wohl kaum reden, wenn man schon 2018 festgestellt hat, dass mit dem Projekt hohe Verluste bis in Milliardenhöhe zu erwarten sind.

    Schade, dass du nun nicht mit deinem "täglich Brot" kommst.





    1) zu Lasten welcher Allgemeinheit, wenn man den Preis durch die Möglichkeit des Gasbezuges aus den USA drücken kann?

    2) Neugier?

  4. #274
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.391

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    1) zu Lasten welcher Allgemeinheit, wenn man den Preis durch die Möglichkeit des Gasbezuges aus den USA drücken kann?

    2) Neugier?


    Du hattest eine Einengung zu Lasten der Allgemeinheit eingebracht. Darauf hatte ich entsprechend geantwortet.

    Lustig zu sehen, wie du nun das Gas aus den USA als "Druckmittel" einsetzen willst.

    Ich bin immer noch neugierig auf dein "täglich Brot"

  5. #275
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.772

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen


    Du hattest eine Einengung zu Lasten der Allgemeinheit eingebracht. Darauf hatte ich entsprechend geantwortet.

    Lustig zu sehen, wie du nun das Gas aus den USA als "Druckmittel" einsetzen willst.

    Ich bin immer noch neugierig auf dein "täglich Brot"
    1)
    Wo ist das Problem?
    Ich bin halt immer für die Möglichkeiten von Alternativen.
    DAS ist nun mal Marktwirtschaft.
    Wenn man mehrere wirtschaftlich potente Anbieter hat, ist es schwerer
    von Anderen über den Tisch gezogen zu werden.

    Aber Du zahlst ja offensichtlich immer gerne MEHR,
    nur um Deine ideologische Betrachtung beibehalten zu können.



    2) Wusste ich's doch....Neugier.

  6. #276
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.391

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    1)
    Wo ist das Problem?
    Ich bin halt immer für die Möglichkeiten von Alternativen.
    DAS ist nun mal Marktwirtschaft.
    Wenn man mehrere wirtschaftlich potente Anbieter hat, ist es schwerer
    von Anderen über den Tisch gezogen zu werden.

    Aber Du zahlst ja offensichtlich immer gerne MEHR,
    nur um Deine ideologische Betrachtung beibehalten zu können.



    2) Wusste ich's doch....Neugier.
    Es ist eigentlich kein Problem, eigentlich. Dennoch warst du doch hier in deinen Beiträge ausdrücklich gegen Gas aus den USA. Oder habe ich da etwas übersehen?
    Auch finde ich es nicht besonders gut, wenn man von seiner Linie abweicht, nur weil es so wieder passend gemacht wird. Da sollte man schon vorab über den Tellerrand schauen.

    Der Tenor zum Bau der Nord-Stream 2 Pipeline war ja u.a., dass der Gaspreis damit stabil bleibt. Wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Ich hatte ja schon von den hohen Milliardenverluste dieses Projektes geschrieben. So gesehen werden alle Abnehmer, ich nicht, da ich keine Gasheizung habe, mehr bezahlen als ihnen lieb sein wird, denn da werden die marktwirtschaftlichen Regeln gnadenlos zuschlagen.

    Zur Neugier:
    Aber nur weil du meine Tatsachen über IT- und Rechnerräume und die damit verbundene Wärmeentwicklung angezweifelt hattest.

  7. #277
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.772

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Es ist eigentlich kein Problem, eigentlich. Dennoch warst du doch hier in deinen Beiträge ausdrücklich gegen Gas aus den USA. Oder habe ich da etwas übersehen?
    Auch finde ich es nicht besonders gut, wenn man von seiner Linie abweicht, nur weil es so wieder passend gemacht wird. Da sollte man schon vorab über den Tellerrand schauen.

    Der Tenor zum Bau der Nord-Stream 2 Pipeline war ja u.a., dass der Gaspreis damit stabil bleibt. Wer das glaubt, der glaubt auch an den Weihnachtsmann. Ich hatte ja schon von den hohen Milliardenverluste dieses Projektes geschrieben. So gesehen werden alle Abnehmer, ich nicht, da ich keine Gasheizung habe, mehr bezahlen als ihnen lieb sein wird, denn da werden die marktwirtschaftlichen Regeln gnadenlos zuschlagen.

    Zur Neugier:
    Aber nur weil du meine Tatsachen über IT- und Rechnerräume und die damit verbundene Wärmeentwicklung angezweifelt hattest.




