Keine Ahnung. Ich denke das war er seit 45. Die Siegesparaden aber nicht. Die Russen konnten sicher im kalten Krieg nicht mit den Panzern des Vorjahres zur Siegesparade und Demonstration neuer Waffensysteme aufwarten. Also lieber aller 20 Jahre.
Den Sieg haben die nicht nur am 09.Mai gefeiert...
Meine folgende Aussage bezweifelst du vermutlich ebenfalls, aber sei's drum. Während meines mehrmonatigen Aufenthalts in Moskau im Jahre 1986, feierten die Sowjets ihren Sieg mit einem riesenhaften Feuerwerk. Nicht in der Nacht, sondern am helllichten Nachmittag - anscheinend fürchteten die Sowjet-Oberen unkontrollierbare Ausschreitungen im Schutze der Dunkelheit.
Mein Kollege und ich gaben uns als Deutsche zu erkennen. Durchaus freundlich gesinnt fragten uns die Russen, aus welchem Teil von Deutschland wir denn wohl stammten? "Ja nemez federal", antwortete ich mit meinen paar Brocken Russisch und sie waren's zufrieden.
Whatever you do, do no harm!
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)