User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




Da sind wir noch rigider: Bei Neukunden aus dem Privatbereich gilt 100% Vorkasse, bei Firmenkunden wird sich der Kunde angeschaut. Scheint er vertrauenswürdig und der Betrag ist eher gering, gibt es Zahlungsziel. Ansonsten Abstufungen zwischen Vorkasse und Teilvorkasse. Aber wenn der Privatkunde dann einen Schaden geltend machen will, zu dem man selbst gar nichts beigetragen hat, hat man trotzdem meist schlechte Karten. Irgendein Rechtsverdreher wird sich schon finden und die Anwaltskosten übersteigen schnell mal den Schaden. Deshalb wollte ich den Privatkundenanteil auch drastisch verringern. Aktuell kann ich allerdings froh sein, dass es so viele Privatkunden sind.
"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen

Geändert von Nicht Sicher (21.05.2020 um 23:53 Uhr)
"Um die gewünschte Schockwirkung zu erzielen [...] sterben qualvoll um Luft ringend zu Hause. Das Ersticken oder nicht genug Luft kriegen ist für jeden Menschen eine Urangst" - BMI
"Der Westen ist das Imperium der Lügen" - Putin
“Niemand ist mehr Sklave, als der sich für frei hält, ohne es zu sein." - Goethe
Die Erkenntnis ist mir in letzter Zeit auch gekommen.
Ich war vorher geblendet, weil ich einer angehenden Ärztin intensiv bei ihrer Doktorarbeit geholfen habe. Es ging um die Aufbereitung von Daten, deren Interpretation und Darstellung.
Das war alles noch ganz sauber.
(P.S.: das Problem lag an MS - Office, war aber mit dem damaligen Open Office leicht zu lösen)


__________________
Zahme Vögel singen Dir ein Lied von Freiheit
Freie Vögel fliegen!


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)