    Falsch, Du dichtest Dir da was zusammen.



    Ich war NIE gegen Gas aus den USA
    nur war ich, genau deshalb auch NIE gegen Nordstream 2.

    Ich sehe beides im direkten Zusammenhang,
    kommt eine Variante d.h. Nordstream 2
    so ist es wichtig, das auch der Terminal für US-Gas kommt.
    Und andersrum.

    Ich war immer nur dagegen, was die USA wollen.

    "Ihren Terminal" zur Gaslieferung nach Deutschland und gleichzeitig die mögliche Konkurrenz Nordstream 2 verhindern.

    Du kannst ja gerne mal nachlesen.



    Dies gilt übrigens auch für Deine 2. Unterstellung,
    welche ebenfalls FALSCH ist.

    Ich habe "Deine IT-und -Rechnerräume" und die damit verbundene Wärmeentwicklung NIE angezweifelt,
    sondern maximal als nicht relevant bezeichnet,
    weil
    gleichzeitig dazu der Kühlbedarf für Büros (Personal) extrem angestiegen ist,
    heisst,
    das nun Bürobereiche bzw. Bürogebäude mit Klimaanlagen nachgerüstet werden.

    Dagegen ist es egal, wenn bei ein paar IT Räumen,
    bedingt durch geringere Leistungsaufnahmen bei den Rechner die notwendige Kühlleistung sinkt.
    Die "neuen "Anlagen sind da der Faktor, der den Bedarf in die Höhe treibt.

    Ich hatte mich mehr über DEINE Argumentation gewundert,
    das Du die IT -Räume angeführt hast, welche in Zahl zu den Büros eher verschwindet gering sind.
    Deshalb hatte ich sogar mal gefragt, ob Menschen bei Dir Server wären.
    (ist auch nachlesbar).



    Wenn Du schon argumentierst,
    solltest Du
    entweder Dir mal merken WELCHE Argumente in welchem Zusammenhang Andere gebracht haben
    oder
    mal zurücklesen!

    Dichtungen,
    was Andere vielleicht oder auch nicht, geschrieben haben könnten,
    sind einfach nur Blödsinn.

  8. #278
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.391

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen


    Falsch, Du dichtest Dir da was zusammen.



    Ich war NIE gegen Gas aus den USA
    nur war ich, genau deshalb auch NIE gegen Nordstream 2.

    Ich sehe beides im direkten Zusammenhang,
    kommt eine Variante d.h. Nordstream 2
    so ist es wichtig, das auch der Terminal für US-Gas kommt.
    Und andersrum.

    Ich war immer nur dagegen, was die USA wollen.

    "Ihren Terminal" zur Gaslieferung nach Deutschland und gleichzeitig die mögliche Konkurrenz Nordstream 2 verhindern.

    Du kannst ja gerne mal nachlesen.



    Dies gilt übrigens auch für Deine 2. Unterstellung,
    welche ebenfalls FALSCH ist.

    Ich habe "Deine IT-und -Rechnerräume" und die damit verbundene Wärmeentwicklung NIE angezweifelt,
    sondern maximal als nicht relevant bezeichnet,
    weil
    gleichzeitig dazu der Kühlbedarf für Büros (Personal) extrem angestiegen ist,
    heisst,
    das nun Bürobereiche bzw. Bürogebäude mit Klimaanlagen nachgerüstet werden.

    Dagegen ist es egal, wenn bei ein paar IT Räumen,
    bedingt durch geringere Leistungsaufnahmen bei den Rechner die notwendige Kühlleistung sinkt.
    Die "neuen "Anlagen sind da der Faktor, der den Bedarf in die Höhe treibt.

    Ich hatte mich mehr über DEINE Argumentation gewundert,
    das Du die IT -Räume angeführt hast, welche in Zahl zu den Büros eher verschwindet gering sind.
    Deshalb hatte ich sogar mal gefragt, ob Menschen bei Dir Server wären.
    (ist auch nachlesbar).



    Wenn Du schon argumentierst,
    solltest Du
    entweder Dir mal merken WELCHE Argumente in welchem Zusammenhang Andere gebracht haben
    oder
    mal zurücklesen!

