User in diesem Thread gebannt : borisbaran, Die Petze, Cybeth, Kurti, rumpelgepumpel, dulliSwedish, DerBeißer and Swesda |

Absolut richtig.
Die wirtschaftlichen Folgen werden im Gegensatz zur lächerlichen Virusgefahr ja auch immer noch komplett kleingeredet.
Da denken wahrscheinlich Leute wie unser Pantherchen:
Arbeitslosigkeit kann mich ja nicht treffen, ich bin ja schon vor Corona arbeitslos gewesen und habe überlebt!
[Links nur für registrierte Nutzer]Experte: Arbeitslosenzahl könnte 2020 über Drei-Millionen-Grenze steigen
Anders als bei der Rezession 2009 wird sich die Corona-Krise spürbar auf den deutschen Arbeitsmarkt auswirken. „Eine deutliche Verschlechterung der Beschäftigungs- und Erwerbslosenzahlen ist diesmal unvermeidbar“, sagte der Arbeitsmarktforscher Enzo Weber der „Wirtschaftswoche“, wie das Magazin am Freitag berichtete. Die nächsten Monate würden sehr schwierig. „Wenn es ungünstig läuft, könnten die Arbeitslosenzahlen 2020 vorübergehend wieder über die Drei-Millionen-Grenze steigen.“
3 Millionen Arbeitslose würde ich sofort nehmen, das wäre ein absoluter Glücksfall.Experte: Arbeitslosenzahl könnte 2020 über Drei-Millionen-Grenze steigen
Anders als bei der Rezession 2009 wird sich die Corona-Krise spürbar auf den deutschen Arbeitsmarkt auswirken. „Eine deutliche Verschlechterung der Beschäftigungs- und Erwerbslosenzahlen ist diesmal unvermeidbar“, sagte der Arbeitsmarktforscher Enzo Weber der „Wirtschaftswoche“, wie das Magazin am Freitag berichtete. Die nächsten Monate würden sehr schwierig. „Wenn es ungünstig läuft, könnten die Arbeitslosenzahlen 2020 vorübergehend wieder über die Drei-Millionen-Grenze steigen.“
NUR drei Millionen Arbeitslose, woher nimmt Enzo Weber diesen Optimismus?
Er geht im "ungünstigsten Fall von drei Millionen" aus, als ob es irgendwo ein ungeschriebenes Gesetz geben würde, dass die Arbeitslosenzahl im Nachkriegsdeutschland nicht auch 10, 15 oder gar 20 Millionen sein könnte!
Im "ungünstigsten Fall" bricht hier alles zusammen und Deutschland hat 2025 noch die Hälfte seiner Einwohner weil der Rest verreckt ist, aber malen wir mal den Teufel nicht an die Wand... Ich halte Deutschland für extrem gefährdet, weil sich die Leute hier auf die sozialen Sicherungssysteme verlassen. Das kann sich zu einem riesigen Nachteil entwickeln, sollten diese Systeme kollabieren. Und mir fehlen die Argumente, warum sie dies nicht tun sollten...
Wer will noch mal wer hat noch nicht....Laut Weber, der den Forschungsbereich Prognosen und Strukturanalysen am Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in Nürnberg leitet, sind Geringverdiener und Geringqualifizierte in der aktuellen Krise überproportional vom Jobverlust bedroht. Der Ökonom fordert daher von der Politik, künftig auch Kurzarbeitergeld für Mini-Jobber zu erlauben. Dies ist derzeit nicht möglich.
Das einzige was diesen Idioten einfällt sind deren depperte Rettungsschirne heißt nichts anderes:Zugleich forderte Weber in der „Wirtschaftswoche“ einen „staatlichen Rettungsschirm für Neueinstellungen“. Dies könne dadurch geschehen, dass die Betriebe für einen bestimmten Zeitraum von den Sozialabgaben für neu eingestelltes Personal befreit werden. Die Kosten solle der Bund übernehmen. Die Bundesagentur für Arbeit gibt am kommenden Donnerstag die Arbeitslosenzahlen für April bekannt.
Ich schaufele den Sandhaufen von A nach B. In der Hoffnung dass irgendwer den Haufen später wieder mal von B nach A zurückschaufelt.
Was glauben die Leute denn, was diese "Rettungsschirme" eigentlich sind? Wo die her kommen?
Rettungsschirme sind nichts anderes als Kredite, für die der Bund, als WIR ALLE, bürgen.
Diese schwachsinnigen Rettungsschirme sind Gift in einer Situation, in der die Konjunkturaussichten absolut finster sind.
Deswegen bekommen die Firmen ja kein Geld von der Hausbank: Ausfallwahrscheinlichkeit des Kredit enorm, also kein Geld!
Wie oder woher nimmt der Staat das Geld? Von seinem Bürgern, die müssen es später einmal wieder "erwirtschaften". Wer hat aber in Zukunft Lust, zu arbeiten, wenn die Arbeit nur den Sinn hat, die Schulden abzutragen, die andere Leute verbockt haben? Wo ist da die Motivation, sich zu engagieren?
Warum soll eine Generation, die mit dem goldenen Löffel aufgewachsen ist, künftig die ersten 20 Jahre des Arbeitslebens rackern, um die Versäumnisse der Politbonzen auszubaden?
Wären die Regierungen ehrlich zu den Menschen, dann würden sie diese schwachsinnigen "Rettungsschirme" sein lassen, sondern den Menschen stattdessen sagen:
Ihr geht pleite und verliert eure Jobs, aber hey dieses Opfer müssen wir bringen, Gesundheit ist eben wichtiger!
Wenn ich AdHoc aus einer Debatte "aussteige" könnte es damit zu tun haben, daß die Forenleitung meine Beiträge auf ein Mindestmaß zurechtzensiert hat und ich für Stunden gesperrt bin.
Ansonsten - Willkommen im Forum der Freiheit des Wortes!




"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Schäuble geht in Opposition!
[Links nur für registrierte Nutzer]Corona-Krise
Schäuble - „Nicht alles hat vor dem Schutz von Leben zurückzutreten“
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble betont, dass nicht alle Grundrechte dem Schutz von Leben untergeordnet werden dürften. Kurz vor Beginn einer bundesweiten Mundschutzpflicht ist die Versorgungslage auf dem Markt für Masken derweil schwierig. Alle Entwicklungen im Liveticker.
Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat angesichts der Einschränkungen vieler Grundrechte davor gewarnt, dem Schutz von Leben in der Corona-Krise alles unterzuordnen. „Wenn ich höre, alles andere habe vor dem Schutz von Leben zurückzutreten, dann muss ich sagen: Das ist in dieser Absolutheit nicht richtig“, sagte Schäuble dem „Tagesspiegel“ (Sonntag). „Wenn es überhaupt einen absoluten Wert in unserem Grundgesetz gibt, dann ist das die Würde des Menschen. Die ist unantastbar. Aber sie schließt nicht aus, dass wir sterben müssen“, betonte Schäuble.
Der Widerstand gegen die Einschränkung der Grundrechte in der Corona-Krise nimmt zu. Auch Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble warnt davor, dem Schutz von Leben in der Corona-Krise alles unterzuordnen.
Quelle: WELT/Sandra Saatmann
Autoplay




"Wenn es um die ganz großen Verbrecher geht, gibt es für die Polizei nur eine Aufgabe: Ihnen Schutz zu gewähren!"
Kriminallkommissar Jensen
Also ganz umsonst ist es auch für die Armen dieser Gesellschaft nicht. 3,-- Euro für das Material einer solchen Maske finde ich schon ein wenig hoch. Zudem arbeiten die "mehrere Frauen" "ehrenamtlich", d.h. sie bekommen eine Aufwandsentschädigung, die nicht auf Sozialhilfe, Hartz IV oder AsylBG angerechnet wird.Besteller zahlten lediglich den Materialpreis von drei Euro
Man kann zudem natürlich darüber philosophieren, warum immer mehr Menschen in Deutschland in Armut rutschen und ob dies eventuell mit der Verteilung knapper Ressourcen zu tun hat. Gelder, die für die einen Menschen da sind und den anderen fehlen. Wohnungen, die nur einmal verteilt werden können. Bzw. vermietet.
Niemand verpflichtet mich ein Gerät zu besitzen oder gar es mit zu führen. Solchen Mist bekommen die nie durch. Laßt Euch doch von denen nicht verrückt machen, das sind die letzten Zuckungen eines untergehenden Systems. Der Bill hat auch nur noch die große Fresse, lange aber nicht mehr. Derzeit wird die WHO und die UN demontiert, nachdem man dem Vatikan schon die Finanzen gekappt hat. Lest Ihr denn keine News?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)