User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |




"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen






Übrigens, bezüglich der Corona und den damit immer mehr fließenden Geldstrom der EZB - ein exzellentes Interview mit Norbert Röttgen, wobei ich auch den Interviewer zugestehen muß, daß er sich explizit mit der Wortwahl auskannte und in den Gesetzen und Herrn Röttgen auch Fragen stellte, die diesen ins Schwitzen brachte.
Aber ich bin immer wieder begeistert von der Wortwahl, die - in intellektuellen Sinne - so ausgelegt wird, daß man den Leuten alles "verkaufen" kann - wobei man scharf aufpassen muß, um den Kern der Sache zu erkennen.
Also, Herr Röttgen möchte Deutschland als ewigen Zahlmeister und keiner darf es wagen, der EZB Einhalt zu gebieten, so kam es für mich zwischen den Zeilen durch.
Und das geht auf keinen Fall, so meine Meinung.
Der EZB darf nicht alles dürfen und können.
08:10 [Links nur für registrierte Nutzer]
Das Karlsruher EuGH-Dilemma – Interview mit Norbert Röttgen, CDU
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer][Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
[Links nur für registrierte Nutzer]
Gestern, das rate ich auch Jedem, der es sehen möchte - war auf Servus TV wieder das Talk am Hangar 7 zu sehen, diesmal mit eher deutschen Teilnehmern.
[Links nur für registrierte Nutzer]
Leben nach Corona - Bleibt alles anders ?
Die jungen Teilnehmerin hatte einen Gesprächsfaden, der nie abgerissen ist - man mußte sie förmlich ständig zum Innehalten bewegen. Herr Tichy war dabei, der Schauspieler Monetti und Herr Bartens.
Zuletzt wurde der jungen Frau dann doch gesagt, daß sie mit ihren überhöhten Geldforderungen nicht weiter kann - weil das so, in ihren Vorstellungen, gar nicht geht. Da wurde sie einen Augenblick ruhig.
Wer möchte, kann sich die Gespräche mal anhören - auf alle Fälle waren sich die Herren eher einig, als uneinig - und stellten überhöhte Vorstellungen wieder auf die Beine - so empfand ich das.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 7 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 7)