    Dichtungen,
    was Andere vielleicht oder auch nicht, geschrieben haben könnten,
    sind einfach nur Blödsinn.
    Ich dichte mir nie etwas zusammen. Wenn nun ein User schreibt: "Ich war immer nur dagegen, was die USA wollen." Dann sollte man solche Aussagen entsprechend vorab genau differenzieren, was du ja nicht gemacht hattest. Im Nachhinein sind solche Worte natürlich für dich ÖL auf die Mühlen.

    Kommen wir zur "Klimatechnik" und damit verbunden Anlagen in Gebäuden. Du warst derjenige, der im Raum gestellt hat, dass das, also diese Technik, dein "täglich Brot" ist. Dann lasse doch bitte einmal die Katze aus dem Sack. Wenn das wirklich dein "täglich Brot" sein sollte, dann wirst du sicherlich keine Klima-Anlagen mehr finden, die mit s.g. offenen Verdichtern betrieben werden. Auf dem Sektor Klima-Anlagen" hat sich in den letzten Jahren sehr viel verändert, es werden entsprechende energiesparende Verdichter, die einen bestimmten Namen haben, eingesetzt. Verdichter inkl. Elektronik, passen sich genau an den tatsächlichen Bedarf an. Auch die Lüftungstechnik hat große Sprünge gemacht. Das beste Beispiel dafür sind die s.g. Dyson-Lüfter. Man muss sich nur einmal ein paar Minuten vor so einem Lüfter hinstellen, natürlich an einem heißen Tag. Man wird erstaunt feststellen, dass "kühle" Luft ankommt. Warum ist das wohl so? Nun stelle dir so etwas natürlich im größeren Stil vor, natürlich in diesem Fall mit einer Adiabatischen-Kühlung. Da das ja dein "täglich Brot" ist, kannst du sicherlich etwas sach- und fachliches sowie technisch etwas dazu schreiben.

    Natürlich kannst oder wirst du dich sicherlich im Internett schlau machen.

    Ach ja, Gas können auch andere Schiffe anliefern, also nicht nur Schiffe aus den USA.

  9. #279
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.772

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ich dichte mir nie etwas zusammen. Wenn nun ein User schreibt: "Ich war immer nur dagegen, was die USA wollen." Dann sollte man solche Aussagen entsprechend vorab genau differenzieren, was du ja nicht gemacht hattest. Im Nachhinein sind solche Worte natürlich für dich ÖL auf die Mühlen.

    Kommen wir zur "Klimatechnik" und damit verbunden Anlagen in Gebäuden. Du warst derjenige, der im Raum gestellt hat, dass das, also diese Technik, dein "täglich Brot" ist. Dann lasse doch bitte einmal die Katze aus dem Sack. Wenn das wirklich dein "täglich Brot" sein sollte, dann wirst du sicherlich keine Klima-Anlagen mehr finden, die mit s.g. offenen Verdichtern betrieben werden. Auf dem Sektor Klima-Anlagen" hat sich in den letzten Jahren sehr viel verändert, es werden entsprechende energiesparende Verdichter, die einen bestimmten Namen haben, eingesetzt. Verdichter inkl. Elektronik, passen sich genau an den tatsächlichen Bedarf an. Auch die Lüftungstechnik hat große Sprünge gemacht. Das beste Beispiel dafür sind die s.g. Dyson-Lüfter. Man muss sich nur einmal ein paar Minuten vor so einem Lüfter hinstellen, natürlich an einem heißen Tag. Man wird erstaunt feststellen, dass "kühle" Luft ankommt. Warum ist das wohl so? Nun stelle dir so etwas natürlich im größeren Stil vor, natürlich in diesem Fall mit einer Adiabatischen-Kühlung. Da das ja dein "täglich Brot" ist, kannst du sicherlich etwas sach- und fachliches sowie technisch etwas dazu schreiben.

    Natürlich kannst oder wirst du dich sicherlich im Internett schlau machen.

    Ach ja, Gas können auch andere Schiffe anliefern, also nicht nur Schiffe aus den USA.


    1)

    "Ich dichte mir nie etwas zusammen. Wenn nun ein User schreibt: "Ich war immer nur dagegen, was die USA wollen." Dann sollte man solche Aussagen entsprechend vorab genau differenzieren, was du ja nicht gemacht hattest. Im Nachhinein sind solche Worte natürlich für dich ÖL auf die Mühlen. "



    Ups.
    Ähhhhh?

    Tja, dann hättest Du doch besser mal nachgelesen,
    als hier die Leute mit Deiner Dichtung zu beglücken!!!!
    DENN,

    bei Post 189 schrieb ich schon:

    "Bei mehreren Möglichkeiten können wir mit den verschiedenen Anbietern verhandeln.

    USA-Flüssiggas, Russland-Erdgas.

    Dazu ist jedoch für BEIDE Anbieter eine ausreichende Infrastruktur notwendig.
    Für die Ami's wird ein Terminal an der Nordsee gebaut
    und für die Russen Nordstream II.


    Kommt eine Variante nicht,
    hat der Andere die Oberhand,
    zu Lasten Deutschlands."



    Und DU schriebst dazu, das sowas,...eben mehrere Möglichkeiten,
    (das war ja MEINE Kernaussage),
    zu Lasten der deutschen Verbraucher geht, weil ja Nordstream…..
    siehe dazu Post 194


    So isses halt,
    wenn man nach 8 Seiten nicht mehr weiss
    was man und Andere geschrieben haben.



    2)
    Du willst es immer noch nicht kapieren.

    Es geht nicht um "vorhandene Klimaanlagen" und deren Einsparpotentiale.


    DU hast mit Post 262 Bezug genommen auf die Erderwärmung.

    Und damit geht es nicht um vorhandene Klimaanlagen(z.B. für die IT usw)
    sondern um den ZUSÄTZLICHEN Bedarf aus Deinem Argument

    "Nachweislich wird es in unseren Breitengrad immer Wärmer,..."


    Worauf ich antwortete: (siehe Post 263)

    "Dein Hinweis zu "wärmeren Zeiten" führt automatisch
    zu einem wesentlich höheren Kühlbedarf und damit zu einem
    steigenden Energiebedarf.................zum Kühlen!!!!!!!!!!!!!!!!!
    .....Kraft-Wärme-Kopplung.....bei dafür höheren Gasverbrauch z.B."



    Darauf hin bist Du mit der IT Geschichte gekommen,
    (Post 264 von Dir)
    worauf
    ich nur allg. antwortete,
    denn bei meinem Argument VORHER (siehe Post 263) hatte ich
    einen direkten Bezug "ZUM GEBÄUDE insgesamt" gemacht
    und nicht zu einzelnen Räumen.
    "Die "schlaue" Bundesregierung hat vor ca. 15 jahren mal bei den Banken angefragt,
    nach den energetischen Rahmenbedingungen ihrer "Hochhäuser".

    Ich wußte bis jetzt nicht, das man ständig Hochhäuser für Serverschränke baut.
    Bisher war mir nur bekannt, das der Platzbedarf für Rechenzentren sich ständig verkleinert hat,
    mit der Weiterentwicklung der Rechner

    Also hast Du mich absichtlich missverstanden,
    und
    obwohl ich Dich darauf aufmerksam machte:

    "Seit wann sind Menschen Severschränke?"

    fängst Du nun an hier rumzudichten, das sich die Balken biegen!!!!!!!



    Eigentlich ganz toll, das man hier immer nachlesen kann,
    ähm, wenn man denn will.......................

  10. #280
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.391

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    1)

    "Ich dichte mir nie etwas zusammen. Wenn nun ein User schreibt: "Ich war immer nur dagegen, was die USA wollen." Dann sollte man solche Aussagen entsprechend vorab genau differenzieren, was du ja nicht gemacht hattest. Im Nachhinein sind solche Worte natürlich für dich ÖL auf die Mühlen. "



    Ups.
    Ähhhhh?

    Tja, dann hättest Du doch besser mal nachgelesen,
    als hier die Leute mit Deiner Dichtung zu beglücken!!!!
    DENN,

    bei Post 189 schrieb ich schon:

    "Bei mehreren Möglichkeiten können wir mit den verschiedenen Anbietern verhandeln.

    USA-Flüssiggas, Russland-Erdgas.

    Dazu ist jedoch für BEIDE Anbieter eine ausreichende Infrastruktur notwendig.
    Für die Ami's wird ein Terminal an der Nordsee gebaut
    und für die Russen Nordstream II.


    Kommt eine Variante nicht,
    hat der Andere die Oberhand,
    zu Lasten Deutschlands."



    Und DU schriebst dazu, das sowas,...eben mehrere Möglichkeiten,
    (das war ja MEINE Kernaussage),
    zu Lasten der deutschen Verbraucher geht, weil ja Nordstream…..
    siehe dazu Post 194


    So isses halt,
    wenn man nach 8 Seiten nicht mehr weiss
    was man und Andere geschrieben haben.



    2)
    Du willst es immer noch nicht kapieren.

    Es geht nicht um "vorhandene Klimaanlagen" und deren Einsparpotentiale.


    DU hast mit Post 262 Bezug genommen auf die Erderwärmung.

    Und damit geht es nicht um vorhandene Klimaanlagen(z.B. für die IT usw)
    sondern um den ZUSÄTZLICHEN Bedarf aus Deinem Argument

    "Nachweislich wird es in unseren Breitengrad immer Wärmer,..."


    Worauf ich antwortete: (siehe Post 263)

    "Dein Hinweis zu "wärmeren Zeiten" führt automatisch
    zu einem wesentlich höheren Kühlbedarf und damit zu einem
    steigenden Energiebedarf.................zum Kühlen!!!!!!!!!!!!!!!!!
    .....Kraft-Wärme-Kopplung.....bei dafür höheren Gasverbrauch z.B."



    Darauf hin bist Du mit der IT Geschichte gekommen,
    (Post 264 von Dir)
    worauf
    ich nur allg. antwortete,
    denn bei meinem Argument VORHER (siehe Post 263) hatte ich
    einen direkten Bezug "ZUM GEBÄUDE insgesamt" gemacht
    und nicht zu einzelnen Räumen.
    "Die "schlaue" Bundesregierung hat vor ca. 15 jahren mal bei den Banken angefragt,
    nach den energetischen Rahmenbedingungen ihrer "Hochhäuser".

    Ich wußte bis jetzt nicht, das man ständig Hochhäuser für Serverschränke baut.
    Bisher war mir nur bekannt, das der Platzbedarf für Rechenzentren sich ständig verkleinert hat,
    mit der Weiterentwicklung der Rechner

    Also hast Du mich absichtlich missverstanden,
    und
    obwohl ich Dich darauf aufmerksam machte:

    "Seit wann sind Menschen Severschränke?"

    fängst Du nun an hier rumzudichten, das sich die Balken biegen!!!!!!!



    Eigentlich ganz toll, das man hier immer nachlesen kann,
    ähm, wenn man denn will.......................

    Lustig anzusehen, wie du mir etwas "anhängen" willst und dich dennoch im Kreise drehst.

    Die Sache mit der Kühlung, die ja dein "täglich Brot" ist hattest du eingebracht, mit deinem Hinweis:

    " Mit anderen Worten, Dein Hinweis zu "wärmeren Zeiten" führt automatischzu einem wesentlich höheren Kühlbedarf und damit zu einem
    steigenden Energiebedarf.................zum Kühlen!!!!!!!!!!!!!!!!!


    .....Kraft-Wärme-Kopplung.....bei dafür höheren Gasverbrauch z.B."

    Dem stimmte ich nicht zu und gab entsprechende Hinweise, dass ein wesentlich höherer Kühlbedarf nicht besteht.

    Meine Verwunderung, dass du nun über evtl. Verhandlungen über Gas aus den USA geschrieben hattest, hast du ja beiseite geschoben. Obwohl du ja diesbezüglich geschrieben hattest:" Nur die wollen uns preislich über den Tisch ziehen."

    Du siehst also, dass ich die Beiträge lese und mir auch darüber Gedanken mache. Letztendlich hast du nicht viel "praktisches " vorzuweisen. Ich versuchte mit einigen wenigen Beispielen zu belegen, dass der Energiebedarf, den man über die Nord-Stream 2 Pipeline verkaufen will, nicht benötigt wird. In Absehbarer Zeit werden weitere Ausbauten zur Speicherungen alternativer Energie zur Verfügung stehen, denn die Forschung arbeitet sehr intensiv daran.

    Ja, dein "täglich Brot" solltest du schon ein wenig besser gestalten können, so in Form von technischen Hinweisen und technischen Artikeln.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 21:50
  2. Ratingagenturen beerdigen die Atomkraft
    Von Alter Stubentiger im Forum Energie / Ökologie / Umwelt / Klima
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 23:42
  3. Antifa will Deutschland beerdigen!
    Von bernhard44 im Forum Deutschland
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 09.06.2012, 14:43
  4. Ex Bundesbanker Weber gegen Eu als Transferunion
    Von Sterntaler im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 19:10
  5. Max Weber: Politik als Beruf
    Von Rikimer im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 01:39

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben