User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |

Bei IOS geht es ohne Standortfreigabe.
Android benötigt Systembedingt die Standortfreigabe.
[Links nur für registrierte Nutzer]Um zu funktionieren braucht die App Zugriff auf Bluetooth, die Schnittstelle muss dazu aktiviert sein. Außerdem verlangt die App unter Android auch Zugriff auf den Standort, was dort einer Eigenheit des Betriebssystem geschuldet ist. Die für die App benötigte Bluetooth-Low-Energy-Funktion funktioniert bei Android nur, wenn die Standortfreigabe erteilt ist. Die App braucht die Standortfreigabe allerdings nicht und greift auch nicht auf Standortdaten zu. Bei iOS ist die Standortfreigabe nicht nötig.
Was du schreibst ist Schwachsinn

Mal etwas zum Thema Biotechnologie, wie weit man vor 10 (!) Jahren war:
Ist natürliches streng genommen kein echtes künstliches Leben, wo alles von Grund auf neu erschaffen wurde. Aber das braucht es ja auch nicht, bzw. wenn man an Biowaffen denkt, wäre das wohl auch gar nicht zielführend. Sondern die Benutzung des vorhandenen genetischen Codes etc. Wobei es aber auch dazu, also komplett künstlicher DNA, schon Arbeiten gibt, die andere Basen nutzen, siehe z.B. [Links nur für registrierte Nutzer]
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Zugang nur mit Corona-App wird diskutiert.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Genau dafür würde die App doch geschaffen. Dass jetzt einige Politiker überrascht und empört tun, ist Teil der Show.. Zu den vertrauensbildenden Maßnahmen, mit denen die Corona-Warn-App einer möglichst großen Zahl von Handynutzern nahegebracht werden soll, gehört ein heiliges Versprechen der Bundesregierung: Installation und Nutzung der App seien vollkommen freiwillig. Rechtlich gibt es in der Tat keine App-Pflicht - aber faktisch könnte sich das anders entwickeln. Denn falls sich das Tool tatsächlich als wirksam bei der Warnung potenziell Infizierter erweist, wäre der durchschnittliche Corona-App-Nutzer weniger ansteckungsträchtig als seine Mitmenschen ohne App. Die meisten werden sich ja testen lassen, sobald ein riskanter Kontakt gemeldet wird.
Das aber wirft ungemütliche Fragen auf: Darf ein Betrieb, der sich gerade mühsam vom Shutdown erholt, seine Belegschaft zum Download verpflichten, um die Firma virenfrei zu halten? Kann der Restaurantbesitzer, der endlich wieder öffnen darf, Besucher ohne Warn-App abweisen? Droht also, mit anderen Worten, die Diskriminierung app-loser Menschen? Und was wäre das Freiwilligkeitsversprechen dann noch wert?




hach ist das herrlich
kaum ist nach einer schweren und teuren "geburt" die app auf der welt, ist ganz deutschland beschäftigt, dadurch abgelenkt und die regierung kann wieder mal die eine oder andere sauerei unbemerkt durchziehen.
bin ich froh, daß ich den ganzen krempel gepflegt ignorieren kann, weil ich keinen terrorknochen habe und auch nicht daran denke, mir einen anzuschaffen.
schrittchen für schrittchen wird uns die sprache genommen.
ein volk, dem die sprache genommen wird, hat irgendwann nichts mehr zu sagen
Die Menschenrechte sind erfunden worden, um die 10 Gebote zu verdrängen. (shahirrim)
Manche Wege sieht man nicht kommen, die plant man auch nicht, die geht man aber., danke an dich
Es ist noch lustiger. Die Leute kapieren die App nicht. Als ob das nicht schon genug wäre, ist denen auch die dort angegebene Telefonnummer zu "kompliziert" (wie kann eine Telefonnummer kompliziert sein?).
Was passiert? Die rufen die völlig unbeteiligten Gesundheitsämter über deren Hotline an, wodurch diese völlig überfordert sind.
Naja, dieser Strang hat mal wieder die grenzenlose Dummheit gezeigt. Ortung über Bluetooth![]()
Verfassungsschutz soll gegen Corona-Kritiker und Grundrechteverteidiger eingesetzt werden.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Jetzt werden die Verteidiger des Grundgesetzes zu Staatsfeinden erklärt. Absurder geht es kaum noch.Das Bundesamt für Verfassungsschutz ist der Inlandsgeheimdienst der Bundesrepublik. Geht es nach den Innenministern der Bundesländer, die derzeit in Erfurt tagen, soll dieses Amt auch gegen Verschwörungstheorien und Falschmeldungen in der Corona-Krise in Stellung gebracht werden......
Gezielt wollen die angeblichen Schützer der Verfassung ausgerechnet die Aktionen zur Verteidigung der Grundrechte ins Auge fassen. Da legt dann die ARD-"Tagesschau" mit dem Doppelverdiener Mascolo nach: Notwendig sei eine "gemeinsame Strategie und Vorgehensweise von Bund und Ländern gegenüber gezielten Falschmeldungen, Verschwörungstheorien und Desinformationskampagnen“. [
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)