User in diesem Thread gebannt : derNeue and Bodensee


+ Auf Thema antworten
Seite 215 von 726 ErsteErste ... 115 165 205 211 212 213 214 215 216 217 218 219 225 265 315 715 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 2.141 bis 2.150 von 7252

Thema: Aktien welche kauft ihr aktuell

  1. #2141
    Foren-Veteran
    Registriert seit
    06.04.2004
    Beiträge
    8.378

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
    @derNeue

    Du hast es vor gar nicht so langer Zeit gesagt, ,,Dollar bergab, Gold bergauf" .. die ,, Bank of America" meint, dass die Unze Gold bis Ende 2021 auf 3000 Dollar klettert. Bin gespannt. Von 2014 bis heute habe ich einen Gewinn von 75% gemacht.
    Die Frage die ich mir jetzt stelle, noch eine fünfstellige Summe für Gold locker machen oder auf die kommende Deflation warten ? GASTRO Küchen- Küchengeräte sind um 30% günstiger zu haben. Das ist schon ne Hausnummer. Werde demnächst eine neue Edelstahlküche bestellen, so günstig waren die noch nie.
    Ja, Grundsätzlich ist das so. Der Dollar ist die wichtigste Währung der Welt und wenn der fällt ist das ein Mißtrauensbeweis gegenüber dem Dollar und auch dem Fiat money generell. Drastische Mengenausweitungen wie jetzt führen dazu, daß Anleger und vor allem Zentralbanken weltweit in Gold umschichten. China und Rußland z.B. China baut seine Dollarguthaben ab. Ich habe aber auch gesagt, daß der Goldanstieg nicht rasant erfolgt, wie man auf den Goldpush Seiten von Leuten wie Polleit oder Crashpropheten oft liest. Das glaube ich nicht. Es wird eine langsame und ruhige Entwicklung sein, mit Rückschlägen.
    Die spannendere, und- wenn richtig gemanaged- lukrativere Anlageform bleibt auf jeden Fall die Aktie. Rußland z.B. kauft derzeit kein Gold mehr. Das drückt auf den Preis ebenso wie die ständige Erhöhung der Produktion weltweit.
    Dieser deflationäre Crash nach Krall: ich weiß nicht, ich kann mir nicht vortsllen, daß das passiert. Bin natürlich überhaupt kein Experte wie Krall, aber es sind ja auch viele Experten anderer Meinung. Im Moment sieht es auch gar nicht danach aus. Also nütze besser den günstigen Preis und kauf Deine Küche jetzt. Ich schätze, die wird eher wieder teurer werden.

  2. #2142
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.287

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von derNeue Beitrag anzeigen
    Nein, an der Börse ist es genauso: auf jeden Käufer muß immer ein Verkäufer kommen. In Aktien mit normaler Liquidität stehen immer genügend Limitorders (Verkauf oder Kaufangebote zu festgelegten Preisen) bereit, um die Marketorders (Kauf- oder Verkaufaufträge zu jedem Preis) zu bedienen.
    Ein Handel entsteht immer nur dann, wenn eine Marketorder auf eine Limitorder trifft. Die Limitorder definiert praktisch den Preis, die Marketorder läßt den Handel zustande kommen.
    Der Kurs, den Du siehst, ist keinesfalls der, zu dem Du kaufen oder verkaufen kannst. Es ist einfach nur der Preis, auf dem der letzte Handel zustande kam. Auch wenn dieser z.B. schon 3 Stunden zurück liegt, was bei illiquiden Aktien oft der Fall ist.
    Wenn Du eine Marketorder einstellst. riskierst Du immer,zu einem schlechteren Kurs als dem letzten ausgeführt zu werden, weil gerade keine entsprechende Limitorder auf der Gegenseits vorhanden ist.
    Im Extremfall, wenn es keine Gegenseite gibt, wirst Du auch gar keine Ausführung bekommen (kommt bei Marketorders aber praktisch nie vor).

    Wenn Du dagegen eine Limitorder einstellst, Du sagst also: ich kaufe/verkaufe nur zu diesem Mindestpreis, riskierst Du auch, nicht ausgeführt zu werden, weil keiner anderer Bereit ist, diesen Preis zu azeptieren. Das passiert ziemlich häufig. Aber Du wirst zumindest nicht schlechter ausgeführt.
    Ja, Danke...sehr interessant! Fast schon Insider-Wissen!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  3. #2143
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.287

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von derNeue Beitrag anzeigen
    Nein, an der Börse ist es genauso: auf jeden Käufer muß immer ein Verkäufer kommen. In Aktien mit normaler Liquidität stehen immer genügend Limitorders (Verkauf oder Kaufangebote zu festgelegten Preisen) bereit, um die Marketorders (Kauf- oder Verkaufaufträge zu jedem Preis) zu bedienen.
    Ein Handel entsteht immer nur dann, wenn eine Marketorder auf eine Limitorder trifft. Die Limitorder definiert praktisch den Preis, die Marketorder läßt den Handel zustande kommen.
    Der Kurs, den Du siehst, ist keinesfalls der, zu dem Du kaufen oder verkaufen kannst. Es ist einfach nur der Preis, auf dem der letzte Handel zustande kam. Auch wenn dieser z.B. schon 3 Stunden zurück liegt, was bei illiquiden Aktien oft der Fall ist.
    Wenn Du eine Marketorder einstellst. riskierst Du immer,zu einem schlechteren Kurs als dem letzten ausgeführt zu werden, weil gerade keine entsprechende Limitorder auf der Gegenseits vorhanden ist.
    Im Extremfall, wenn es keine Gegenseite gibt, wirst Du auch gar keine Ausführung bekommen (kommt bei Marketorders aber praktisch nie vor).

    Wenn Du dagegen eine Limitorder einstellst, Du sagst also: ich kaufe/verkaufe nur zu diesem Mindestpreis, riskierst Du auch, nicht ausgeführt zu werden, weil keiner anderer Bereit ist, diesen Preis zu azeptieren. Das passiert ziemlich häufig. Aber Du wirst zumindest nicht schlechter ausgeführt.
    Kurze Nachfrage: Kann ein Unternehmen nachträglich eigene Aktien vom Markt nehmen, auf-/abwerten, neue hinzufügen oder sonstwie beeinflussen; oder spielt da die Börsenaufsicht Schiedsrichter?

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  4. #2144
    Foren-Veteran
    Registriert seit
    06.04.2004
    Beiträge
    8.378

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Hier mal ein Langfristchart zum Goldpreis:

    [Links nur für registrierte Nutzer]

    Die Idee, wirtschaftliche Krisen durch Geldmengenausweitung zu lösen, hatte ihren Anfang bereits mit dem neu eingsetzten A. Greenspan 1987 ("Ich habe die Märkte mit Geld geflutet")

    Richtig los ging es aber nach der Finanzkrise 2008/9 ( "Whatever it takes")
    Schaut man auf den Goldpreis, so ist das genau der Anfang der großen Rally bis 2011. Als sich dann so ungefähr 2011 herausstellte, daß Niedrigzinsen und Gelddrucken nicht notwendigerweise zu Inflation führen müssen, fiel der Goldpreis erst mal wieder ein paar Jahre. Außerdem war es auch eine technische Reaktion auf die vorangegangene einmalige Rally. Jetzt, wo alles immer schlimer wird mit dem Gelddrucken und Schulden machen, genau seit 2016, hat der Goldpreis seine langfristige Aufwärtstendenz wieder aufgenommen.
    Eigentlich sehr logisch: Die Abwärtsbewegung zwischen 2011 und 2016 war nichts anderes als eine Korrektur des noch größeren Aufwärtstrends. Die endgültige Gewissheit hätten wir, wenn das 2011-Hoch, Gold/Dollar, überschritten wird, was bald der Fall sein könnte. In Euro haben wir ja schon seit längerem neue Hochs.

  5. #2145
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.287

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
    @derNeue

    Du hast es vor gar nicht so langer Zeit gesagt, ,,Dollar bergab, Gold bergauf" .. die ,, Bank of America" meint, dass die Unze Gold bis Ende 2021 auf 3000 Dollar klettert. Bin gespannt. Von 2014 bis heute habe ich einen Gewinn von 75% gemacht.
    Die Frage die ich mir jetzt stelle, noch eine fünfstellige Summe für Gold locker machen oder auf die kommende Deflation warten ? GASTRO Küchen- Küchengeräte sind um 30% günstiger zu haben. Das ist schon ne Hausnummer. Werde demnächst eine neue Edelstahlküche bestellen, so günstig waren die noch nie.
    Bin jetzt auch wieder im Geschäft. Nicht zur Spekulation, sondern als langfristige Anlage/Altersvorsorge/Erbvermögen. Zwischen Order und Erhalt war der Kurs nochmal leicht rückläufig. Etwas ärgerlich, aber störte nicht wirklich. Geht ja eh hoch und runter. Außerdem hatte ich zwei Tage frei, um die guten Stücke in der Nachbarstadt abzuholen. Top gelaufen!

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  6. #2146
    Foren-Veteran
    Registriert seit
    06.04.2004
    Beiträge
    8.378

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Kreuzbube Beitrag anzeigen
    Kurze Nachfrage: Kann ein Unternehmen nachträglich eigene Aktien vom Markt nehmen, auf-/abwerten, neue hinzufügen oder sonstwie beeinflussen; oder spielt da die Börsenaufsicht Schiedsrichter?
    Doch: es kann sie entweder zurückkaufen zum Marktpreis: das machen derzeit viele der old economy in den USA und auch in Europa. Die können nicht mehr wachsen und haben cash übrig. Geld kostet nichts, durch die Nullzinsen und bringt keinen Ertrag, also kaufen sie ihre eigenen Aktien zurück.

    Sie können die Anzahl der Aktien auch erhöhen, indem sie neue ausgeben (Kapitalerhöhung). Das machen sie, wenn sie Geld zum Investieren brauchen. Dadurch werden normalerweise die Altaktien "verwässert", weshalb es auch Regularien dafür gibt. Eine Verwässerung kann z.B. dadurch verhindert werden, wenn, wie im Fall der LH, der neue Anteilseigner sich verpflichtet, seine Stimmrechte nicht auszuüben und die Aktien über einen bestimmten Zeitpunkt nicht auf den Markt zu werfen etc.
    Grundsätzlich sind Kapitalerhöhungen für den Altaktionär aber natürlich keine gute Sache, und sobald eine entsprechendene news rauskommt, fällt die Aktie normalerweise.

  7. #2147
    Anarchokapitalist Benutzerbild von Gottfried
    Registriert seit
    04.05.2007
    Beiträge
    8.556

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von derNeue Beitrag anzeigen
    Als sich dann so ungefähr 2011 herausstellte, daß Niedrigzinsen und Gelddrucken nicht notwendigerweise zu Inflation führen müssen, fiel der Goldpreis erst mal wieder ein paar Jahre.
    Das ist eine Tautologie. Geldmengenausweitung ist gleichbedeutend mit Inflation (lat. Aufblähen).
    Deutschland ist scheiße - und ihr seid die Beweise.


  8. #2148
    Mitglied Benutzerbild von Kreuzbube
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Naumburg a.d. Saale
    Beiträge
    34.287

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von derNeue Beitrag anzeigen
    Doch: es kann sie entweder zurückkaufen zum Marktpreis: das machen derzeit viele der old economy in den USA und auch in Europa. Die können nicht mehr wachsen und haben cash übrig. Geld kostet nichts, durch die Nullzinsen und bringt keinen Ertrag, also kaufen sie ihre eigenen Aktien zurück.

    Sie können die Anzahl der Aktien auch erhöhen, indem sie neue ausgeben (Kapitalerhöhung). Das machen sie, wenn sie Geld zum Investieren brauchen. Dadurch werden normalerweise die Altaktien "verwässert", weshalb es auch Regularien dafür gibt. Eine Verwässerung kann z.B. dadurch verhindert werden, wenn, wie im Fall der LH, der neue Anteilseigner sich verpflichtet, seine Stimmrechte nicht auszuüben und die Aktien über einen bestimmten Zeitpunkt nicht auf den Markt zu werfen etc.
    Grundsätzlich sind Kapitalerhöhungen für den Altaktionär aber natürlich keine gute Sache, und sobald eine entsprechendene news rauskommt, fällt die Aktie normalerweise.
    Das hat gewissermaßen was Inflationäres. Geht jedenfalls - gefühlt - in diese Richtung...

