User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |


.. das Beste am Norden .. sind die Quallen .....>>>>>> ... werde Deutschlandretter und wähle AfD ....
Sie wollen verhindern, dass Leute Freiheiten sich erobern.
Ich habe ja keines. Weil ich einfach mit all den öffentlichen Verkehrsmitteln kein Auto gebraucht habe. Jetzt will ich mir eines zulegen. Weil man freier ist.
Die Masken in der Bahn halte ich nicht aus, musste am Dienstag dennoch länger U-Bahn fahren. Hab mir eine leere Ecke gesucht und die Maske dort nicht getragen, der Zugführer muss es dennoch gesehen haben. Und ist einfach auf der Strecke angehalten und hat mich aufgefordert, das aufzusetzen. Mit einem Auto kann man dem entweichen. Hätte beim Rückweg beinahe einem Taxifahrer 100 Euro geboten (selbst wenn es nur 40 Euro gekostet hätte), wenn er mich ohne Maske zurück fährt. Da bin ich auch sehr spendabel.


Für mich alles nicht mehr nachvollziehbar. Die Zulassungsstelle entscheidet nun ob du berechtigt bist ein Auto zuzulassen oder nicht. Wenn du keinen wirklichen Grund hast, bekommst du keinen Termin. Begründung: Terminmangel.
Mir kommt das alles so langsam wie ein riesiger Testballon vor. Wie und was kann man machen und wie weit kann man gehen.
Die Maskenpflicht sorgt auf jeden Fall dafür, was viele Sozialisten, Sozialsdemokraten, Grüne und Ultralinke bzw. Linksradikale unbedingt erreichen wollen: Eine Abkehr vom Konsum. Man ist doch inzwischen tatsächlich froh, nicht in einen Laden zu müssen und wenn doch, schnellstmöglich wieder aus ihm heraus zu gelangen. Je kürzer, desto besser. Das schlägt sich natürlich auf das Einkaufsverhalten und den Umsatz nieder.
Was jedoch den Abstand, der ja unbedingt eingehalten werden soll, betrifft. Der wird durch die Maskenträger nicht mehr eingehalten und damit sind die Masken schädlicher als sie nutzen. Abgesehen davon, dass man Keimschleudern vor der Nase trägt, das Atmen und damit die Belüftung der Lunge erschwert ist, und man im besten Fall durch das Tragen auf Dauer Kopfschmerzen bekommt.
Das Highlight war aber eine Reportage aus Hamburg, denn die Hafenrundfahrten sind nun wieder - unter strengen Auflagen - erlaubt. Zu den strengen Auflagen gehört das Tragen der Maske für die Passagiere. Die sitzen jetzt also alle brav auf Oberdeck, lassen sich den Wind durch die Haare wehen und tragen tatsächlich - im Freien - Maske. Obwohl die Belüftung ja garantiert ist. Und so habe ich verworfen, was ich eigentlich geplant hatte. Eine nette Schiffsfahrt durch den romantischen Mittelrhein. Nicht mit Maske!
Hier ein kleiner Ueberblick ueber die Taetigkeit der Lobbyisten
europaeischer Pharmakonzernkraken. Die meisten Artikel liegen
schon mehrere Jahre zurueck.
" Gut Ding " will Weile haben!
SZ / 10. Dezember 2008
Die schlimmsten EU-Lobbyisten
Dubiose Strippenzieher
Getarnte Pharma-Kampagnen, Kriegspropagandisten und ein EU-Generaldirektor, der geheime Informationen weitergab:
Die schlimmsten Lobbyisten der EU - in Bildern.
[Links nur für registrierte Nutzer]So viel gibt Novartis für Lobbying aus
[Links nur für registrierte Nutzer]TTIP: Die Pharma-Lobby mischt mit
Steigende Ausgaben für die Beeinflussung der EU-Institutionen
[Links nur für registrierte Nutzer]Zugang zu Abgeordneten: Pharmalobby verpflichtet enge Mitarbeiter von Gesundheitspolitikern
Der Pharmakonzern Roche hat seit 1. Januar einen besonders guten Draht in den Deutschen Bundestag: Sein neuer Cheflobbyist war bislang Büroleiter des für Arzneimittel zuständigen CDU-Bundestagsabgeordneten Michael Hennrich. Das Ganze hat offenbar Methode: abgeordnetenwatch.de-Recherchen zeigen, dass Lobbyverbände und Konzerne immer wieder Referenten und Büroleiter unter Vertrag nehmen – und sich deren Kontakte in die Politik sichern.
[Links nur für registrierte Nutzer]Europäische Pharmaforschung
Bürger zahlen, Konzerne profitieren
Die EU subventioniert die Pharmaforschung mit Milliarden. Das Geld erhält die "Innovative Medicines Initiative" - ein Verbund von Konzernen und Hochschulen, der neue Medikamente entwickeln soll. Die Bilanz: desaströs.
[Links nur für registrierte Nutzer]08.06.2012 | PRESSEMITTEILUNG 017/2012 EFPIA-Konferenz in Berlin:
Führende Pharmaunternehmen in der EU fordern Überprüfung des deutschen Bewertungsmodells für neue Arzneimittel
[Links nur für registrierte Nutzer]Internationale Zusammenarbeit im Arzneimittelbereich
Die EU ist weltweit führend in der Pharmaindustrie und die größte Handelsmacht bei Arzneimitteln und Medizinprodukten.
Da die Globalisierung der Branche fortschreitet, wird die Bewertung der Konformität mit Rechtsvorschriften und Sicherheitsstandards zu einer immer anspruchsvolleren und ressourcenintensiveren Aufgabe. Auch Herstellung und Vertrieb sind zunehmend global ausgerichtet, was die Integrität der Lieferkette zu einer hohen Priorität mit Blick auf die Gewährleistung von Arzneimittelqualität und ‑sicherheit macht. Vor diesem Hintergrund hat die internationale Zusammenarbeit der Regulierungsbehörden an Bedeutung gewonnen, da es gilt, komplexe Lieferketten effektiv zu überwachen, Doppelarbeit zu vermeiden und knappe Ressourcen optimal einzusetzen.
Heute ist die Frage nicht, ob die Regulierer zusammenarbeiten müssen, sondern wie sie das am besten tun sollten, um gemeinsame Ziele zu erreichen, die Effizienz zu maximieren und für die Herausforderungen der zunehmend komplexen globalen Arzneimittelregulierung gerüstet zu sein.
Die Europäische Kommission (GD SANTE) und die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) arbeiten gemeinsam und in enger Kooperation mit den EU-Ländern am Aufbau enger Beziehungen zu den Partnerorganisationen weltweit. Diese Aktivitäten begünstigen den rechtzeitigen Austausch von regulierungsbezogenem und wissenschaftlichem Fachwissen und Informationen und die Entwicklung von Best Practice in der Regulierung weltweit. Eine effiziente internationale Politik muss in sich gegenseitig verstärkenden bilateralen und multilateralen Beziehungen zum Ausdruck kommen.
[Links nur für registrierte Nutzer]Top 10 Pharmaunternehmen in Europa nach Umsatz und Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 2018
[Links nur für registrierte Nutzer]
Geändert von ABAS (22.05.2020 um 12:16 Uhr)
" Streicht die Kuechenabfaelle fuer die Aussaetzigen! Keine Gnade mehr bei Hinrichtungen!
Und sagt Weihnachten ab! " (Sheriff von Nottingham)
auf der Ignorier-Liste: autochthon, Blackbyrd, Empirist, feige, Justiziar, Lykurg, MANFREDM, Marder2, Optimist, phantomias, Soraya, Virtuel
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)