+ Auf Thema antworten
Seite 27 von 140 ErsteErste ... 17 23 24 25 26 27 28 29 30 31 37 77 127 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 261 bis 270 von 1391

Thema: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

  1. #261
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.712

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ich könnte nun natürlich ebenfalls anfangen von der Realität zu fabulieren. Wenn ich von der heutigen Realität ausgehe, wo sehr viele Konzerne, große Wirtschaftsunternehmen usw. die Produktion heruntergefahren haben, dann passt die Nord-Stream 2 Pipeline absolut nicht mehr ins Konzept. Deutschland, das ja sehr viel von der Autoindustrie abhängt, wird auf diesem Sektor viel Energie einsparen durch die Fertigungen von E-Autos. Sicherlich hast du schon von den "Fallzahlen" gehört, dass viele tausend Menschen bzw. Arbeitsplätze in dieser Branche abgebaut werden, weit sehr viel weniger Bauteile usw. benötigt werden. Dieses hat natürlich auch folgen für den ganzen "Rattenschwanz" der Zuliefer-Firmen, die so gesehen ebenfalls Energie einsparen werden. Dann kommen die Klimaziele die erreicht werden müssen usw. usw. Das sind nur meine Aufzählungen als Laie, die Fachleute, die ja lt. meinen Artikel/Links geben wesentlich mehr Beispiele an, wo eine Verminderung der Energieabnahme stattfinden wird. Willst du dich so gesehen über diese Fachleute stellen und ausschließlich die Gazprom-Hinweise als das Non*plus*ul*t*ra ansehen?

    Yahhh, darauf habe ich gewartet...................
    Ähm,


    1) mal nur son kleiner Hinweis.... Corona ist KEIN Normalzustand.
    Die Konzerne werden nicht auf Dauer ihre Produktion runterfahren.


    2)apopo E-Auto... weisst Du, nur so ganz zufällig,
    wieviel Strombedarf nur Eine Schnellladestation für ein E-Auto hat,
    von Bussen und LKW's (da sinds mindestens 150 KW) ganz zu schweigen.

    Und jetzt kannst Du den Strombedarf alleine daraus nicht mal verteilen,
    weil es , unter anderem mehr oder weniger feste Arbeitszeiten gibt.
    Wer abends nach Hause kommt und noch mal weg will
    der steckt halt seine E-Karre an die Schnellladestation.
    Du bekommst also welchen Gleichzeitigkeitsfaktor?????

    D.H. Deine Möchtegern-Energieeinsparungen sind alle schon längst und bei weitem
    durch den Schornstein, alleine durch den Umstieg auf das E-Auto.


    Und zum Anderen,
    Dir fehlen immer noch 40-50% des derzeitigen Strombedarfs.
    Schon vergessen?
    Unsere Öko-Freaks haben es geschafft....
    Schnellausstieg bei den AKW's und danach auch bei den Kohlekraftwerken.



    Der Witz ist,
    das die Gegner von Nordstream 2 (so wie Du) im Denken noch in der Vergangenheit verhaftet sind, d.h. so um 2015 ,

    während in den letzten 2 Jahren "unsere Grünen" mit ihrem Öko-Tick
    die Bundesregierung vor sich her getrieben haben
    und
    dadurch Entscheidungen getroffen wurden
    durch welche

    auf einmal Nordstream 2 zumindestens notwendig ist,
    wenn nicht sogar extrem notwendig.



    Was nun Deine "weniger Autobauteile" betrifft,
    so scheint an Dir die letzte Zeit geistig spurlos vorbei gegangen zu sein.

    Wir leben nicht mehr im Jahr 1990 oder 2000
    sondern
    in einer Zeit,

    wo die Autohersteller zu "Bastelbuden" verkommen sind,
    d.h. wo diese
    nur noch fertige Komponenten, welche sie aus dem EU-Ausland geliefert bekommen,
    zusammen schrauben.
    (Schau Dir mal bei Gelegenheit die dresdner VW-Fabrik an, wo früher der Phaeton gefertigt wurde.
    Ich hatte noch nie, wirklich noch nie,
    in einer Autofabrik Leute im "Weissmann" gesehen
    die auf einem tollem Parkettboden, wirklich Parkett,
    fertige Komponenten zusammen, ähm, schrauben)

    Da also die Bauteilfertigung uns kaum betrifft,
    gibt's hier auch bei uns KEIN Einsparungspotential!!!!!