    "Lieber entdeckte ich einen Satz der Geometrie, als daß ich den Thron von Persien gewänne!"
    Thales von Milet (Philosoph, Staatsmann und Mathematiker 624 v.u.Z. - 546 v.u.Z.)

  9. #2149
    Mitglied Benutzerbild von Mandarine
    Registriert seit
    09.10.2018
    Beiträge
    2.247

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von derNeue Beitrag anzeigen
    Ja, Grundsätzlich ist das so. Der Dollar ist die wichtigste Währung der Welt und wenn der fällt ist das ein Mißtrauensbeweis gegenüber dem Dollar und auch dem Fiat money generell. Drastische Mengenausweitungen wie jetzt führen dazu, daß Anleger und vor allem Zentralbanken weltweit in Gold umschichten. China und Rußland z.B. China baut seine Dollarguthaben ab. Ich habe aber auch gesagt, daß der Goldanstieg nicht rasant erfolgt, wie man auf den Goldpush Seiten von Leuten wie Polleit oder Crashpropheten oft liest. Das glaube ich nicht. Es wird eine langsame und ruhige Entwicklung sein, mit Rückschlägen.
    Die spannendere, und- wenn richtig gemanaged- lukrativere Anlageform bleibt auf jeden Fall die Aktie. Rußland z.B. kauft derzeit kein Gold mehr. Das drückt auf den Preis ebenso wie die ständige Erhöhung der Produktion weltweit.
    Dieser deflationäre Crash nach Krall: ich weiß nicht, ich kann mir nicht vortsllen, daß das passiert. Bin natürlich überhaupt kein Experte wie Krall, aber es sind ja auch viele Experten anderer Meinung. Im Moment sieht es auch gar nicht danach aus. Also nütze besser den günstigen Preis und kauf Deine Küche jetzt. Ich schätze, die wird eher wieder teurer werden.
    Selbstverständlich können wir nicht wissen, wie es in 6,12, oder 24 Monaten aussehen wird. Richtig ist aber, dass bei Arbeitslosigkeit, Kurzarbeit, mehr Teilzeit, der Konsum sinkt. Im Mai 2009 waren ca. 1,5 Millionen in Kurzarbeit. Mai 2020 waren es 7,7 Millionen. Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht. Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass die Preise (incl. Edelmetalle) in nächster Zeit weiter sinken werden. Die Küche werde ich mir aber in Kürze anschaffen. Der Preis z.B. für eine Edelstahl-Spüle (Made in Germany) ist von 549,-€ auf 322-€ gefallen. Für Küchen für die Ewigkeit unschlagbar günstig.

  10. #2150
    Foren-Veteran
    Registriert seit
    06.04.2004
    Beiträge
    8.378

    Standard AW: Aktien welche kauft ihr aktuell

    Zitat Zitat von Gottfried Beitrag anzeigen
    Das ist eine Tautologie. Geldmengenausweitung ist gleichbedeutend mit Inflation (lat. Aufblähen).
    Keineswegs. Wenn das der Fall wäre, hätte es ja eine extreme Inflation schon seit 2008 geben müssen. Gab es aber nicht. Inflation bedeutet einfach Preisanstieg (von der Wortherkunft mal abgesehen).

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Aktuell: Kann sich aktuell wer bei Ebay einloggen?
    Von Gottfried im Forum Computer - Handy - Internet - Multimedia
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.08.2013, 08:09
  2. Aktien
    Von haihunter im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 134
    Letzter Beitrag: 04.02.2013, 21:03
  3. Welche Produkte kauft ihr aus Griechenland?
    Von Ingeborg im Forum Europa
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.06.2012, 16:36
  4. Mark Mallokents Geheimtipp: Kauft irakische Aktien
    Von Mark Mallokent im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 17:26
  5. Kauft keine Aktien
    Von Baxter im Forum Wirtschafts- / Finanzpolitik
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 10.09.2005, 01:43

Nutzer die den Thread gelesen haben : 73

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben