+ Auf Thema antworten
Seite 48 von 222 ErsteErste ... 38 44 45 46 47 48 49 50 51 52 58 98 148 ... LetzteLetzte
Zeige Ergebnis 471 bis 480 von 2214

Thema: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

  1. #471
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.174

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Dima Beitrag anzeigen
    (…)

    Dass die Sowjetunion eine eigene Konvention diesbezüglich hatte:

    "1931 verabschiedete und ratifizierte die UdSSR eine eigene Verordnung über Kriegsgefangene, die die Genfer Konvention im Großen und Ganzen wiederholte. Es gab jedoch Unterschiede: Es gab keine Privilegien für Kriegsgefangene im Offiziersrang, es war verboten, Kriegsgefangene dazu einzusetzen, damit diese Dienst gegenüber anderen Kriegsgefangenen leisten, alle Kriegsgefangenen erhielten einen Sold, Kriegsgefangene der Arbeiterklasse durften politische Vereinigungen gründen, Kriegsgefangene, die einer Nationalität angehörten, durften darauf bestehen, an einem Ort mit ihren Landsleuten gehalten zu werden. "

    Quelle: E.N. Jakowlew, Vernichtungskrieg, S. 184.

    (…)
    Sowjetisch stalinistisches Papier war anscheinend ebenso geduldig, wie nationalsozialistisches.
    Doch immerhin überlebten zwei Drittel der deutschen Kriegsgefangenen in der SU - von den sowjetischen nur ein Drittel.
    Geändert von Kurti (18.05.2020 um 16:26 Uhr)
    Whatever you do, do no harm!

  2. #472
    Spökenkieker Benutzerbild von Finch
    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    5.475

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Benennt das Ding einfach um und schon ist Ruhe! Oder gibt es da Bedenken....? Merkt doch nach 70 Jahren keiner.....
    Ich find ja den Namen "Grundgesetz" originell. Wer hat schon eine Verfassung, die nicht Verfassung heißt..

  3. #473
    Spökenkieker Benutzerbild von Finch
    Registriert seit
    29.03.2011
    Beiträge
    5.475

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Sjard Beitrag anzeigen
    Wenn es keinen gäbe, hätte man nicht zwei verschiedene juristische Begriffe dazu kreiert. Von daher liegst du nicht richtig.
    Ob die Verfassung nun Verfassung heißt oder Grundgesetz ist doch egal, solange das Grundgesetz die deutsche Verfassung ist. Wie erklärst Du Dir denn die Begriffe "Bundesverfassungsgericht", "Verfassungsklage" usw.? Beziehen die sich jetzt nicht auf das Grundgesetz, oder wie?
    Sagt euch mal los von dieser Diskussion um den Namen "Grundgesetz". Das Ding hat inzwischen einen dermaßen langen Bart...

  4. #474
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Finch Beitrag anzeigen
    Ich find ja den Namen "Grundgesetz" originell. Wer hat schon eine Verfassung, die nicht Verfassung heißt..
    Wo Verfassung drinsteckt, sollte auch Verfassung draufstehen! Gerade bei Gesetzesgrundlagen sollte schon mit klaren, rechtlich, eindeutigen Begriffen gearbeitet werden!
    Eine in freier Selbstbestimmung beschlossene Verfassung würde uns sicher auch gut stehen, nach all den Änderungen und Streichungen der GG-Urform.
    Dann wäre auch der verwirrende Artikel 147 obsolet!

  5. #475
    GESPERRT
    Registriert seit
    17.07.2014
    Beiträge
    25.057

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Finch Beitrag anzeigen
    Ob die Verfassung nun Verfassung heißt oder Grundgesetz ist doch egal, solange das Grundgesetz die deutsche Verfassung ist. Wie erklärst Du Dir denn die Begriffe "Bundesverfassungsgericht", "Verfassungsklage" usw.? Beziehen die sich jetzt nicht auf das Grundgesetz, oder wie?
    Sagt euch mal los von dieser Diskussion um den Namen "Grundgesetz". Das Ding hat inzwischen einen dermaßen langen Bart...
    Es ist eben nicht egal wie das höchste gesetzgebende Dokument heißt!

  6. #476
    Sjard
    Gast

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Sowjetisch stalinistisches Papier war anscheinend ebenso geduldig, wie nationalsozialistisches.
    Doch immerhin überlebten zwei Drittel der deutschen Kriegsgefangenen in der SU - von den sowjetischen nur ein Drittel.
    Manche Historiker behaupten das die meisten sowjetischen Kriegsgefangenen nach ihrer Rückkehr 1945 in ihrer Heimat
    zum Tode verurteit oder ins Gulag gesteckt wurden, da sie als Verräter angesehen wurden. Ob das stimmt weiß ich nicht,
    aber mit diesem Gedankengang kann man sich auch mal beschäftigen.

  7. #477
    Mitglied Benutzerbild von erselber
    Registriert seit
    28.03.2018
    Ort
    Absurdistan
    Beiträge
    7.775

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Bolle Beitrag anzeigen
    Es ist eben nicht egal wie das höchste gesetzgebende Dokument heißt!

    Nun vielleicht ist es juristisch bedeutend wie das Kind heißt.

    Eine Verfassung kann man nicht so leicht verbiegen, für seine Zwecke nutzen/ändern/Artikel abschaffen äh neu justieren, nach Gusto, Gutsherrensart interpretieren, aushebeln, aussetzen. Denn sie wurde vom Volk für sich selbst beschlossen, in freier, geheimer, gleicher Wahl erlassen.

    Ein bloßes GG wie die letzten Erfahrungen lehren schon.

  8. #478
    Sjard
    Gast

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Finch Beitrag anzeigen
    Ob die Verfassung nun Verfassung heißt oder Grundgesetz ist doch egal, solange das Grundgesetz die deutsche Verfassung ist. Wie erklärst Du Dir denn die Begriffe "Bundesverfassungsgericht", "Verfassungsklage" usw.? Beziehen die sich jetzt nicht auf das Grundgesetz, oder wie?
    Sagt euch mal los von dieser Diskussion um den Namen "Grundgesetz". Das Ding hat inzwischen einen dermaßen langen Bart...
    Vielleicht ist das Bundesverfassungsgericht ja auch primär den Verfassungen der Siegermächte verpflichtet und nicht dem deutschen Grundgesetz ?

  9. #479
    Mitglied Benutzerbild von Kurti
    Registriert seit
    06.02.2014
    Beiträge
    28.174

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Sjard Beitrag anzeigen
    Manche Historiker behaupten das die meisten sowjetischen Kriegsgefangenen nach ihrer Rückkehr 1945 in ihrer Heimat
    zum Tode verurteit oder ins Gulag gesteckt wurden, da sie als Verräter angesehen wurden. Ob das stimmt weiß ich nicht,
    aber mit diesem Gedankengang kann man sich auch mal beschäftigen.
    Das stimmt schon, doch das haben einzig und alleine die Sowjets bzw. der Stalin zu verantworten.
    Whatever you do, do no harm!

  10. #480
    Mitglied
    Registriert seit
    18.05.2007
    Beiträge
    61.704

    Standard AW: 75. Tag des Sieges/der Kapitulation: Fragen an die Deutschen

    Zitat Zitat von Kurti Beitrag anzeigen
    Sowjetisch stalinistisches Papier war anscheinend ebenso geduldig, wie nationalsozialistisches.
    Doch immerhin überlebten zwei Drittel der deutschen Kriegsgefangenen in der SU - von den sowjetischen nur ein Drittel.
    Na ich weiß nicht. Alleine die 6. Armee ist mit etwa 100.000 Gefangenen zurückgeblieben. Und ich meine dass von denen gerade mal 6000 wieder heim gekommen sind.

+ Auf Thema antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4154
    Letzter Beitrag: 28.12.2021, 14:21
  2. Fragen zum Schönen Wochenendeticket der Deutschen Bahn AG
    Von SommerFalke im Forum Verkehr / Luft-und Raumfahrt
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.10.2010, 22:02
  3. KBedinugungslose Kapitulation des Deutschen Reiches am 11.11.18
    Von roxelena im Forum Geschichte / Hintergründe
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.11.2007, 15:01
  4. Fragen zur deutschen Zugehörigkeit
    Von kritiker_34 im Forum Gesellschaft / Soziales / Arbeit / Bildung / Familie
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.05.2007, 16:44
  5. Fragen über die deutschen Sozialdemokratie - damals und heute
    Von Roter Prolet im Forum Gesellschaftstheorien / Philosophie
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.05.2005, 09:12

Nutzer die den Thread gelesen haben : 19

Du hast keine Berechtigung, um die Liste der Namen zu sehen.

Forumregeln

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
nach oben