    Noch ein kleiner Hinweis dazu.
    BMW hat schon vor Jahren seine Werbung verändert,
    von "Made in Germany" in "Made by BMW".
    Blöd , wenn man vor lauter Komponenten aus dem Ausland ersteres "Label" nicht mehr verwenden kann.......


    Und noch was......................... wenn wir zuviel Strom hätten....Wo wäre dann "unser Preis"???

    Alles kann man nun wirklich nicht der EEG-Umlage in die Schuhe schieben,
    man kann da sehr viel, aber eben nicht alles.



    Fazit, was unseren Energiebedarf betrifft haben unsere "politischen Akteure" nun wirklich ALLES getan,
    das dieser nur in eine Richtung gehen wird...................nach oben.

  2. #262
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.358

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Yahhh, darauf habe ich gewartet...................
    Ähm,


    1) mal nur son kleiner Hinweis.... Corona ist KEIN Normalzustand.
    Die Konzerne werden nicht auf Dauer ihre Produktion runterfahren.


    2)apopo E-Auto... weisst Du, nur so ganz zufällig,
    wieviel Strombedarf nur Eine Schnellladestation für ein E-Auto hat,
    von Bussen und LKW's (da sinds mindestens 150 KW) ganz zu schweigen.

    Und jetzt kannst Du den Strombedarf alleine daraus nicht mal verteilen,
    weil es , unter anderem mehr oder weniger feste Arbeitszeiten gibt.
    Wer abends nach Hause kommt und noch mal weg will
    der steckt halt seine E-Karre an die Schnellladestation.
    Du bekommst also welchen Gleichzeitigkeitsfaktor?????

    D.H. Deine Möchtegern-Energieeinsparungen sind alle schon längst und bei weitem
    durch den Schornstein, alleine durch den Umstieg auf das E-Auto.


    Und zum Anderen,
    Dir fehlen immer noch 40-50% des derzeitigen Strombedarfs.
    Schon vergessen?
    Unsere Öko-Freaks haben es geschafft....
    Schnellausstieg bei den AKW's und danach auch bei den Kohlekraftwerken.



    Der Witz ist,
    das die Gegner von Nordstream 2 (so wie Du) im Denken noch in der Vergangenheit verhaftet sind, d.h. so um 2015 ,

    während in den letzten 2 Jahren "unsere Grünen" mit ihrem Öko-Tick
    die Bundesregierung vor sich her getrieben haben
    und
    dadurch Entscheidungen getroffen wurden
    durch welche

    auf einmal Nordstream 2 zumindestens notwendig ist,
    wenn nicht sogar extrem notwendig.



    Was nun Deine "weniger Autobauteile" betrifft,
    so scheint an Dir die letzte Zeit geistig spurlos vorbei gegangen zu sein.

    Wir leben nicht mehr im Jahr 1990 oder 2000
    sondern
    in einer Zeit,

    wo die Autohersteller zu "Bastelbuden" verkommen sind,
    d.h. wo diese
    nur noch fertige Komponenten, welche sie aus dem EU-Ausland geliefert bekommen,
    zusammen schrauben.
    (Schau Dir mal bei Gelegenheit die dresdner VW-Fabrik an, wo früher der Phaeton gefertigt wurde.
    Ich hatte noch nie, wirklich noch nie,
    in einer Autofabrik Leute im "Weissmann" gesehen
    die auf einem tollem Parkettboden, wirklich Parkett,
    fertige Komponenten zusammen, ähm, schrauben)

    Da also die Bauteilfertigung uns kaum betrifft,
    gibt's hier auch bei uns KEIN Einsparungspotential!!!!!


    Noch ein kleiner Hinweis dazu.
    BMW hat schon vor Jahren seine Werbung verändert,
    von "Made in Germany" in "Made by BMW".
    Blöd , wenn man vor lauter Komponenten aus dem Ausland ersteres "Label" nicht mehr verwenden kann.......


    Und noch was......................... wenn wir zuviel Strom hätten....Wo wäre dann "unser Preis"???

    Alles kann man nun wirklich nicht der EEG-Umlage in die Schuhe schieben,
    man kann da sehr viel, aber eben nicht alles.



    Fazit, was unseren Energiebedarf betrifft haben unsere "politischen Akteure" nun wirklich ALLES getan,
    das dieser nur in eine Richtung gehen wird...................nach oben.
    Es sind nicht meine "Möchtegern-Energieeinsparungen" und die Politik der Grünen sind ebenfalls nicht mein Ding. Sicherlich wird es in der "Bauteilefertigung" für die Autos Einsparungen geben, du musst nur einmal nachschauen aus wie vielen Teilen ein normaler Antriebsmotor für einen PKW oder für einen LKW-Motor besteht. dann vergleiche dieses einmal mit einem E-Antrieb. Mein Denken über die erforderlichen Energieträger sind garantiert nicht in der "Vergangenheit" stehengeblieben. Leute wie du, die mit aller Macht diese überflüssige Nord-Stream 2 Pipeline verteidigen, verbreiten eh nur Angst und Schrecken und verweisen auf strenge Winter wo die derzeitige Versorgung unzureichend sein soll, was natürlich nicht der Wahrheit entspricht. Nachweislich wird es in unseren Breitengrad immer Wärmer, das kannst auch du nicht bestreiten, somit wird auch dieser Verbrauch an Gas sinken.


    Und auch von mir noch was........

    [Links nur für registrierte Nutzer]

  3. #263
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.712

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Es sind nicht meine "Möchtegern-Energieeinsparungen" und die Politik der Grünen sind ebenfalls nicht mein Ding. Sicherlich wird es in der "Bauteilefertigung" für die Autos Einsparungen geben, du musst nur einmal nachschauen aus wie vielen Teilen ein normaler Antriebsmotor für einen PKW oder für einen LKW-Motor besteht. dann vergleiche dieses einmal mit einem E-Antrieb. Mein Denken über die erforderlichen Energieträger sind garantiert nicht in der "Vergangenheit" stehengeblieben. Leute wie du, die mit aller Macht diese überflüssige Nord-Stream 2 Pipeline verteidigen, verbreiten eh nur Angst und Schrecken und verweisen auf strenge Winter wo die derzeitige Versorgung unzureichend sein soll, was natürlich nicht der Wahrheit entspricht. Nachweislich wird es in unseren Breitengrad immer Wärmer, das kannst auch du nicht bestreiten, somit wird auch dieser Verbrauch an Gas sinken.


    Und auch von mir noch was........

    [Links nur für registrierte Nutzer]


    Ach komm................................sooooooooo Blöd kannst Du doch nun wirklich nicht sein???????????????????????????

    Oder liest Du wirklich Deine Links nicht, wie ich schon mal vermutet hatte ??

    Zitat:
    "Denn der massive Ausbau von Wind- und Solarenergie macht das Land zum Exportmeister beim Strom."



    Also einen Mindestverstand an Physik hätte ich Dir schon wirklich zugetraut.

    Solar und Wind sind nicht regelbare Energien
    (hatte ich übrigens schon mehrmals geschrieben)


    Heisst,
    wenn KEIN Bedarf vorliegt, weil der eben 2 oder 3 Stunden später erst da ist,
    dann hat man 2 Möglichkeiten....

    1) verschenken und teuer von den "Ösis" zurückkaufen,
    weil die Pumpspeicherkraftwerke haben, welche die Grünen bei uns verhindern.
    oder
    2) in die Boden ableiten. d.h. "vernichten"


    Nur, das hat mit dem Bedarf absolut nichts zu tun,
    weil
    "diese Energiewende" zwar eine Strommenge zur Verfügung stellt,
    diese aber nicht
    zeitlich und örtlich dem Verbraucher zur Verfügung stellen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    Und nochmals....

    Deine "weniger Teile" beim E-Auto sind total uninteressant.
    wenn sowieso mindestens
    60% des Anteiles unserer Autos
    über Komponenten
    aus dem Ausland kommt,

    dann wird durch die weniger Teile
    IM AUSLAND Strom eingespart
    aber nicht bei uns.



    UND

    Du scheinst echt ein Witzbold zu sein
    oder total neben dem Leben zu stehen.
    DAS es bei uns WÄRMER wird
    ist strommässig der absolute Wortscase!


    Die "schlaue" Bundesregierung hat vor ca. 15 jahren mal bei den Banken angefragt,
    nach den energetischen Rahmenbedingungen ihrer "Hochhäuser".

    Natürlich kam von den Banken nix!!
    Also wurde auf Betreiben der Bundesregierung mal die Energiebilanz eines Bankengebäudes
    selbt nachvollzogen und betrachtet,
    mit einem erstaunlichem Ergebnis:

    Nicht die Heizenergie war das Problem, die ENEV hatte für den "winterlichen Wärmeschutz" gesorgt
    und damit für eine Einsparung an Heizenergie.
    Nur der Energiebedarf für die sommerliche Kühlung war extrem,
    Tendenz noch extremer steigend.

    Mit anderen Worten, Dein Hinweis zu "wärmeren Zeiten" führt automatisch
    zu einem wesentlich höheren Kühlbedarf und damit zu einem
    steigenden Energiebedarf.................zum Kühlen!!!!!!!!!!!!!!!!!
    .....Kraft-Wärme-Kopplung.....bei dafür höheren Gasverbrauch z.B.

  4. #264
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.358

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Ach komm................................sooooooooo Blöd kannst Du doch nun wirklich nicht sein???????????????????????????

    Oder liest Du wirklich Deine Links nicht, wie ich schon mal vermutet hatte ??

    Zitat:
    "Denn der massive Ausbau von Wind- und Solarenergie macht das Land zum Exportmeister beim Strom."



    Also einen Mindestverstand an Physik hätte ich Dir schon wirklich zugetraut.

    Solar und Wind sind nicht regelbare Energien
    (hatte ich übrigens schon mehrmals geschrieben)


    Heisst,
    wenn KEIN Bedarf vorliegt, weil der eben 2 oder 3 Stunden später erst da ist,
    dann hat man 2 Möglichkeiten....

    1) verschenken und teuer von den "Ösis" zurückkaufen,
    weil die Pumpspeicherkraftwerke haben, welche die Grünen bei uns verhindern.
    oder
    2) in die Boden ableiten. d.h. "vernichten"


    Nur, das hat mit dem Bedarf absolut nichts zu tun,
    weil
    "diese Energiewende" zwar eine Strommenge zur Verfügung stellt,
    diese aber nicht
    zeitlich und örtlich dem Verbraucher zur Verfügung stellen kann!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    Und nochmals....

    Deine "weniger Teile" beim E-Auto sind total uninteressant.
    wenn sowieso mindestens
    60% des Anteiles unserer Autos
    über Komponenten
    aus dem Ausland kommt,

    dann wird durch die weniger Teile
    IM AUSLAND Strom eingespart
    aber nicht bei uns.



    UND

    Du scheinst echt ein Witzbold zu sein
    oder total neben dem Leben zu stehen.
    DAS es bei uns WÄRMER wird
    ist strommässig der absolute Wortscase!


    Die "schlaue" Bundesregierung hat vor ca. 15 jahren mal bei den Banken angefragt,
    nach den energetischen Rahmenbedingungen ihrer "Hochhäuser".

    Natürlich kam von den Banken nix!!
    Also wurde auf Betreiben der Bundesregierung mal die Energiebilanz eines Bankengebäudes
    selbt nachvollzogen und betrachtet,
    mit einem erstaunlichem Ergebnis:

    Nicht die Heizenergie war das Problem, die ENEV hatte für den "winterlichen Wärmeschutz" gesorgt
    und damit für eine Einsparung an Heizenergie.
    Nur der Energiebedarf für die sommerliche Kühlung war extrem,
    Tendenz noch extremer steigend.

    Mit anderen Worten, Dein Hinweis zu "wärmeren Zeiten" führt automatisch
    zu einem wesentlich höheren Kühlbedarf und damit zu einem
    steigenden Energiebedarf.................zum Kühlen!!!!!!!!!!!!!!!!!
    .....Kraft-Wärme-Kopplung.....bei dafür höheren Gasverbrauch z.B.
    Warum bleibst du nicht bei dem worauf ich nun eingegangen bin? Du hattest geschrieben:

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Und noch was......................... wenn wir zuviel Strom hätten....Wo wäre dann "unser Preis"???
    Darauf hin hatte ich den Link gesetzt, der doch wohl auf einen "Stromüberschuss" hinweist. Zum Thema Überschuss hatte ich doch bereits ebenfalls Stellung bezogen und darauf hingewiesen, wenn es nach der Marktwirtschaft geht, dann sollte der Strompreis im Keller sein, ist er aber nicht.

    Zu einem höheren Kühlbedarf kann ich nur schreiben, dass z.B. die erforderlichen Bauteile, die in EDV- und Rechneranlagen verbaut sind, schon lange nicht mehr soviel Wärme abgeben, wie vor einigen Jahren. Hier wird schon teilweise mit "reiner" Außenluft, mit entsprechenden Vorfiltern und für kühlere Perioden mit einer entsprechenden Vorerwärmung gearbeitet wird. So wurden schon in bestimmten "Arbeitsbereichen" die Temperaturregelung blockiert, damit Mitarbeiter usw. die Anlagen nicht unnötig "herunterfahren". So gesehen lebst du wohl in den 70 oder 80er Jahren.

  5. #265
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.712

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Warum bleibst du nicht bei dem worauf ich nun eingegangen bin? Du hattest geschrieben:



    Darauf hin hatte ich den Link gesetzt, der doch wohl auf einen "Stromüberschuss" hinweist. Zum Thema Überschuss hatte ich doch bereits ebenfalls Stellung bezogen und darauf hingewiesen, wenn es nach der Marktwirtschaft geht, dann sollte der Strompreis im Keller sein, ist er aber nicht.

    Zu einem höheren Kühlbedarf kann ich nur schreiben, dass z.B. die erforderlichen Bauteile, die in EDV- und Rechneranlagen verbaut sind, schon lange nicht mehr soviel Wärme abgeben, wie vor einigen Jahren. Hier wird schon teilweise mit "reiner" Außenluft, mit entsprechenden Vorfiltern und für kühlere Perioden mit einer entsprechenden Vorerwärmung gearbeitet wird. So wurden schon in bestimmten "Arbeitsbereichen" die Temperaturregelung blockiert, damit Mitarbeiter usw. die Anlagen nicht unnötig "herunterfahren". So gesehen lebst du wohl in den 70 oder 80er Jahren.


    Also was Kühlung betrifft,

    Nööööö, ist fast mein täglich Brot.

    Die extensive Ausweitung und der damit zusammenhängende Strombedarf
    kommt mir immer wieder auf den Tisch.
    Zumal die "Kühlungszeiten" immer länger werden.

    Hat man früher gesagt,
    für die 10-20 Tage im Jahr braucht man KEINE Kühlung
    so hat sich diese Einstellung grundlegend geändert.
    Dementsprechend auch der Bedarf heute und in Zukunft.




    Was Dein Stromüberschuss betrifft, ist dies mehr oder weniger totaler Blödsinn.

    Was nutzt der größte Stromüberschuss zu einer Zeit zu den der Strom nicht benötigt wird,
    und

    zu der Zeit
    zu der der Strom benötigt wird,
    er, mangels Speicher nicht vorhanden ist?????????????????????????????????????????????


    Wir sind hier nicht im Sozialismus und dem 5- Jahresplan,
    wo innerhalb von 5 Jahren alles
    was innerhalb diesen 5 Jahren benötigt wird
    irgendwann produziert wird,
    aber NIE dann
    wenn man es braucht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Wenn der Strom nicht da ist, wenn man ihn braucht, ist es halt TEUER, wie bei............................uns.

  6. #266
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.358

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Also was Kühlung betrifft,

    Nööööö, ist fast mein täglich Brot.

    Die extensive Ausweitung und der damit zusammenhängende Strombedarf
    kommt mir immer wieder auf den Tisch.
    Zumal die "Kühlungszeiten" immer länger werden.

    Hat man früher gesagt,
    für die 10-20 Tage im Jahr braucht man KEINE Kühlung
    so hat sich diese Einstellung grundlegend geändert.
    Dementsprechend auch der Bedarf heute und in Zukunft.




    Was Dein Stromüberschuss betrifft, ist dies mehr oder weniger totaler Blödsinn.

    Was nutzt der größte Stromüberschuss zu einer Zeit zu den der Strom nicht benötigt wird,
    und

    zu der Zeit
    zu der der Strom benötigt wird,
    er, mangels Speicher nicht vorhanden ist?????????????????????????????????????????????


