
Zitat von
Larry Plotter
Yahhh, darauf habe ich gewartet...................
Ähm,
1) mal nur son kleiner Hinweis.... Corona ist KEIN Normalzustand.
Die Konzerne werden nicht auf Dauer ihre Produktion runterfahren.
2)apopo E-Auto... weisst Du, nur so ganz zufällig,
wieviel Strombedarf nur Eine Schnellladestation für ein E-Auto hat,
von Bussen und LKW's (da sinds mindestens 150 KW) ganz zu schweigen.
Und jetzt kannst Du den Strombedarf alleine daraus nicht mal verteilen,
weil es , unter anderem mehr oder weniger feste Arbeitszeiten gibt.
Wer abends nach Hause kommt und noch mal weg will
der steckt halt seine E-Karre an die Schnellladestation.
Du bekommst also welchen Gleichzeitigkeitsfaktor?????
D.H. Deine Möchtegern-Energieeinsparungen sind alle schon längst und bei weitem
durch den Schornstein, alleine durch den Umstieg auf das E-Auto.
Und zum Anderen,
Dir fehlen immer noch 40-50% des derzeitigen Strombedarfs.
Schon vergessen?
Unsere Öko-Freaks haben es geschafft....
Schnellausstieg bei den AKW's und danach auch bei den Kohlekraftwerken.
Der Witz ist,
das die Gegner von Nordstream 2 (so wie Du) im Denken noch in der Vergangenheit verhaftet sind, d.h. so um 2015 ,
während in den letzten 2 Jahren "unsere Grünen" mit ihrem Öko-Tick
die Bundesregierung vor sich her getrieben haben
und
dadurch Entscheidungen getroffen wurden
durch welche
auf einmal Nordstream 2 zumindestens notwendig ist,
wenn nicht sogar extrem notwendig.
Was nun Deine "weniger Autobauteile" betrifft,
so scheint an Dir die letzte Zeit geistig spurlos vorbei gegangen zu sein.
Wir leben nicht mehr im Jahr 1990 oder 2000
sondern
in einer Zeit,
wo die Autohersteller zu "Bastelbuden" verkommen sind,
d.h. wo diese
nur noch fertige Komponenten, welche sie aus dem EU-Ausland geliefert bekommen,
zusammen schrauben.
(Schau Dir mal bei Gelegenheit die dresdner VW-Fabrik an, wo früher der Phaeton gefertigt wurde.
Ich hatte noch nie, wirklich noch nie,
in einer Autofabrik Leute im "Weissmann" gesehen
die auf einem tollem Parkettboden, wirklich Parkett,
fertige Komponenten zusammen, ähm, schrauben)
Da also die Bauteilfertigung uns kaum betrifft,
gibt's hier auch bei uns KEIN Einsparungspotential!!!!!
Noch ein kleiner Hinweis dazu.
BMW hat schon vor Jahren seine Werbung verändert,
von "Made in Germany" in "Made by BMW".
Blöd , wenn man vor lauter Komponenten aus dem Ausland ersteres "Label" nicht mehr verwenden kann.......
Und noch was......................... wenn wir zuviel Strom hätten....Wo wäre dann "unser Preis"???
Alles kann man nun wirklich nicht der EEG-Umlage in die Schuhe schieben,
man kann da sehr viel, aber eben nicht alles.
Fazit, was unseren Energiebedarf betrifft haben unsere "politischen Akteure" nun wirklich ALLES getan,
das dieser nur in eine Richtung gehen wird...................nach oben.