User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |
Wenn die Straße bequem ist, neigt man dazu den falschen Weg einzuschlagen.
"In Dänemark beschleunigt hat sich die Virus- Ausbreitung nach den ersten Öffnungen nicht beschleunigt. Der Ansteckungsfaktor sei in den vergangenen Tagen zwar etwas gestiegen, liege aber weiterhin unter eins, teilt das für die Kontrolle der Pandemie zuständige Statens Serum Institut mit. "Es gibt keine Anzeichen dafür, dass die Covid-19-Epidemie an Fahrt aufnimmt." In Dänemark sind seit Mitte April die ersten Lockerungen in Kraft. Unter anderem sind Kindertagesstätten und Grundschulen geöffnet, zudem dürfen Friseure, Schönheitssalons und Fahrschulen wieder öffnen."
[Links nur für registrierte Nutzer]
Neues von Prof. Drosten:
[Links nur für registrierte Nutzer]
>>> DEM DEUTSCHEN VOLKE <<<

Eben.
Der deutsche Michel übernachtet als Alpenvereinsmitglied auf der Hütte und bringt sich sein Essen vom Supermarkt im Tal mit.
Die Gäste aus Übersee aber bringen die Kohle.
Ich arbeite selber indirekt im Tourismus. Ich sehe wie es läuft.
Klar sind die meisten Urlauber in Bayern Deutsche, aber wichtig ist am Ende was der Gast durchschnittlich im Land lässt....
Und die ausländische Gäste kommen oft über Touren, die sind also immer da, egal wie das Wetter ist. Der Gastronom kann dann IMMER mit seinen Einnahmen fest rechnen, wenn der chinesische Reisebus kommt....
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)