    Wir sind hier nicht im Sozialismus und dem 5- Jahresplan,
    wo innerhalb von 5 Jahren alles
    was innerhalb diesen 5 Jahren benötigt wird
    irgendwann produziert wird,
    aber NIE dann
    wenn man es braucht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Wenn der Strom nicht da ist, wenn man ihn braucht, ist es halt TEUER, wie bei............................uns.
    Ja, für viele Menschen ist ja ein kühles Blonde ihr täglich Brot.

    Auch hier, betreffend sinkender Kühlbedarf, bleibe ich bei dem was ich schrieb. Die Technik schreitet manchmal sehr schnell voran. So kenne ich z.B. sehr viele Server-Räume, wo die eingebauten Lüftungs- und Kühlanlagen, trotz Aufrüstungen der dortigen PCs usw., nicht erweitert werden mussten.

    Klasse finden ich diesen Hinweis von dir:

    "Was Dein Stromüberschuss betrifft, ist dies mehr oder weniger totaler Blödsinn.

    Was nutzt der größte Stromüberschuss zu einer Zeit zu den der Strom nicht benötigt wird"

    Was nützt die Nord-Stream 2 Pipeline, wenn die Gasspeicher, wie z.Zt., voll sind? Die Nord-Stream 1 reicht aus, außerdem beziehen wir von anderen Lieferanten noch Gas.

  7. #267
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.712

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Ja, für viele Menschen ist ja ein kühles Blonde ihr täglich Brot.

    Auch hier, betreffend sinkender Kühlbedarf, bleibe ich bei dem was ich schrieb. Die Technik schreitet manchmal sehr schnell voran. So kenne ich z.B. sehr viele Server-Räume, wo die eingebauten Lüftungs- und Kühlanlagen, trotz Aufrüstungen der dortigen PCs usw., nicht erweitert werden mussten.

    Klasse finden ich diesen Hinweis von dir:

    "Was Dein Stromüberschuss betrifft, ist dies mehr oder weniger totaler Blödsinn.

    Was nutzt der größte Stromüberschuss zu einer Zeit zu den der Strom nicht benötigt wird"

    Was nützt die Nord-Stream 2 Pipeline, wenn die Gasspeicher, wie z.Zt., voll sind? Die Nord-Stream 1 reicht aus, außerdem beziehen wir von anderen Lieferanten noch Gas.

    Seit wann sind Menschen Severschränke?


    Und ja, wir beziehen auch aus anderen Quellen Gas.
    z.B. will uns derzeit ein Land über den Atlantik Gas verkaufen,
    für das ein Terminal an der Nordsee vorgesehen ist.
    Nur die wollen uns preislich über den Tisch ziehen,
    denn OHNE Nordstream 2 wären wir auf deren Lieferungen angewiesen
    und sie könnten den Preis diktieren.
    Mit Nordstream 2 hätten WIR einen gewissen Verhandlungsspielraum
    um eben nicht von einem Staat über den Tisch gezogen zu werden.

    Aber wenn DU
    für den sich sonst ergebenen Mehrpreis privat aufkommen würdest,
    würde sich sicher
    die Bundesregierung die Sache mit Nordstream 2 überlegen.
    Fang dann schon mal an zu sparen.

  8. #268
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.358

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Seit wann sind Menschen Severschränke?


    Und ja, wir beziehen auch aus anderen Quellen Gas.
    z.B. will uns derzeit ein Land über den Atlantik Gas verkaufen,
    für das ein Terminal an der Nordsee vorgesehen ist.
    Nur die wollen uns preislich über den Tisch ziehen,
    denn OHNE Nordstream 2 wären wir auf deren Lieferungen angewiesen
    und sie könnten den Preis diktieren.
    Mit Nordstream 2 hätten WIR einen gewissen Verhandlungsspielraum
    um eben nicht von einem Staat über den Tisch gezogen zu werden.

    Aber wenn DU
    für den sich sonst ergebenen Mehrpreis privat aufkommen würdest,
    würde sich sicher
    die Bundesregierung die Sache mit Nordstream 2 überlegen.
    Fang dann schon mal an zu sparen.
    Die Hinweise auf die kältetechnische Entwicklung z.B. bei Serverräumen, Technik-Räumen usw. bezog sich auf deine Worte:

    " Also was Kühlung betrifft,

    Nööööö, ist fast mein täglich Brot.

    Die extensive Ausweitung und der damit zusammenhängende Strombedarf
    kommt mir immer wieder auf den Tisch.
    Zumal die "Kühlungszeiten" immer länger werden."

