Ja genau so denke ich auch. Die Goldmünzen habe ich sicherlich nicht nur gekauft, um die irgendwann wieder mit Gewinn zu verkaufen. Später werden es meine Söhne bekommen. In den letzten Wochen habe ich weitere Goldmünzen gekauft. Inzwischen habe ich 12 Unzen. 2008 kaufte ich eine Goldmünze für ca. 800-900 Euro. 2014 legte ich 1030,-€ hin. Heute nach nur 6 Jahren muss man schon 1600,-€ - 1650,-€ für zahlen. Wer weiß was eine Unze Gold in 15-20 Jahren wert ist.
ps.. Es macht mir inzwischenauch sehr viel Spaß die Münzen zu sammeln. Die fühlen sich außerdem echt gut an![]()
Das ist Gut Holz. Bei mir waren`s nur drei 1/4 Oz; Wiener, Britannia und Krüger. Eine war schon im Bestand: Der gute alte Kaiser Wilhelm. Also insgesamt eine Unze. Sollte an sich genügen; mehr muss nicht sein. Eine 1/4 Oz ist übrigens immer noch schwerer, als der berühmte Solidus aus Byzanz; der Euro des Mittelalters. Ca. 1000 Jahre war der die Leitwährung der damals bekannten Welt. Gewicht: ca. 1/6 Oz...![]()
"Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)
Glückwunsch !
Die hatte ich auch auf dem Schirm.Hatte die im letzten Jahr mal verfolgt.Irgenwie eigenartige geschäftsgebahren Minenschließung etc.
Meiner Tochter hatte ich nach meinem Urlaub Vermillion Energy empfohlen.
Die waren von 16 auf zwei und etwas geplumst.
Bei 3,05 hat sie gekauft.
Wieso eigenartig ? Die warten halt so lange, bis die Minen profitabel sind. Warum sollen sie fördern, wenn man für Kupfer/Kobalt nichts bekommt. Glencore wartet einfach, bis die Rohstoffe im Preis wieder steigen. Das machen die alle (siehe Öl etc.). Ich freue mich schon, wenn die Inflation voll durchschlägt. Da schießen die ganzen Rohstoffe auf Spitzenwerte.
Besser wäre übrigens Anglo American Platinum gewesen. Die sind von 23 auf 61 gegangen. Liegt wohl am Rhodiumpreis. Der geht aktuell durch die Decke.
Geändert von Merkelraute (09.06.2020 um 23:46 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)