Geändert von Leibniz (16.06.2020 um 16:56 Uhr)
Hellofresh
Für alle die das Konzept von Firmen wie Hellofresh, Delivery Hero etc. nicht kennen:
Hello Fresh liefert auf Abbonementsbasis, komplette und leckere Gerichte täglich. Das besondere: man kocht sie selber. Geliefert werden sämtliche Zutaten und Rezept.
Die Auswahl erfolgt über ein Internetangebot.
Das Konzept funktioniert, wie die schon vor Corona ständig gewachsenen Kundenzahlen zeigen. Überalterung der Bevölkerung, Zeitmangel, keine Lust auf zeitaufwändige Einkäufe bei Aldi, Rewe oder Lidl sowie auch der attraktive Preis dürften eine Rolle für den Erfolg spielen.
Als typischer Corona-Gewinner (der Lockdown hat die Firma profitabel gemacht), fiel die Aktie im Crash nur wenig, stieg dann anschließend in einer übertrieben starken Bewegung auf neue Allzeithochs.
Darauf folge eine etwa 5-wöchige Konsolidierung, die jetzt anscheinend beendet ist. Ich glaube, Hellofresh hat weiteres Wachstumspotential, auch nach Corona. Die Gastronomie wird einen dauerhaften Rückschlag hinnehmen, und es gibt einige Gründe, die dafür sprechen daß das Lieferkonzept auch weiter funktioniert. Ich steige hier nicht ein, aber nur aus dem einzigen Grund, weil ich im Moment keine freie Liquidität mehr übrig habe. Schade.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Lufthansa
Meine Position in der Lufthansa Aktie habe ich neulich, wie oben zeitnah gepostet, halbiert. Seitdem korrigierte die Aktie deutlich.
Jetzt aber ändert sich die Sachlage auf eine interessante Art: Heinz Hermann Thiele, Multimilliardär, Unternehmer und größter Anteilseigner der LH, hat bis vorgestern seine Anteile auf insgesamt 15,5% erhöht.
Jetzt kündigt er an, die geplante Staatsbeteiligung an der Gesellschaft in der HV blockieren zu wollen:
[Links nur für registrierte Nutzer]
Thiele ist Unternehmer und Marktwirtschaftler. Er will keine staatliche Fluggesellschaft. Das wird den Einstieg des Staates nicht verhindern können. Aber es bleibt ein dauerhafter Druck auf der LH, möglichst bald wieder auszusteigen und den staatlichen Einfluß schrittweise zu reduzieren. Wahrscheinlich werden jetzt feste Laufzeiten vereinbart werden müssen bzw. schon vereinbarte verkürzt werden.
Das macht die Aktie für Privatanleger wieder interessant. Es schafft neue Perspektiven und neue Kursphantasie, ganz abgesehen von der Geschäftsentwicklung. Ich werde hier bald versuchen, wieder aufzustocken.
Wirecard
Heute spannender als jeder Krimi. Aktuell krasse Shortattacke kurz vor den Zahlen.
Von 107 auf 90 runter.
Glücklich kann sich schätzen, wer keinen Stopp gesetzt hat.
Wer gestern ein Kauflimit auf 90 gesetzt hätte, könnte heute morgen in 5 Sekunden 10% Gewinn und mehr mitnehmen.
WIRECARD!!!!
Hatte meinen Stopp Loss gestern noch bei 98,20 gesetzt - und bin damit heute noch zum Zuge gekommen.
Hurra!!!!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)