    Der mit dem Verhandlungsspielraum war gut.

    Es sind die Konzerne, die uns über den Tisch ziehen und das werden sie, denn die Kosten der Nord-Stream 2 Pipeline muss, wenn diese dann kommt, wieder erwirtschaftet werden. Wenn du nun aufgepasst hast und meine Links alle gelesen hast, dann weißt du ja um dieses "Milliardengrab" Nord-Stream 2.

    Gas gibt es auch anderswo zu kaufen. Nord-Stream 2 ist überflüssig.

  9. #269
    Mitglied
    Registriert seit
    16.08.2017
    Beiträge
    10.712

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Blackbyrd Beitrag anzeigen
    Die Hinweise auf die kältetechnische Entwicklung z.B. bei Serverräumen, Technik-Räumen usw. bezog sich auf deine Worte:

    " Also was Kühlung betrifft,

    Nööööö, ist fast mein täglich Brot.

    Die extensive Ausweitung und der damit zusammenhängende Strombedarf
    kommt mir immer wieder auf den Tisch.
    Zumal die "Kühlungszeiten" immer länger werden."

    Der mit dem Verhandlungsspielraum war gut.

    Es sind die Konzerne, die uns über den Tisch ziehen und das werden sie, denn die Kosten der Nord-Stream 2 Pipeline muss, wenn diese dann kommt, wieder erwirtschaftet werden. Wenn du nun aufgepasst hast und meine Links alle gelesen hast, dann weißt du ja um dieses "Milliardengrab" Nord-Stream 2.

    Gas gibt es auch anderswo zu kaufen. Nord-Stream 2 ist überflüssig.

    Nur mir ging es nicht um Server.
    Die Räume sind vermehrt nun zu klimatisieren, heisst es wird in größerem Umfang nachgerüstet in Sachen Klimaanlagen.
    UND die Klimatisierung ist bei Gebäuden mittlerweile weit energieaufwändiger als die Heizung.



    Marktwirtschaft scheint echt nicht so Dein Ding zu sein......................

    Wen interessiert der Preis von Nordstream 2
    wenn man 2 grosse voneinander unabhängige Gas-Anbieter hat
    und wenn einem der Preis (in Gänze) bei einem Anbieter zu hoch ist,
    man zum anderen Anbieter wechseln kann?

    Und das gilt natürlich dann auch andersrum,
    d.h. wenn das Gas aus Nordstream 2 billiger wäre.

  10. #270
    Mitglied Benutzerbild von Blackbyrd
    Registriert seit
    18.04.2019
    Beiträge
    11.358

    Standard AW: CSU-Weber will Nord Stream II beerdigen

    Zitat Zitat von Larry Plotter Beitrag anzeigen
    Nur mir ging es nicht um Server.
    Die Räume sind vermehrt nun zu klimatisieren, heisst es wird in größerem Umfang nachgerüstet in Sachen Klimaanlagen.
    UND die Klimatisierung ist bei Gebäuden mittlerweile weit energieaufwändiger als die Heizung.



    Marktwirtschaft scheint echt nicht so Dein Ding zu sein......................

    Wen interessiert der Preis von Nordstream 2
    wenn man 2 grosse voneinander unabhängige Gas-Anbieter hat
    und wenn einem der Preis (in Gänze) bei einem Anbieter zu hoch ist,
    man zum anderen Anbieter wechseln kann?

    Und das gilt natürlich dann auch andersrum,
    d.h. wenn das Gas aus Nordstream 2 billiger wäre.
    Doch doch, Markwirtschaft ist eine Spezialität von mir. Wir können uns ja gerne einmal über dein "täglich Brot" austauschen.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 06.08.2020, 20:50
  2. Ratingagenturen beerdigen die Atomkraft
    Von Alter Stubentiger im Forum Energie / Ökologie / Umwelt / Klima
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.11.2012, 22:42
  3. Antifa will Deutschland beerdigen!
    Von bernhard44 im Forum Deutschland
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 09.06.2012, 13:43
  4. Ex Bundesbanker Weber gegen Eu als Transferunion
    Von Sterntaler im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 04.04.2011, 18:10
  5. Max Weber: Politik als Beruf
    Von Rikimer im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.02.2007, 00:39

Nutzer die den Thread gelesen haben : 2

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben